Erfahrung mit Canon EF 50mm f/1.2 L ? 8
04.01.2008
Frank,
Jetzt mal ehrlich: Du betreibst die Fotografie als Hobby und würdest dir wirklich eine 50mm Festbrennweite für etwa 1200 Steine leisten?
Wenns nun keine Alternativen dazu geben würde, aber ich denke mit dem 50mm / 1.4 ist man portraitmäßig immernoch gut dabei. Für ne halbe Blendenstufe (und zugeben nen geilen roten L-Strich) fast 3x soviel auszugeben - das würd ich lieber für die neue Cam zurücklegen.
Ich denke, das Objektiv wird generell kein Problem mit dem AF haben, aber bei Lichtstärke 1.2 und Offenblende ist halt der Bereich, wo das Bild knackscharf ist so klein, das minimale Abweichungen in der Position der Camera sofort ins Gewicht fallen.
Überleg dir das nochmal gut.
lg,
Rico
Jetzt mal ehrlich: Du betreibst die Fotografie als Hobby und würdest dir wirklich eine 50mm Festbrennweite für etwa 1200 Steine leisten?
Wenns nun keine Alternativen dazu geben würde, aber ich denke mit dem 50mm / 1.4 ist man portraitmäßig immernoch gut dabei. Für ne halbe Blendenstufe (und zugeben nen geilen roten L-Strich) fast 3x soviel auszugeben - das würd ich lieber für die neue Cam zurücklegen.
Ich denke, das Objektiv wird generell kein Problem mit dem AF haben, aber bei Lichtstärke 1.2 und Offenblende ist halt der Bereich, wo das Bild knackscharf ist so klein, das minimale Abweichungen in der Position der Camera sofort ins Gewicht fallen.
Überleg dir das nochmal gut.
lg,
Rico
#2Report
04.01.2008
Hallo Rico,
für reines Studio ist die Linse wahrscheinlich übertrieben, da geb ich dir Recht.
Aber wie ist es Outdoor? Wäre hier ein so licht und farbstarkes Objektiv nicht entscheidend von Vorteil?
für reines Studio ist die Linse wahrscheinlich übertrieben, da geb ich dir Recht.
Aber wie ist es Outdoor? Wäre hier ein so licht und farbstarkes Objektiv nicht entscheidend von Vorteil?
#3Report
04.01.2008
Hallo Frank,
das 50 1.4 reicht für 98 % und für Portrait würde ich nur das 85 1.2 L nehmen.
Das 85er ist mit der eos 5 besser zu gebrauch für Portrait.
Der Preis der eos 5 ist am ende angelagt im Feb. kommt die Neue.
lg richard
das 50 1.4 reicht für 98 % und für Portrait würde ich nur das 85 1.2 L nehmen.
Das 85er ist mit der eos 5 besser zu gebrauch für Portrait.
Der Preis der eos 5 ist am ende angelagt im Feb. kommt die Neue.
lg richard
#4Report
[gone] Malo PHOTO_ART
04.01.2008
Nun .... auch ich Frage mich ob du die 1.2 Wirklich mal Brauchst.
Wenn du viel an Konzerte gehst und sehr nahe rann kannst an deine Musiker , oder wenn du in Dämmerungslicht Arbeitest oder wenn du für schnelle verschluszeiten die Blende WIRKLICH brauchst .... dannnnn KAUFE das Obyektiv sofort . Aber lege gleich eine 5er nach , denn diese Linse kommt sicherlich geil rein wenn auch eine Technik dahinter steckt...
Nochmals , kaufe dir ein Lichtstarke Linse wenn du das wenige Licht auszunützen weisst.
Im Studio , dann wenn du nicht ohne BLITZ Arbeitest, sonst kannst du niiiiiemals so weit öffnen oder du hast eine Halle und der Blitz ist 40Meter weg .
Und draussen ist es meistens genug hell, ausser du Fotofrafierst Landschaft und auf dem Stativ, dann aber nicht zu Empfehlen mit offenenr blende zu Arbeiten.
Wie und zu was du dich entscheidest , kann ich dir nicht nehmen , ich hätte auch gerne das 85mm offen Blende , aber ich kann und will es mir nicht leisten . Oder das 200ter mit 1.8 ... aber auch das leiste ich mir nicht , und ich Fotografiere gelegentlich auf Konzerten ....
MALO
Wenn du viel an Konzerte gehst und sehr nahe rann kannst an deine Musiker , oder wenn du in Dämmerungslicht Arbeitest oder wenn du für schnelle verschluszeiten die Blende WIRKLICH brauchst .... dannnnn KAUFE das Obyektiv sofort . Aber lege gleich eine 5er nach , denn diese Linse kommt sicherlich geil rein wenn auch eine Technik dahinter steckt...
Nochmals , kaufe dir ein Lichtstarke Linse wenn du das wenige Licht auszunützen weisst.
Im Studio , dann wenn du nicht ohne BLITZ Arbeitest, sonst kannst du niiiiiemals so weit öffnen oder du hast eine Halle und der Blitz ist 40Meter weg .
Und draussen ist es meistens genug hell, ausser du Fotofrafierst Landschaft und auf dem Stativ, dann aber nicht zu Empfehlen mit offenenr blende zu Arbeiten.
Wie und zu was du dich entscheidest , kann ich dir nicht nehmen , ich hätte auch gerne das 85mm offen Blende , aber ich kann und will es mir nicht leisten . Oder das 200ter mit 1.8 ... aber auch das leiste ich mir nicht , und ich Fotografiere gelegentlich auf Konzerten ....
MALO
#5Report
04.01.2008
Vielleicht helfen die Links hier (leider englische Seite).
Das 50 F1,4 habe ich und da ist der Schärfebereich bei Offenblende schon extrem kritsch.
In anderen Foren (aber da meckern die auf hohem Niveau über alles und jeden) werden Probleme mit dem 1,2er bzgl. Schärfe / Kontrast bei Offenblende berichtet.
Hier der Test des 1,2ers http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_50_12/index.htm
und hier das 1,4er http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_50_14/index.htm
Dirk
Das 50 F1,4 habe ich und da ist der Schärfebereich bei Offenblende schon extrem kritsch.
In anderen Foren (aber da meckern die auf hohem Niveau über alles und jeden) werden Probleme mit dem 1,2er bzgl. Schärfe / Kontrast bei Offenblende berichtet.
Hier der Test des 1,2ers http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_50_12/index.htm
und hier das 1,4er http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_50_14/index.htm
Dirk
#6Report
[gone] User_6343
09.01.2008
hallo frank,
ich würde dir das ef 50/1,4 empfehlen, benutze ich auch sehr gerne.... und ist meiner meinung nach vollkommen ausreichend...... an einer 5 d kann ich dir das 85/1,8 empfehlen.... ich hatte das 85/1,2 habe es dann aber wieder abgegeben der af war nicht so flott wie bei dem 85/1,8.............. und es war mir im gegensatz zum 85/1,8 viel zu schwer...
ich würde dir das ef 50/1,4 empfehlen, benutze ich auch sehr gerne.... und ist meiner meinung nach vollkommen ausreichend...... an einer 5 d kann ich dir das 85/1,8 empfehlen.... ich hatte das 85/1,2 habe es dann aber wieder abgegeben der af war nicht so flott wie bei dem 85/1,8.............. und es war mir im gegensatz zum 85/1,8 viel zu schwer...
#7Report
13.01.2008
50/1,4 und 85/1,8 den Rest in die Kamera stecken, sind zwei wirklich KLASSE Linsen, selbst weltbekannte Profis verwenden sie. Der AF beim 85/1,8 rockt halt.
MfG
Carsten Selak
MfG
Carsten Selak
#8Report
Topic has been closed
Ich überlege daher das Canon EF 50mm f1.2 L zu kaufen.
Habe aber in einem anderen Forum gelesen, dass es Probleme mit dem Autofokuss haben soll.
Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Linse?
Ich würde es erstmal auf meine EOS 300d stecken. Werde mir aber sicher eine höherwertige Kamera holen, sobald die 5D im Preis weiter gefallen ist.