Schönheitschirugie in Photoshop 22
28.12.2007
zeichen der zeit ... ich versuche meine bea immer so zu halten, dass man nicht wirklich sieht, dass etwas geschehen ist - meist merken esnicht mal die models selber - das liegt aber lediglich daran, dass ich ein bild DIESES menschen machen will - zwangsläufig sollte der wiedererkennungswert sehr hoch sein.
anders wenn ich jetzt zum beispiel einen akt für den verkauf herrichte - hier kann und wird man sich nach dem " allgemein gültigen geschmacksrichtungen" richten *smile*
dieses beinchen etwas länger - das hohlkreuz etwas hohler- der po etwas knackiger ... ein halbes körbchen mehr passt immer *fg*
das eine ist ein abbild vom menschen und seines karakters - das andere eine anonyme wunschvorstellung.
anders wenn ich jetzt zum beispiel einen akt für den verkauf herrichte - hier kann und wird man sich nach dem " allgemein gültigen geschmacksrichtungen" richten *smile*
dieses beinchen etwas länger - das hohlkreuz etwas hohler- der po etwas knackiger ... ein halbes körbchen mehr passt immer *fg*
das eine ist ein abbild vom menschen und seines karakters - das andere eine anonyme wunschvorstellung.
#2Report
28.12.2007
wenn du in deviantart mal in den stockgalerien bei den models browst, wirst du eine wahre flut an bildern finden, die einzig dem zwecke der bearbeitung dienen. je fantasievoller diese dann erfolgt, desto inniger der dank der stockersteller ;-)
und auch in der mk ist der ruf nach einer nachträglichen ebv immer vernehmlicher geworden.
man muss als fotograf und zugleich bildbearbeiter wohl selbst entscheiden, welchem genre man gerade in seiner arbeit angetan ist.
meine persönliche erfahrung ist, daß ein model fast immer nach nachträglicher retusche fragt.
und fotografen werden da wohl noch eine weile gespalten bleiben, auch wenn ein klarer trend zur ebv sichtbar ist.
lg
bernd
und auch in der mk ist der ruf nach einer nachträglichen ebv immer vernehmlicher geworden.
man muss als fotograf und zugleich bildbearbeiter wohl selbst entscheiden, welchem genre man gerade in seiner arbeit angetan ist.
meine persönliche erfahrung ist, daß ein model fast immer nach nachträglicher retusche fragt.
und fotografen werden da wohl noch eine weile gespalten bleiben, auch wenn ein klarer trend zur ebv sichtbar ist.
lg
bernd
#3Report
28.12.2007
da triffst du nen nagel auf den kopf mit dem ich so gar nicht warm werden kann ... dass die models selber nach derart heftiger bearbeitung verlangen, dass der wiedererkennungswert lediglich noch als gering zu bezeichnen ist.
dieses zunehmende mass an selbstbetrug sprengt bei mir jede vorstellungskraft - ich lass nie ein mädel hässlich aus dem haus ! - aber wenn man sich die hyps auf gerimmelte bilder anschaut *seuftz*
bin ich wohl dinosaurier :-(
dieses zunehmende mass an selbstbetrug sprengt bei mir jede vorstellungskraft - ich lass nie ein mädel hässlich aus dem haus ! - aber wenn man sich die hyps auf gerimmelte bilder anschaut *seuftz*
bin ich wohl dinosaurier :-(
#4Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
28.12.2007
Da habe ich ja soooooo viele Fragen an Euch Fotografen:
1. Wenn nun z. B. bei mir sämtliche Fältchen weggestempelt würden - ich erhielt dann natürlich klasse Bildkommentare - doch, gelten die mir oder der Puppe auf dem Foto.
2. Ein Model hat eine Hakennase z. B. und die wird nun korrigiert zu einem Stupsnäschen:
Fotograf X sieht das Model, bucht es und wartet und wartet - steht ja schon lange neben ihm, doch er kann sie ja nicht erkennen, oder?!!!
3. Hat das wirklich noch etwas mit Modeln zu tun? Dann kann man sich doch die "Traumfrau" oder den "Traummann" so zusammenstellen wie man möchte - aber nichts ist echt!
4. Dann können wir hier alle Topmodels sein und uns die Bildkommentare sparen weil wir alle wie 20 aussehen, eine Stupsnase haben, eine Traumfigur etc.- jedoch irgentwie alle gleich???
LG
ANGIE
Edit: Ach ja und wo bleibt dabei die berühmt, berüchtigte persönliche Ausstrahlung?!!! ;-)))
1. Wenn nun z. B. bei mir sämtliche Fältchen weggestempelt würden - ich erhielt dann natürlich klasse Bildkommentare - doch, gelten die mir oder der Puppe auf dem Foto.
2. Ein Model hat eine Hakennase z. B. und die wird nun korrigiert zu einem Stupsnäschen:
Fotograf X sieht das Model, bucht es und wartet und wartet - steht ja schon lange neben ihm, doch er kann sie ja nicht erkennen, oder?!!!
3. Hat das wirklich noch etwas mit Modeln zu tun? Dann kann man sich doch die "Traumfrau" oder den "Traummann" so zusammenstellen wie man möchte - aber nichts ist echt!
4. Dann können wir hier alle Topmodels sein und uns die Bildkommentare sparen weil wir alle wie 20 aussehen, eine Stupsnase haben, eine Traumfigur etc.- jedoch irgentwie alle gleich???
LG
ANGIE
Edit: Ach ja und wo bleibt dabei die berühmt, berüchtigte persönliche Ausstrahlung?!!! ;-)))
#5Report
[gone] Alexander Kulla
28.12.2007
Ich bin ein Freund der EBV, wie man an meiner Bildbearbeiter-Sedcard sehen kann.
Grundsätzlich werde ich nur normale Beautyretuschen durchführen, sofern das Model das wünscht. Da zählt die Hautretusche dazu, nicht aber eine Nasenkorrektur.
Wenn mich die Lust packt, bearbeite ich auch gern extremer. Da wird ne kleinere Nase gemacht, oder auch noch extremere Sachen.
Ich bin da flexibel und kreativ.
Aber ich verstehe auch die Kritiker der Verfremdung. Nur bin ich der Meinung, dass Jeder der Interesse daran hat, die Möglichkeiten von Photoshop und Co nutzen sollte.
LG Alexander
Grundsätzlich werde ich nur normale Beautyretuschen durchführen, sofern das Model das wünscht. Da zählt die Hautretusche dazu, nicht aber eine Nasenkorrektur.
Wenn mich die Lust packt, bearbeite ich auch gern extremer. Da wird ne kleinere Nase gemacht, oder auch noch extremere Sachen.
Ich bin da flexibel und kreativ.
Aber ich verstehe auch die Kritiker der Verfremdung. Nur bin ich der Meinung, dass Jeder der Interesse daran hat, die Möglichkeiten von Photoshop und Co nutzen sollte.
LG Alexander
#6Report
28.12.2007
@angie
jepp .. du triffst es !
und du wirst mehrere threads finden in denen sich die fotografen genau über deinen " witz " beschweren und polaroid bilder gefordert haben.
sie haben was gebucht ... und es kam etwas anderes *bg*
jepp .. du triffst es !
und du wirst mehrere threads finden in denen sich die fotografen genau über deinen " witz " beschweren und polaroid bilder gefordert haben.
sie haben was gebucht ... und es kam etwas anderes *bg*
#7Report
28.12.2007
Es geht mir nich um Fantasiebearbeitung das ist auch was anderes da gehts viel um Bildstimmung und leichte Retuschen sind sicher auch gut
Den Charakter sollte man lieber herausarbeiten als ein Model dem Ideal anzupassen.
Wer meine Arbeiten sieht weiss auch ich bearbeite viel aber halt lehne ich die Bearbeitungen im "chirogischen" Bereich ab
Den Charakter sollte man lieber herausarbeiten als ein Model dem Ideal anzupassen.
Wer meine Arbeiten sieht weiss auch ich bearbeite viel aber halt lehne ich die Bearbeitungen im "chirogischen" Bereich ab
#8Report
28.12.2007
hier mein blumenstrauß zum 4.000. ebv-ja-oder-nein-thread.
#9Report
[gone] Jürgen F Berlin
28.12.2007
Wenn das alles noch in Photoshop passiert geht das für mich ja noch. Aber wenn die Modelle dann zum Chirurgen gehen und dann hier und da erstmal nur eine Kleinigkeit richten lassen und dann immer mehr, dann wird die Sache schon kritisch! Da haben sich schon Leute unreparabel am Körper freiwillig zerstümmeln lassen. In Photoshop finde ich das nicht so schlimm, wenn das Model das möchte, das Model wird es schon merken, wenn sie das erste mal vor dem Auftraggeber steht und der sagt, tut mir leid, aber sie sind nicht das Model, was ich gebucht habe. Ist zwar für das Model peinlich, aber der Körper ist wenigsten heil geblieben ;-)
Jürgen
Jürgen
#10Report
[gone] Wonco Photography
28.12.2007
Original von Florian Richter (Hamburg)
(...) aber mir fällt es dort immer öfter auf, dass die Modelle mehr als nur retuschiert werden. (...)
Man muss ja nicht immer alles abkupfern und sich zu eigen machen, was die Amis so vorgeben - das lässt sich auf das Fastfood übertragen wie auch bei der Bildbearbeitung. Die Amis mögen es eben "gaaaaaanz perfekt", das würdest du aber auch spätestens dann merken, wenn du mal für amerikanische Kunden arbeitest.
Überhaupt gilt bei kreativen Dienstleistungen: wer immer irgendwem und irgendwas hinterherrennt kommt nie ans Ziel. ;)
#11Report
28.12.2007
Es geht mir nicht ums hinterherrennen das tue ich auch nicht es ist mehr die Grundsatzdiskussion ob wir die Begehrlichkeit nach unnatürlichen Körpern wecken dürfen
Man muss ja nicht immer alles abkupfern und sich zu eigen machen, was die Amis so vorgeben - das lässt sich auf das Fastfood übertragen wie auch bei der Bildbearbeitung. Die Amis mögen es eben "gaaaaaanz perfekt", das würdest du aber auch spätestens dann merken, wenn du mal für amerikanische Kunden arbeitest.
Überhaupt gilt bei kreativen Dienstleistungen: wer immer irgendwem und irgendwas hinterherrennt kommt nie ans Ziel. ;)[/quote]
Original von Creamfields Photodesign
[quote]Original von Florian Richter (Hamburg)
(...) aber mir fällt es dort immer öfter auf, dass die Modelle mehr als nur retuschiert werden. (...)
Man muss ja nicht immer alles abkupfern und sich zu eigen machen, was die Amis so vorgeben - das lässt sich auf das Fastfood übertragen wie auch bei der Bildbearbeitung. Die Amis mögen es eben "gaaaaaanz perfekt", das würdest du aber auch spätestens dann merken, wenn du mal für amerikanische Kunden arbeitest.
Überhaupt gilt bei kreativen Dienstleistungen: wer immer irgendwem und irgendwas hinterherrennt kommt nie ans Ziel. ;)[/quote]
#12Report
[gone] Wonco Photography
28.12.2007
Passt zwar nicht ganz zu deiner Grundsatzfrage, aber bisher hab ich jedes Model beim Shooting gefragt wie es sich gern selbst auf Bildern sieht. Als "gerimmeltes Püppchen" oder mit (samt)weicher Haut oder natürlicher Haut, wo der Betrachter noch jede Pore erkennen kann wenn er genau hinschaut.
"Erschreckende" Antwort: fast alle bevorzugen ausschießlich das Natürliche. Oder zumindest getreu dem Motto "nicht zu viel, nicht zu wenig". Also so schlimm schaut das bei der MK doch scheinbar gar nicht aus. :)
Aber wo ziehst du die Trennlinie?
Z.Bsp. retuschierst du das Bäuchlein weg. Warum sagst du dann bei (E)lektronischer (B)rust(V)ergrößerung plötzlich "nein"?
"Erschreckende" Antwort: fast alle bevorzugen ausschießlich das Natürliche. Oder zumindest getreu dem Motto "nicht zu viel, nicht zu wenig". Also so schlimm schaut das bei der MK doch scheinbar gar nicht aus. :)
Aber wo ziehst du die Trennlinie?
Z.Bsp. retuschierst du das Bäuchlein weg. Warum sagst du dann bei (E)lektronischer (B)rust(V)ergrößerung plötzlich "nein"?
#13Report
28.12.2007
ein bauch würde ich nur retuschieren wenn ich
1. weiss mein model ist selbstbewusst und denkt nicht deswegen übers hungern nach
2. es auch für das Bild ansonsten ein wenig störend ist (1. gilt dann trotzdem)
Brustvergrößern habe ich bisher nie gemacht einfach weil ich die natürlichkeite des Menschen nicht komplett entfernen möchte deswegen würde auch ein bauch wenn nur minimal angeglichen werden.
Wichtig ist für mich immer das mein Model damit umgehen kann
1. weiss mein model ist selbstbewusst und denkt nicht deswegen übers hungern nach
2. es auch für das Bild ansonsten ein wenig störend ist (1. gilt dann trotzdem)
Brustvergrößern habe ich bisher nie gemacht einfach weil ich die natürlichkeite des Menschen nicht komplett entfernen möchte deswegen würde auch ein bauch wenn nur minimal angeglichen werden.
Wichtig ist für mich immer das mein Model damit umgehen kann
#14Report
[gone] Wonco Photography
28.12.2007
Und wenn dich das Model explizit danach fragt? ;)
Bisher hab ich es selbst getreu dem Motto gehalten: alles was das Model mit etwas Willen / Disziplin oder die Natur nicht ohnehin auch von allein schaffen würde (z.Bsp. ein kleines Bäuchlein durch 3 Schoki-Weihnachtsmänner zuviel wegzuretuschieren oder einen strafferen "Bobbes"), sollte unberührt bleiben. Für Nasen- und/oder Knochenchirurgen gibt es Spezialisten mit dem nötigen psychologischem Background um das Model dahingehend zu beraten.
Bisher hab ich es selbst getreu dem Motto gehalten: alles was das Model mit etwas Willen / Disziplin oder die Natur nicht ohnehin auch von allein schaffen würde (z.Bsp. ein kleines Bäuchlein durch 3 Schoki-Weihnachtsmänner zuviel wegzuretuschieren oder einen strafferen "Bobbes"), sollte unberührt bleiben. Für Nasen- und/oder Knochenchirurgen gibt es Spezialisten mit dem nötigen psychologischem Background um das Model dahingehend zu beraten.
#15Report
28.12.2007
Original von Benjamin Poe
zeichen der zeit ... ich versuche meine bea immer so zu halten, dass man nicht wirklich sieht, dass etwas geschehen ist - meist merken esnicht mal die models selber - das liegt aber lediglich daran, dass ich ein bild DIESES menschen machen will - zwangsläufig sollte der wiedererkennungswert sehr hoch sein.
Das unterschreibe ich... alles andere ist Lug und Trug.
Gruß, Uwe
#16Report
28.12.2007
Wenn es explizit danach fragt versuche ich mir nen Bild davon zu machen warum es so ist oft sind die dann aber auch selbstsicher wenn sie so direkt danach fragen.
Ich will halt nur nicht ein Model dazu bringen sich in die Richtung bewegen zu wollen in die Photoshop es gebracht hat.
Ich will halt nur nicht ein Model dazu bringen sich in die Richtung bewegen zu wollen in die Photoshop es gebracht hat.
Original von Creamfields Photodesign
Und wenn dich das Model explizit danach fragt? ;)
Bisher hab ich es selbst getreu dem Motto gehalten: alles was das Model mit etwas Willen / Disziplin oder die Natur nicht ohnehin auch von allein schaffen würde (z.Bsp. ein kleines Bäuchlein durch 3 Schoki-Weihnachtsmänner zuviel wegzuretuschieren oder einen strafferen "Bobbes"), sollte unberührt bleiben. Für Nasen- und/oder Knochenchirurgen gibt es Spezialisten mit dem nötigen psychologischem Background um das Model dahingehend zu beraten.
#17Report
[gone] Wonco Photography
28.12.2007
Hab mir gerade mal deine Setcard angeschaut @ Florian und bin doch ein wenig irritiert. *g* Bisher seh ich da noch keine Aufnahmen bei welchen du dir ernsthaft die Frage stellen müsstest ob es da was "überdimensioniert zu retuschieren" gäbe. :-) Ist keineswegs negativ gemeint.
#18Report
[gone] Georg Hanf
28.12.2007
Es wird so laufen wie mit der Diskusion Digital/Analog. Es wird aber alles in Richtung EBV gehen. Wenn ich keine machen will, macht ein anderer sie. Und irgendwann werde ich gefragt, machst du auch EBV. Sag ich dann nein hab ich nix zu tun und keine Euros. Ich denke mal der Markt wird das richten, Amerika hin oder her.
LG Georg
LG Georg
#19Report
28.12.2007
es geht ja nicht um meine Bilder und ich seh das auch nicht als Kritik sondern wollte eher ne Grundsatzfrage über den amerikanischen Stil anregen und genau das ist uns doch gelungen danlke für dein Feedback und auch das der anderen ;)
Original von Creamfields Photodesign
Hab mir gerade mal deine Setcard angeschaut @ Florian und bin doch ein wenig irritiert. *g* Bisher seh ich da noch keine Aufnahmen bei welchen du dir ernsthaft die Frage stellen müsstest ob es da was "überdimensioniert zu retuschieren" gäbe. :-) Ist keineswegs negativ gemeint.
#20Report
Topic has been closed
ich bin schon seit einiger Zeit auf einer amerikanischen WebSite aktiv Deviantart.com
Dort sind viele Arbeiten von amerikanischen Fotografen und ich mag den Stil von einigen aber mir fällt es dort immer öfter auf, dass die Modelle mehr als nur retuschiert werden.
Oft sind die Models sehr hübsch jedoch ändern diese die Komplette Struktur der Models in Photoshop wie die Wangenknochen die Nase und ähnliches.
Ich selber bearbeite auch viel aber immer nur in Maßen Knochen und ähnliches sind für mich Tabu und wenn dann nur weil ich evtl. unvorteilhaft dirigiert habe und das auch nur dann wenn ich weiss das mein Model versteht das es nur um Bildwirkung geht und nicht eine Kritik an ihr dastellt.
Wie steht ihr dazu darf man als Fotograf/Bildbearbeiter sein Model komplett verändern und somit evtl. Begehrlichkeiten wecken?
Bitte keine Beiträge wie EBV ist Mist oder sowas eine Begründete Meinung.
Ich bin gespannt wie ihr dazu steht