Farbe umwandeln in Sepia 10
06.01.2008
[img]http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1370288/[/img]
#2Report
[gone] Shoot to Thrill...(Mike Bruin)
06.01.2008
'Bild' - 'Modus' - 'Grauschtufen' - 'Ja'
'Bild' - 'Modus' - 'RGB Farbe'
'Bild' - 'Einstellungen' - 'Farbballance' - Spielen
LG Mike
'Bild' - 'Modus' - 'RGB Farbe'
'Bild' - 'Einstellungen' - 'Farbballance' - Spielen
LG Mike
#3Report
06.01.2008
klasse es klappt bestens. ich danke dir
lg Holger
lg Holger
#4Report
06.01.2008
Hi
erstmal das Bild sauber in Schwarzweiß umwandeln. Mit PS z.B. so:
Bild->Anpassen->Kanalmixer,
Haken bei Monochrom setzen, Rot auf +43, Grün auf +33 und Blau auf +30 setzen.
Damit ist das Bild erstmal SW.
Jetzt
Bild->Anpassen->Farbton/Sättigung
Haken bei Färben, Lab-Helligkeit bleibt 0, Sättigung auf 25, Farbton je nach Wunsch auf einen Wert zwischen 25 und 30 setzen.
Fertig.
LG
Andreas
erstmal das Bild sauber in Schwarzweiß umwandeln. Mit PS z.B. so:
Bild->Anpassen->Kanalmixer,
Haken bei Monochrom setzen, Rot auf +43, Grün auf +33 und Blau auf +30 setzen.
Damit ist das Bild erstmal SW.
Jetzt
Bild->Anpassen->Farbton/Sättigung
Haken bei Färben, Lab-Helligkeit bleibt 0, Sättigung auf 25, Farbton je nach Wunsch auf einen Wert zwischen 25 und 30 setzen.
Fertig.
LG
Andreas
Original von Holgersmalstube.de
Hi zusammen,
vieleicht kann mir hier jemand helfen oder sagen wie ich normale Fotos in Sepia umwandeln kann.
Oder kennt die einstellung bei PS. Währe echt cool ernn jrmand helgen könnte
lg Holger[img]http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1370288/[/img]
#5Report
06.01.2008
Es gibt auch die Funktion "Fotofilter" in PS, einfach da "Sepia" auswählen, fertig.
Zuvor natürlich in sw umwandeln, und zwar über den "Kanalmixer" !!
tschuldige, die Funktion findest Du unter: Bild - Anpassen - Fotofilter
und noch was vergessen :-) : Das ganze gibt es auch als Einstellungsebene, brauchst also das nicht auf das Bild direkt anwenden.
Das wars jetzt aber wirklich ;-)
greetz
Zuvor natürlich in sw umwandeln, und zwar über den "Kanalmixer" !!
tschuldige, die Funktion findest Du unter: Bild - Anpassen - Fotofilter
und noch was vergessen :-) : Das ganze gibt es auch als Einstellungsebene, brauchst also das nicht auf das Bild direkt anwenden.
Das wars jetzt aber wirklich ;-)
greetz
#6Report
06.01.2008
ich töne meine Bilder in PS wie folgt:
1) Bild: Modus->Graustufen
2) Bild: Modus->Duplex
3) im Dialogfenster Duplex eingeben.
4) 1. Druckfarbe Schwarz lassen
2. Druckfarbe einen passenden Ton auswählen.
5) fertig.
Schöne Grüße
1) Bild: Modus->Graustufen
2) Bild: Modus->Duplex
3) im Dialogfenster Duplex eingeben.
4) 1. Druckfarbe Schwarz lassen
2. Druckfarbe einen passenden Ton auswählen.
5) fertig.
Schöne Grüße
#7Report
[gone] Gert Trumpold
06.01.2008
Viele Wege führen nach Rom:
1.Bild duplizieren.
2.obere Ebene in Luminanz
3.Hintergrundebene Braun einfärben
4.Hintergrund-Ebene mit Helligkeit und Kontrast solange ändern bis Ergerbniss stimmt (ev. mit Farbtob/Sättigung Farbe total ändern)
(Hier hat dieser Weg seine Stärke da sichtbar genau eingestellt werden kann)
5. Auf Hintergrundebene duplizieren
L.G.
Gert
1.Bild duplizieren.
2.obere Ebene in Luminanz
3.Hintergrundebene Braun einfärben
4.Hintergrund-Ebene mit Helligkeit und Kontrast solange ändern bis Ergerbniss stimmt (ev. mit Farbtob/Sättigung Farbe total ändern)
(Hier hat dieser Weg seine Stärke da sichtbar genau eingestellt werden kann)
5. Auf Hintergrundebene duplizieren
L.G.
Gert
#8Report
[gone] User_6942
06.01.2008
Ich denke du hast jetzt schon genügend Möglichkeiten gehört und kannst damit mal rumprobieren.
Was die S/W-Konvertierung betrifft muss ich teilweise meinen Vorschreibern deutlich widersprechen.
Die simple Umwandlung in Graustufen oder Entsättigung ist so ziemlich der schlechteste Weg !
Auch ist es Quatsch für den Kanalmixer fixe Werte anzugeben. Der Kanalmixer ist zwar prinzipiell ein sehr guter Weg, aber die Einstellungen sind extrem Bild-abhängig.
Was die S/W-Konvertierung betrifft muss ich teilweise meinen Vorschreibern deutlich widersprechen.
Die simple Umwandlung in Graustufen oder Entsättigung ist so ziemlich der schlechteste Weg !
Auch ist es Quatsch für den Kanalmixer fixe Werte anzugeben. Der Kanalmixer ist zwar prinzipiell ein sehr guter Weg, aber die Einstellungen sind extrem Bild-abhängig.
#9Report
06.01.2008
ich danke euch und werde mal testen was das beste und einfachste geht
lg Holger
lg Holger
#10Report
Topic has been closed
vieleicht kann mir hier jemand helfen oder sagen wie ich normale Fotos in Sepia umwandeln kann.
Oder kennt die einstellung bei PS. Währe echt cool ernn jrmand helgen könnte
lg Holger[img]http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1370288/[/img]