DRINGEND HILFE von den PS Spezialisten hier gebraucht !! 15
02.09.2005
danke AXCS......... Bild ist per mail an dich raus.. ;o)
hoffe, dein Postfach schafft 2,8 MB.
lG elisabeth
hoffe, dein Postfach schafft 2,8 MB.
lG elisabeth
#2Report
Guest
02.09.2005
Hallo!
So in der Art...?
[IMG]
Schönen Abend!
Peter.
P.S.: Wenn ich darf würde ich das gerne auch mit der großen Version probieren :) Mail ist kgz@cpf.de
So in der Art...?
[IMG]
Schönen Abend!
Peter.
P.S.: Wenn ich darf würde ich das gerne auch mit der großen Version probieren :) Mail ist kgz@cpf.de
#3Report
[gone] KING-Pictures
02.09.2005
Zu rotstichig! Sättigung noch etwas reduzieren!
(Der Schatten)
(Der Schatten)
#4Report
Guest
02.09.2005
Hi King!
Hmm... Da hast Du wohl recht. Leider kann ich die Farben hier an dem TFT nicht so genau beurteilen. Wenn ich mit (Haupt)Arbeit fertig bin setze ich mich raus in mein stilles Kämmerlein, da hab ich einen schönen alten großen kalibrierten CRT, dann probiere ich es noch mal :)
Grüße,
Peter.
Hmm... Da hast Du wohl recht. Leider kann ich die Farben hier an dem TFT nicht so genau beurteilen. Wenn ich mit (Haupt)Arbeit fertig bin setze ich mich raus in mein stilles Kämmerlein, da hab ich einen schönen alten großen kalibrierten CRT, dann probiere ich es noch mal :)
Grüße,
Peter.
#5Report
02.09.2005
und hier die bearbeitete Version, ich hab eine SW Ebene drüber gelegt hier den SChatten in den Tiefen u. den Mitteltönen sehr aufgehellt u. das Bild deckkraft reduziert. Nun ist der Schatten zwar heller, aber so insgesamt bin ich mit dem ERgebnis nicht zufrieden. Kennt jemand eine andere Möglichkeit ???
Ja, mehrere möglichkeiten auf diversen wegen ;-)
wenn du genauer beschreibst wie du es gern hättest kann ich dir einige wege beschreiben.
#6Report
Guest
02.09.2005
So, habe mir die Kritik von King zu Herzen genommen (danke nochmal für den Tipp!) und einen neuen Anlauf gestartet. Erstens habe ich die Auswahl diesmal feiner gemacht und zweitens in dem aufgehellten Schattenbereich die Sättigung zurückgefahren. Es könnte sein, daß es etwas zu viel es Guten war, aber ich dachte mir, daß Schatten eher grau sind als fleischfarben...
Was ich oben schon loswerden wollte... Ich finde dieses Bild sagenhaft schön, sei es nun mit oder ohne Schatten. Eine wirklich sehenswerte Leistung!
** Edit **
Beim mehrmaligen Lesen des Posts hab ich gemerkt, daß ich das Thema wohl falsch verstanden hab. Geht es um den Schatten auf der Schulter oder den schwarzen Streifen am Finger?
Sorry für meine Schussligkeit - ich probiere mal, beide so gut es geht wegzubekommen.
K, nun aber endlich ;)
[IMG]
Was ich oben schon loswerden wollte... Ich finde dieses Bild sagenhaft schön, sei es nun mit oder ohne Schatten. Eine wirklich sehenswerte Leistung!
** Edit **
Beim mehrmaligen Lesen des Posts hab ich gemerkt, daß ich das Thema wohl falsch verstanden hab. Geht es um den Schatten auf der Schulter oder den schwarzen Streifen am Finger?
Sorry für meine Schussligkeit - ich probiere mal, beide so gut es geht wegzubekommen.
K, nun aber endlich ;)
[IMG]
#7Report
02.09.2005
WOW.. DANKE.. viele gute Ansätze drinnen.. vor allem die detaillierte Retusche anleitung von Hubert Hinz fand ich interessant.. denn SPRÜHpinsel hab ich noch nicht gesehen, mir Haut zu malen hatte ich auch schon versucht ( muss erkärend dazu sagen, ich arbeite mit einem Grafiktablett, da sehen die Pinsel eh anders aus) mal bei den Werkzeugen kramen geh !! ;o)
Das Problem an dem SChatten ist wohl der extreme Rotanteil, entsättigt man ihn zu sehr, wird er schnell grau. Spielt man an den Farben, driftet er ins Violett ab.. Ich wollte schon sichtbaren SChatten, klar, sonst sieht man es zu stark, aber mich irritierte die Form weil es irgendwie seltsam aussieht, also ob die Schulter an der Stelle noch eine Hautbeule hatte. Sogar Hauttransplantaion hatte ich probiert.. funzt aber auch nicht.
Das sind halt so Bilder, wo ich es schade finde, sie in die Tonne zu kloppen.. ;o) Oder wo ich dann einen ganzen Abend mein PS Wissen erweitere in dem ich dann stundenlang nach neuen Wegen suche und damit spiele.
DANKE für eure Mühen, wenn noch jemandem etwas einfällt, gerne hier posten.. ;o)
LG elisabeth
Das Problem an dem SChatten ist wohl der extreme Rotanteil, entsättigt man ihn zu sehr, wird er schnell grau. Spielt man an den Farben, driftet er ins Violett ab.. Ich wollte schon sichtbaren SChatten, klar, sonst sieht man es zu stark, aber mich irritierte die Form weil es irgendwie seltsam aussieht, also ob die Schulter an der Stelle noch eine Hautbeule hatte. Sogar Hauttransplantaion hatte ich probiert.. funzt aber auch nicht.
Das sind halt so Bilder, wo ich es schade finde, sie in die Tonne zu kloppen.. ;o) Oder wo ich dann einen ganzen Abend mein PS Wissen erweitere in dem ich dann stundenlang nach neuen Wegen suche und damit spiele.
DANKE für eure Mühen, wenn noch jemandem etwas einfällt, gerne hier posten.. ;o)
LG elisabeth
#9Report
[gone] Seeboth Photodesign
03.09.2005
Hi, hier mein Vorschlag: Tonwertebene erstellen und entsprechend aufhellen. In dieser neuen Ebene eine Maske ausarbeiten und fertig ist die Laube. Sättigung, etc., genauso
#10Report
[gone] KING-Pictures
03.09.2005
Ja les ich richtig??? Seeboth und Anleitungen zur Bildbearbeitung?
*gleichmaldenkalenderzückundeinroteskreuzmach* :-)
*gleichmaldenkalenderzückundeinroteskreuzmach* :-)
#11Report
[gone] Seeboth Photodesign
03.09.2005
tja King- ich hatte dir ja gesagt das ich für meine Jobs alle (!) Möglichkeiten der Bildbearbeitung nutze - incl. Retuscheur als Mitarbeiter.. Für meine 'freien' Arbeiten allerdings nicht- an meine Haut lasse ich nur Wasser und ...
#12Report
03.09.2005
so ich sag mal DANKE.. hier haben mir wirklich viele geholfen u. gute Ideen u. Ansätze ins Bild gebracht.
Ich hab mir mein Roh-Orgi noch mal geschnappt u. sieht da ich hab am Anfang den Fehler gemacht u. die Kontraste zu hoch angesetzt. Hätte ich im RohOrginal schon den Schatten gemildert, dann wär es gar nicht erst zu dieser harten Schattenbildung gekommen.. ;o) Trotzdem hab ich einiges wieder dazu gelernt u. ich hab mich über eure Hilfe sehr gefreut. Und hier seht ihr mein Endergebnis, mit dem ich doch ganz zufrieden bin.
[IMG]
LG elisabeth
Ich hab mir mein Roh-Orgi noch mal geschnappt u. sieht da ich hab am Anfang den Fehler gemacht u. die Kontraste zu hoch angesetzt. Hätte ich im RohOrginal schon den Schatten gemildert, dann wär es gar nicht erst zu dieser harten Schattenbildung gekommen.. ;o) Trotzdem hab ich einiges wieder dazu gelernt u. ich hab mich über eure Hilfe sehr gefreut. Und hier seht ihr mein Endergebnis, mit dem ich doch ganz zufrieden bin.
[IMG]
LG elisabeth
#13Report
[gone] Stephie D. [out of order]
03.09.2005
Wow, Produktfoto? Als Laie würd ich sagen tip top.
Solche Hilfsthemen mit Bildern bzw. Ergebnissen finde ich übrigends sehr sehr hilfreich!!!
Solche Hilfsthemen mit Bildern bzw. Ergebnissen finde ich übrigends sehr sehr hilfreich!!!
#14Report
Guest
03.09.2005
Jo,
sieht so sehr gut aus. Sehr natürlich....
Grüße HH
sieht so sehr gut aus. Sehr natürlich....
Grüße HH
#15Report
Topic has been closed
[IMG]
und hier die bearbeitete Version, ich hab eine SW Ebene drüber gelegt hier den SChatten in den Tiefen u. den Mitteltönen sehr aufgehellt u. das Bild deckkraft reduziert. Nun ist der Schatten zwar heller, aber so insgesamt bin ich mit dem ERgebnis nicht zufrieden. Kennt jemand eine andere Möglichkeit ???
[IMG]