400D oder K10D ? 15

[gone] -=[GRASSHOPPER]=-
24.01.2008
halli hallo ..ick bin grade auf der suche nach ner neuen cam ... in die entauswahl sind wie oben schon geschrieben die 400 d von canon und die k10d von pentax gekommen ... normalerweise würde man ja sagen keine frage die pentax weil bessere ausstattung, testergebnisse etc ... nu hab ich mir aber einige testbilder der beiden modelle angesehen und muss sagen das die bilder der canon mir durchweg besser gefallen ... farben realistischer, weniger farbrauschen und vorallem haben die k10d testbilder die ick finde immer n starkes "blooming" problem
(blooming = überstralen der chipelemente = grelle bereiche aufm foddo)

kennt wer die beiden cams gut und kann mir helfen?
vllt hab ich ja n knick in der optik oder nur doofe testbilder gefunden ...

glg flo


ps habt ihr n guten link mit direktvergleichen von cams mit testfotos? ^^
Oder warte 2 Monate dann kommt die 450D bzw wird die 400er billiger.

Im DSLR-Forum siehe hier wurde das schön öfters gefragt. Les einfach mal durch.
[gone] User_39125
24.01.2008
Auf dpreview wird die K10D mit der EOS 30D verglichen.
http://www.dpreview.com/reviews/PentaxK10D/page14.asp
hier der Eos 400D test.
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/

Was Schärfe, Farben und Rauschen angeht helfen nur Labortest, ein sehr guter Test ist auf http://www.digitalkamera.de zu finden. Die erklären auch den Einfluss der Software/Rawconverter auf das fertige Bild.
24.01.2008
Wenn Du neu einsteigst sage ich auch als Canonier einfach mal launig:

Lieber die K10D als die 400D...

Die K10D spielt als ausgewachsene DSLR in einer anderen Liga was die Gehäusequalität und auch den optischen Sucher angeht.

Wie es langfristig bei Pentax mit dem Objektivsortiment aussieht, das ist die andere Sache... es gibt schon etliches an Linsen, aber was die Auswahl angeht ist die EOS-System unschlagbar!

Was Tests angeht... das ist immer so eine Sache... Welches Objektiv wird verwendet? Wenn man eine Canon mit einem 17-40 L Objektiv mit einer Pentax mit Kitlinse vergleicht, dann verfälscht man freilich Ergebnisse... Wenn zur Ermittlung der Auflösung die von der Kamera erzeugten JPGs zu Rate gezogen werden, dann ist das auch wieder etwas anderes als würde man das mit korrekt konvertierten RAW Dateien machen...

Was die Farbwiedergabe der 400D angeht... ich hatte eine, und ich fand sie gerade bei der 400D sehr unrealistisch... aber das mag Geschmacksache sein.

Gruß, Uwe
24.01.2008
Die 450D kommt... vielleicht etwas warten? ;-)
Man muß nur Googeln, sie wird schon überall vorgestellt.
[gone] -=[GRASSHOPPER]=-
24.01.2008
stimmt die 450D kommt :) Aber die K20D kommt auch :P und die hat nu wieder gleich 2 megapixel mehr als ihr canon konkurenz .. also is immernoch die frage was man machen soll wenn die beiden da sind .... die andern modelle wären ja dann bestimmt schön günstig .............
also wieder am anfang :D

hat nich wer ne seite wo die immer gleichen testbilder mit den standert objektiven schießen so dass man nen direktvergleich der bilder hat?
[gone] User_39125
25.01.2008
Als Alternative zur K10D bietet sich noch die Samsung GX10 an. Die ist baugleich zur K10D. Ich hatte beide (K10D und GX10) schon in der Hand und konnte weder in der Bildqualität noch in de Bedienung einen Unterschied feststellen.

auf dpreview werden alle Bilder mit 50mm 1.4 geschossen.
Die Jpegs der K10D (out of cam) sind immernoch eine Katastrophe was die Dynamik angeht, die Eos400D von einem bekannten macht da wesentlich bessere Jpegs. (das ist meine persönliche Meinung obwohl ich Pentax den Vorzug gebe).
[gone] Steffen!
25.01.2008
Original von Fotodesign|Berlin
...Aber die K20D kommt auch :P und die hat nu wieder gleich 2 megapixel mehr als ihr canon konkurenz ..


und die 2 megapixel mehr brauchst du auch, ja!?

und diese 2 megapixel mehr ziehst du dann auch in deine "bildbewertung" in sachen rauschen mit ein und bist damit zufrieden, ja?
25.01.2008
Geht vielleicht eher um den neuartigen Samsung CMOS Chip in der K20 - der sollte schon was bringen, was das Rauschen angeht und die Farbdynamik ebenso. Bin mal auf Tests gespannt.

lg,
Rico
[gone] Steffen!
25.01.2008
Original von Rico1973
Geht vielleicht eher um den neuartigen Samsung CMOS Chip in der K20 - der sollte schon was bringen, was das Rauschen angeht und die Farbdynamik ebenso. Bin mal auf Tests gespannt.

lg,
Rico


die rede war aber von 2 megapixeln mehr und nicht vom neuen chip....
wobei bei dem neuen chip ja auch nicht alles ausgreift sein soll.


und meine persönliche meinung ist das ich mir derzeit keine pentax holen würde. klar sind sie super verarbeiten und klingen "männlich". das gibt ja noch 'nen richtiges krachendes geräusch wenn die auslöst. - aber die objektiv-palette ist mir einfach zu mager und die k10d ist in meinen augen -wenn man nur *jpg macht- weit unterlegen in sachen bildquali. aber das ist ja auch immer ein persönliches empfinden. was die labore da sagen weiss ich gar nicht.
[gone] boeseraltermann
04.04.2008
Hab mir jetzt die K10D zugelegt.Und ich muss sagen ich bin sehr überzeugt vom Gesamtkonzept der Kamera.Sehr gute Dichtungen,perfekte Sensorreinigung und die Bildstabi hat mich sehr überzeugt.ich hab vorher dienstlich mit der EOS 40D gearbeitet und die hat mich bei weitem nicht so überzeugt.Die Abbildungsleistung selbst mit dem Kitobjektiv ist schon recht ordentlich.Mit einem 1,8er Pentax 50er war ich mahr als überzeugt:Abbildung Top und superknackige Bilder.Aufgrund der internen 22bit-Bildwandlung können die bilder mit den Farben sehr überzeugen.Im hohen ISO-bereich (höher aöls 800)nicht der Bringer,aber darunter ein echter hingucker.Und bei derzeitigen Preisen um die 600 Euro neu mit Kitobjektiv 18-55mm ein spitzenpreis.Da kann die 400D und die 40D einfach nicht mithalten.Zumal schon die Anzahl der Dichtungen sehr beeindruckend ist.Nur das Display der 40D konnte mich tatsächlich mehr überzeugen.


Original von Fotodesign|Berlin
halli hallo ..ick bin grade auf der suche nach ner neuen cam ... in die entauswahl sind wie oben schon geschrieben die 400 d von canon und die k10d von pentax gekommen ... normalerweise würde man ja sagen keine frage die pentax weil bessere ausstattung, testergebnisse etc ... nu hab ich mir aber einige testbilder der beiden modelle angesehen und muss sagen das die bilder der canon mir durchweg besser gefallen ... farben realistischer, weniger farbrauschen und vorallem haben die k10d testbilder die ick finde immer n starkes "blooming" problem
(blooming = überstralen der chipelemente = grelle bereiche aufm foddo)

kennt wer die beiden cams gut und kann mir helfen?
vllt hab ich ja n knick in der optik oder nur doofe testbilder gefunden ...

glg flo


ps habt ihr n guten link mit direktvergleichen von cams mit testfotos? ^^
also ich bin mit der k10d mehra als zufrieden, das preisleistungsverhältnis überzeugt bei dem was die kamera bringt mehr als. und die objektivpalette wird auch immer größer sowohl von pentax wie auch von fremdanbietern. ein freund von mir hat sich die 40 d geholt und schaut voll neid trotzdem auf die farbwiedergabe meiner pentax.

meine ganz persönliche meinung

lg markus
04.04.2008
ihr vergleicht gerade die 40D mit der k10d - sicher das ihr euch nicht doch verschrieben habt?
ja ich bin mir sicher eos 40D , aber ich hab nicht verglichen sondern nur einen festellung eines canon users wiedergegeben

lg markus
[gone] User_39125
05.04.2008
ich nutze meine K10D jetzt seit 2 Monaten und bin mehr als zufrieden, wobei ich zugebe. Wer nur Jpegs schießen will, der ist zumindest bei Iso 100-200 mit der 40D besser beraten, aber wer kauft sich so eine Cam für Jpegs?
@Karma: ich kann die eos 40D auch mit der K20D vergleichen, wäre aber langweilig. ;)

Topic has been closed