Was halltet ihr..... 27
[gone] Shoot to Thrill...(Mike Bruin)
10.01.2008
Es ist psykologisch. Es geht uber die gemutlichkeit oder ausdruck die Bilder brauchen.
Langsam und ruhig, oder laut, oder schnell, oder langsam.
Eine geheimnis die klevere Fotografen ;)
Langsam und ruhig, oder laut, oder schnell, oder langsam.
Eine geheimnis die klevere Fotografen ;)
#2Report
10.01.2008
Ja mit Musi ist die Stimmung lockerer und bei den meisten Fotografen läuft wohl Musik im Hintergrund.
Bei mir darf das Model auch gerne selber was mitbringen. Komischerweise machen das aber fast nur die Gothicmädels.
LG Thomas
Bei mir darf das Model auch gerne selber was mitbringen. Komischerweise machen das aber fast nur die Gothicmädels.
LG Thomas
#3Report
10.01.2008
Als ich in einem Studio von einem Kumpel geshootet habe, lief Musik. Ziemlich leise, aber es war sehr angenehm. Meine eigene Musik würde ich beim shooting nicht laufen lassen... Am Besten ein Kompromiss: Das sich das Model wohlfühlt, und ich damit leben kann. ;)
Outdoor würde ich aber nicht noch einen Ghettoblaster aufstellen..
Outdoor würde ich aber nicht noch einen Ghettoblaster aufstellen..
#4Report
Guest
10.01.2008
Original von Photowizard
Ja mit Musi ist die Stimmung lockerer und bei den meisten Fotografen läuft wohl Musik im Hintergrund.
Bei mir darf das Model auch gerne selber was mitbringen. Komischerweise machen das aber fast nur die Gothicmädels.
LG Thomas
*lach*
Vermutlich denken die anderen, die Chance dass das, was du gerne hörst, auch ihnen gefällt, ist größer. Ich hab jedenfalls schon mehrfach Fotografen gebeten, mir am Ende die CD mit der Shootingmusik zu brennen. :-)
#5Report
[gone] shojo
10.01.2008
Musik ist immer gut ^^
Im Ernst, man kann sich mit Musik in die passende Stimmung versetzen, das sollte man ausnutzen - leider tun das net viele Fotografen -_-
Im Ernst, man kann sich mit Musik in die passende Stimmung versetzen, das sollte man ausnutzen - leider tun das net viele Fotografen -_-
#6Report
[gone] LaMort aka Pinki Noir
10.01.2008
@ photowizard : stimmt, wir gothic- mädels nehmen oft musik mit ;-)
ich habe vor kurzem mit einer musiktherapeutischen zusatzausbildung angefangen und kann die wirkung der musik auf den körper nur bestätigen !!jeder mensch ist musikalisch , auch wenn viele von sich meinen, dass sie es nicht wären ! nur manche mehr und manche eben weniger ;-)
ich habe vor kurzem mit einer musiktherapeutischen zusatzausbildung angefangen und kann die wirkung der musik auf den körper nur bestätigen !!jeder mensch ist musikalisch , auch wenn viele von sich meinen, dass sie es nicht wären ! nur manche mehr und manche eben weniger ;-)
#7Report
[gone] Piet K.
10.01.2008
Je nach Wunsch des Models... Wir fragen beim Vorgespräch immer nach einem Musikwunsch; mitgebracht werden können CD#S, MP3's, MC's, von mir aus auch Vinyl. Als Fotograf stört mich Musik, egal welcher Richtung, nicht. Im Gegenteil, sie ermöglicht mir eher den Zugang zum Modell da ich sie/ihn so besser kennenlerne. Outdoor gilt das allerdings nur, wenn niemand gestört wird... ;-)
#8Report
[gone] Anomis
10.01.2008
Ich finde ich werde mit Musik besser!? Musik ist für mich prsöhnlich mehr ls nur Klänge!
Ich lebe die Klänge immer aus! Und wenn ich bei einem Shoot Musik mitnehmen kann, glaub ich wird alles noch besser....bitte jetzt nicht auf meine SC schauen, ich warte noch auf meine Bilder! Ich höre ja von Gothic, Death-Metal bis teilweisse alles!!
Ich lebe die Klänge immer aus! Und wenn ich bei einem Shoot Musik mitnehmen kann, glaub ich wird alles noch besser....bitte jetzt nicht auf meine SC schauen, ich warte noch auf meine Bilder! Ich höre ja von Gothic, Death-Metal bis teilweisse alles!!
#9Report
[gone] Modelagentur van der Hooven
10.01.2008
#10Report
10.01.2008
also ich shoote viel outdoor da geht das leider nciht so leicht aber es ist auf jeden fall ein tolles Element zur Hilfe beim Shooting. Ich selber kenn es noch aus meiner Zeit wo ich andere Motive geknippst habe mit Musik kommt manchmal auch der Rhythmus mit ins Bild.
Ich denke es stört nicht so viele Fotografen und viele wirds eher freuen.
Ich denke es stört nicht so viele Fotografen und viele wirds eher freuen.
#11Report
[gone] Julia V.M.S.
10.01.2008
Aber es ist total furchtbar, wenn der Fotograf Musik reintut, auf die man gar nicht kann.
Warum hören eigentlich so viele Fotografen House? :(
Warum hören eigentlich so viele Fotografen House? :(
#12Report
10.01.2008
Original von Julia V.M.S.
Warum hören eigentlich so viele Fotografen House? :(
Such Dir ältere, da läuft was anderes ;-)
Ich nehm einfach das Radio, da bin ich wenigstens nicht Schuld wenn die Musik nicht gefällt *gg*.
LG Thomas
#13Report
[gone] Anomis
10.01.2008
Tja, wenn der Fotograf selber Music rein haut, egal welche, ich kann fast auf jeder solange es dazupasst!
Aber Outdoor würde es auch nicht schwer sein Musik zu hören! Im Auto haben die meisten einen CD Player, und sonst habe ich einen CD Spieler mit Baterien...
Ich finde einfach das die Musik viel mitbringt, von Posen...etc.!
Aber Outdoor würde es auch nicht schwer sein Musik zu hören! Im Auto haben die meisten einen CD Player, und sonst habe ich einen CD Spieler mit Baterien...
Ich finde einfach das die Musik viel mitbringt, von Posen...etc.!
#14Report
10.01.2008
Mussik gehört dazu - auf jeden Fall!
Das kann - je nach Art der Aufnahmen - harmonische, nicht zu laute
Hintergrundmusik sein.
Am besten aber, vor allem wenn mit etwas "Action" geposed wird, ist Musik
mit einem ordentlichen Beat ... und nicht zu leise!
Das muss nicht immer unbedingt die Lieblingsmusik von Model oder Fotograf sein:
Ich persönlich hab da ein Dutzend CDs mit Dancefloormusik in Reichweite liegen.
Bei solchen Scheiben ist der Rhythmus vom ersten bis zum letzten Track einheitlich.
Michael R.
Das kann - je nach Art der Aufnahmen - harmonische, nicht zu laute
Hintergrundmusik sein.
Am besten aber, vor allem wenn mit etwas "Action" geposed wird, ist Musik
mit einem ordentlichen Beat ... und nicht zu leise!
Das muss nicht immer unbedingt die Lieblingsmusik von Model oder Fotograf sein:
Ich persönlich hab da ein Dutzend CDs mit Dancefloormusik in Reichweite liegen.
Bei solchen Scheiben ist der Rhythmus vom ersten bis zum letzten Track einheitlich.
Michael R.
#15Report
10.01.2008
Original von Florian Richter (Hamburg)
also ich shoote viel outdoor da geht das leider nciht so leicht aber es ist auf jeden fall ein tolles Element zur Hilfe beim Shooting.---snip---
Also, ein ordentlicher Ghettoblaster funktioniert auch mitten im finstren Tann!
--- selbst getestet!
( ... und einige "Interpreten" sollen zusätzlich noch lästige Insekten und Mücken verscheuchen können *g*)
#16Report
[gone] ELLE.
10.01.2008
ich mag shootings ohne musik, da kann man wirklich etwas von sich selber rausholen...musik=ablenkung,mind. fuer mich, egal ob das positiv oder negativ fuer die shooting ergebnisse ist
elle
elle
#18Report
10.01.2008
Original von Julia V.M.S.
Aber es ist total furchtbar, wenn der Fotograf Musik reintut, auf die man gar nicht kann.
Warum hören eigentlich so viele Fotografen House? :(
genau deswegen verzichte ich häufig schon auf den Versuch, käme nicht gut, wenn ich Metal reinpacke und das Model auf HipHop steht...
Ich steh halt eher auf die härtere Gangart (rein musikalisch !) und damit haben viele Models ein wenig Probleme... Klassik würde ich auch noch akzeptieren, aber da stosse ich auf noch weniger Verständnis...
caio Stefan
#19Report
[gone] fotograf-ruhrgebiet
10.01.2008
Naja... also Shooting Outdoor und dann so richtig fette Boxen und schön laut, damit alle angerannt kommen... das hat schon was :-))
#20Report
Topic has been closed
Ich persöhnlich werde lebendiger und habe dann auch mehr Ideen, wenn meine Musik läuft!! Oder auch X-beliebige!!
Kann man bei jedem Fotografen CD`s mitnehmen oder gibt es auch Fotografen die das tottal stört????
Ich kann auch ohne, aber mit geht es besser, bei mir, weil ich eher musikalisch bin....blablabla....
Will nur wissen wie ihr dazusteht?
Lg