Das haut mich um - womit macht man das??? 24

30.12.2007
[IMG]

Mit ner Kamera ist schon klar - aber auch mit PS oder braucht man etwas spezielles??

Peter
[gone] Modelagentur van der Hooven
30.12.2007
Am besten Bianca fragen, wer das Foto bearbeitet hatte
[gone] -----
30.12.2007
das ist pipi einfach mit diesem programm:

Flaming Pear


[IMG]
30.12.2007
Das ist ja der Hammer - ich habe mir schon so etwas gedacht -

Danke - hast du noch mehr Tipps auf lager ??

Peter

Original von ::::Eddy-Art macht nur Outdoor:::
das ist pipi einfach mit diesem programm:

Flaming Pear


[IMG]
[gone] *Hildegard*
30.12.2007
Oh das interessiert mich auch und was muss ich machen wenn ich das geladen habe?
[gone] *Hildegard*
30.12.2007
Hab schon alles Danke :)
Das ist soo genial :)
[gone] Ponzi
30.12.2007
Also entweder ist es einfach zu früh am morgen oder ich bin zu blöd für dieses Tool :-(

Wie bekomme ich es denn hin das die Person mitten im Wasser sitzt?
[gone] Dark Art of n-pics
30.12.2007
Probiert auf jedenfall mal die Belichtungsarten durch. Bis hin zum spiegelnden boden ist da alles möglich. Der Wassereffekt von Flood ist allerdings schon ziemlich ausgelutscht.

Um ein Objekt - bzw. eine Person in die Mitte des Wassers zu bekommen, muß man mit den Funktionen der Perspektive etc. arbeiten. Einfach mal bisschen rumprobieren.
haha ... wer keinen see hat, bastelt sich einen.
mensch leute, geht doch lieber direkt ans wasser.
t.
[gone] Lichtstreif
30.12.2007
Kann mich da nur anschließen... So langsam wird aus Fotografieren Photoshopieren... Liegt das daran, das die Fotografen/Models nicht mehr genug Fantasie haben, um ein Bild gleich so zu gestalten, wie es am Ende aussehen soll?
Oder ist auch hier der Trend "Höher, schneller, weiter"?

Wie geht's euch damit? Ich für meinen Teil finde das jedenfalls schade.

LG Ingo
[gone] Dark Art of n-pics
30.12.2007
Foto Magic hat es erfasst. Dinge entwickeln sich weiter, ändern, oder erweitern sich.
Auch die Fotografie. Neben der klassischen Fotografie gibt es eben auch das "Photohopfieren", wie du es nennst.
Soll halt jeder seins machen und gut ist. Du würdest nie einen EBVler sehen, der unter Deine Bilder schreibt, das da ja kein Filter zum tragen kam etc. Aber meckernde, klassische Fotografen, die die EBV niederreden wollen, die trifft man ständig.
[gone] Bananenwerfer
30.12.2007
Das Floodtool von Flaming Pear finde ich grottenübel. Die Wasserstruktur ist oberkünstlich und stilistisch in die düsteren 80er einzuordnen – genauso schlimm wie Colorkeys.

Ich würde die Anleitung zum Flaming Pear lesen, die müsste in irgendeiner Form dabei gewesen sein.
[gone] Lichtstreif
31.12.2007
Wenn Photoshop sinn macht, bin ich absolut dafür... Auf deiner Seite sind dafür ja auch gute Beispiele... Das hat mit niederreden nichts zu tun.

Aber wie eingangs in diesem Thread schon gesagt und von Deceptico noch mal aufgenommen: wenn man ein Wassershooting machen will, geht nichts über echtes Wasser, oder?

Und Flood ist da wirklich unterste Kajüte.

Vielleichts liegt es einfach auch daran, dass es ja einfacher ist, ohne Plan ans Fotografieren zu gehen und dann aus dem Photoshop Regal die Komponenten zu nehmen und das finde ich einfach schade...


Original von Dark Art of n-pics
Foto Magic hat es erfasst. Dinge entwickeln sich weiter, ändern, oder erweitern sich.
Auch die Fotografie. Neben der klassischen Fotografie gibt es eben auch das "Photohopfieren", wie du es nennst.
Soll halt jeder seins machen und gut ist. Du würdest nie einen EBVler sehen, der unter Deine Bilder schreibt, das da ja kein Filter zum tragen kam etc. Aber meckernde, klassische Fotografen, die die EBV niederreden wollen, die trifft man ständig.
[gone] Wonco Photography
31.12.2007
Original von Foto Magic ( Danke für die tollen Shootings '07)
(...) wenn man ein Wassershooting machen will, geht nichts über echtes Wasser, oder? (...)

Na aber hallo, ist auf jeden Fal schonmal eine schöne Effekthascherei. :D

Dass die erzeugten Wasseroberflächen mittels Tools / Plugins wie Flood einfach nur schrottig und unwirklich sind offebart sich doch erst beim zweiten Blick, wenn der "Oooooh-Effekt" vorbei ist. (Seit wann gehen kleine Wellen direkt durch die Beine des Models etc.? ;) ) Wer es wirklich professionell machen möchte / muss / soll, der wird um aufwändige Rendering-Programme nicht herum kommen (und wissen was er tut) oder sich ganz im Sinne der ursprünglichen Fotografie direkt ins Wasser stellen müssen.

Just my 2 Cent. :)
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
31.12.2007
@ Foto Magic:

Wann shooten wir zusammen? Ich gehe auch in's Wasser!!! ;-)))

Allen ein gesundes, glückliches neues Jahr und Jedem das Seine!!!

LG
ANGIE
31.12.2007
was haben die Bildhauer gesagt über die Maler

und die Maler über die Fotografen

und de analogen Fotografen über die Digitalen

die Opernsänger übder die Popsänger

Die Rocker über die Soulsänger

.....


ich denke das in jeder Art und Form der Kunst Elemente sich verändern und sich etablieren oder wieder verschwinden -

so wie die Fettecke von Beuys - war das nun Kunst oder nur Fett in der Ecke???
[gone] Gert Trumpold
31.12.2007
Mit PS zu zu spielen ,wie mit einer Eisenbahn, macht Freude. Da kann man seine Phantasie ausleben. (besonders im Winter) Viel mehr Spass macht aber das Fotografieren am und im Wasser. Beides hat seine Berechtigung. Wer möchte da einen Club zur Erhaltung fotografischen Brauchtums gründen?
L.G.
Gert
[gone] Egoshooter
31.12.2007
Ich möchte hier nur Bob Shell (Hasselblad) zitieren:

"Kreativfilter haben soviel mit Kreativität zu tun wie Kunsthonig mit Kunst."
31.12.2007
der beitrag so neu und das tool sowas von ausgelutscht und alt..... aber retro ist ja wieder in :-)
LG
Markus
31.12.2007
Da passt ja noch :

wenn einer glaubt das ein Zitronenfalter Zitronen faltet ......

trotzdem habe ich in den letzen Jahren kein bild mehr gesehen, was unbearbeitet war ...

schaut euch das an .. hier findet ihr einige Interessante Videos zum Thema




Original von Achim Antweiler (Modelle für PeP gesucht)
Ich möchte hier nur Bob Shell (Hasselblad) zitieren:

"Kreativfilter haben soviel mit Kreativität zu tun wie Kunsthonig mit Kunst."
Retousche

Topic has been closed