Welches Papier für welches Foto? 8
28.12.2007
....mein Chef druckt sehr viel selbst. Er hat auch Canon aber mit nur 4-Farb Druckkopf. Er hat schon mehrere Sachen ausexperimentiert und kam zu folgendem Schluss:
Billige Papiere ausm Schreibwarenladen, fürn Ars**
Geha Papiere sind recht okay
(logischerweise) Canon Papiere liefern für Canon Drucker die beste Grundlage. Der Unterschied ist wirklich sichtbar. Gibt es in glänzend und matt, ist wohl ein Stück weit Geschmacksfrage was man nehmen sollte. Vom Gewicht würde ich unter 220g Papier für Fotoausdrucke nicht anfangen.
Bedenkt auch das die Ausdrucke nicht ewig "halten". Sonneneinstrahlung beispielsweise kann schon sehr an der Farbe "ziehen".
hoffe das hilft dir ein wenig
schönen Abend noch
Der Pepper
Billige Papiere ausm Schreibwarenladen, fürn Ars**
Geha Papiere sind recht okay
(logischerweise) Canon Papiere liefern für Canon Drucker die beste Grundlage. Der Unterschied ist wirklich sichtbar. Gibt es in glänzend und matt, ist wohl ein Stück weit Geschmacksfrage was man nehmen sollte. Vom Gewicht würde ich unter 220g Papier für Fotoausdrucke nicht anfangen.
Bedenkt auch das die Ausdrucke nicht ewig "halten". Sonneneinstrahlung beispielsweise kann schon sehr an der Farbe "ziehen".
hoffe das hilft dir ein wenig
schönen Abend noch
Der Pepper
#2Report
[gone] Rainer Kedzierski
28.12.2007
Ich danke dir für deinen Beitrag, doch das ist allgemein bekannt.
Meine Frage richtet sich eher an verschiedenartige Papiersorten.
Zum Beispiel Blütenpapier, Papier verschiedener Hersteller etc.
Über Gramm usw. weiß ich Bescheid.
Doch welches Papier ist für das jeweilige Foto am besten geeignet?
Ich weiß, daß es sogar einen Hersteller gibt, der eine Papierqualität in dreidimensionaler Perspektive erlaubt ( z.B. bei Bodypart-Aufnahmen )
Meine Frage richtet sich eher an verschiedenartige Papiersorten.
Zum Beispiel Blütenpapier, Papier verschiedener Hersteller etc.
Über Gramm usw. weiß ich Bescheid.
Doch welches Papier ist für das jeweilige Foto am besten geeignet?
Ich weiß, daß es sogar einen Hersteller gibt, der eine Papierqualität in dreidimensionaler Perspektive erlaubt ( z.B. bei Bodypart-Aufnahmen )
#3Report
[gone] Rainer Kedzierski
28.12.2007
Gibt es denn niemanden, der mir Tipps und links schicken kann?
#4Report
[gone] Imaginis Photography
28.12.2007
Die Papierauswahl hängt immer davon ab, was Du mit dem Papier ausdrücken möchtest und wie Du das Foto präsentieren möchtest.
Wenn ein Kunde auf die Schnelle ein Foto benötigt, drucke ich üblicherweise auf HP oder Canon Enhanced Matte. Für Galleriedrucke auf Epson Fine Art oder Sunset Satin.
Enhanced Matte ist normalerweise eine gute Wahl, da sich die Einstellungen beim Drucken ebenfalls in Grenzen halten. Immer daran denken: Die Farbkalibrierung durch die Software vornehmen und im Drucker ausschalten.
Wenn ein Kunde auf die Schnelle ein Foto benötigt, drucke ich üblicherweise auf HP oder Canon Enhanced Matte. Für Galleriedrucke auf Epson Fine Art oder Sunset Satin.
Enhanced Matte ist normalerweise eine gute Wahl, da sich die Einstellungen beim Drucken ebenfalls in Grenzen halten. Immer daran denken: Die Farbkalibrierung durch die Software vornehmen und im Drucker ausschalten.
#5Report
28.12.2007
ne rolle spielen auch die farbpatronen noch zum papier, am besten immer orginal bleiben, pelikan ist noch recht billig und auch noch vertretbar, jedenfalls beim epson den ich wieder benutze, und natürlich die kalibrirung monitor, aber glaub ein kleines glücksspiel bleibt es immer .
#6Report
[gone] Imaginis Photography
29.12.2007
Drucken hat nichts mit Glück, sondern mit Erfahrung und einer Lernkurve zu tun. Wer weiß, welches Papier wie auf diverse Druckeinstellungen reagiert, ist klar im Vorteil. Ebenso wie in der Dunkelkammer sind Testdrucke jedoch unvermeidlich.
#7Report
[gone] Rainer Kedzierski
29.12.2007
Ich danke euch jedenfalls schon mal für eure Anmerkungen.
:-)
VG
Rainer
:-)
VG
Rainer
#8Report
Topic has been closed
er hat einen Canon- 5 Farbdrucker.
Ich weiß, dass es für verschiedene Aufnahmen auch ein entsprechendes Papier zur bestmöglichen Fotoqualität gibt.
Wer kann mir dazu etwas nennen ?