Euere Erfahrungen mit Gimp 6

[gone] User_17931
08.01.2008
Hi ihr Lieben, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Bildbearbeitungsprogramm Gimp?
Würd mich über Meinungen freuen, liebe Grüße,

Kathy
Alle meine Bilder sind mit The GIMP bearbeitet.

Das Programm bietet aus meiner Sicht fast alles. Störend ist nur das Fehlen der 16-bit Tauglichkeit.

LG Henry
[gone] Carsten Schmidt
08.01.2008
Moin,
ich benutze auch Gimp, vermisse außer den bereits genannten 8 Bit nichts...eigentlich vermisse ich noch nicht mal die. Es gibt jede Menge Tutorials und Plugins im Web, du kannst mittels entsprechender Plugins (die meisten) Photoshop-Plugins benutzen, RAW-Dateien öffnen und...es kostet nichts. Das gesparte Geld stecke ich lieber in Objektiv/Kamera etc.
Lg Carsten
[gone] User_17931
08.01.2008
Das hört sich ja echt schonmal gut an!! Habs mir schon runtergeladen!
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie man in Gimp nen Colorkey benutzt und wie das mit den Ebenen zu verstehen ist?
Lg Kathy
[gone] .•:*¨`*:•.♥ღ Kathi .•:*¨`*:•.♥&#
08.01.2008
Hab mir auch vor einiger Zeit GIMP zugelegt....
auch nur weil GIMP sehr positiv bewertet wird!!

Leider habe ich mich damit auch noch nicht
so arg auseinander gesetzt aber es soll- obwohl es alless hat- nicht so kompliziert sein wie andere Programme....

LG :)
[gone] Carsten Schmidt
08.01.2008
@Kathy:
Colorkey und Ebenen.

Die Ebenen sind wie Folien zu betrachten. Du schaust immer von oben nach unten drauf...d.h. je mehr Folien oben drauf sind, desto weniger siehst du vom Ausgangsbild.

Colorkey für Einsteiger. Du brauchst dein Ebenendialogfenster (Dialoge / Ebenen).

Öffne dein Ausgangsbild (wird im Ebenenfenster als "Hintergrund" angezeigt.
Unten im Ebenenfenster ist ein Doppelrahmen (Ebene duplizieren). Du siehst nun dein Hintergrund zweimal (Hintergrund und Hintergrundkopie)
Im Ebenendialog deine obere Ebene anklicken damit sie markiert ist.
Im Bilddialog Farben/entsättigen/mitten
Du siehst nun ein Schwarzweißbild über dem Ursprungsbild.
Jetzt rechte Maustaste im Ebenendialog auf das schwarzweiß-Bild/Ebenenmaske hinzufügen/Weiß-volle Deckkraft.
Neben dem Schwarzweißbild macht sich ein weißer Kasten auf. Dort draufklicken zum markieren.
Jetzt im Werkzeugfenster den Pinsel wählen, Vordergrundfarbe schwarz und im Bildfenster auf den Teilen malen, die farbig sein sollen. Merke: Schwarz in der Ebenenmaske = volle Transparenz.

Natürlich ließe sich das auch anders (z.B. mit Radierer) machen, aber du solltest dir angewöhnen mit Ebenenmasken zu arbeiten, weil das viel einfacher bei Fehlern zu korrigieren ist (einfach mit weiß wieder übermalen)

Topic has been closed