CS2 CS3 Stapelverabeitung 6

[gone] User_7470
30.01.2008
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe das mir jemand helfen kann.
Ich kriege es nicht hin in Adobe CS3 die Stapelverabeitung dazu zu überreden die Bilder in einem bestimmten Ordner in der Größe zu ändern. Z.B von 4000x 3000 auf 800x 600 .
Ich weiß allerdings auch nicht wie ich die Vorgaben in Satz und Aktion verändern oder selbst erstellen kann.

Hiiiiilfe

LG Christian
30.01.2008
Google spuck mir bei eingabe von "Photoshop", "CS3", "batch", "resize"
diese Anleitung aus! Ich habe es jetzt nicht durchgelesen, aber ich vermute das erledigt die Aufgabe!
30.01.2008
Original von Christian Neumann
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe das mir jemand helfen kann.
Ich kriege es nicht hin in Adobe CS3 die Stapelverabeitung dazu zu überreden die Bilder in einem bestimmten Ordner in der Größe zu ändern. Z.B von 4000x 3000 auf 800x 600 .
Ich weiß allerdings auch nicht wie ich die Vorgaben in Satz und Aktion verändern oder selbst erstellen kann.

Die Photoshop-Online-Hilfe hilft nicht?

Die Stapelverarbeitung von PS finde ich... suboptimal - weil sie auf Aufzeichnung von Makros beruht, und man nicht einfach direkt Programmbefehle vorgeben kann. (Eine gute Stapelverarbeitung stelle ich mir erheblich anders vor als in PS.)

In der Praxis funktioniert sie aber durchaus, und wenn sie nicht wunschgemäß funktioniert, dann hat man (was leicht zu ist) irgendeinen Schritt übersehen. Folgendes für PS 7, aber wenn ich nicht irre, läuft es unter CS entsprechend.

Zum Stapel-Ändern der Bildgröße solltest Du zunächst die Bilder nach Hoch- und Querformat aufteilen, weil Du für beides eine andere Aktion brauchst.

Dann wählst Du "Neue Aktion" (damit werden alle folgenden Befehle aufgezeichnet), öffnest ein Bild, stellst die lange Kante auf 800 Pixel (vorher unbedingt "Proportionen erhalten" eingestellt haben!), sagst "Speichern" und "Datei schließen", und beendest die Aktion. (Damit stoppt die Aufzeichnung der Befehle.) "Speichern und schließen" gibt es außerdem alternativ noch als Option im Stapelverarbeitungsmenu.

Für die Aktion gibst Du einen sinnvollen Namen, damit Du sie wiederfindest (also z.B. "800 quer"), wobei es egal ist, ob Du ein neues Aktionsset anlegst oder die neue Aktion in das Standard-Set packst - die "Sets" dienen nur der besseren Übersichtlichkeit.

Anschließend wählst Du unter Datei -> Automatisieren die "Stapelverarbeitung". Dann wirst Du nach Dingen wie "Quellordner" usw. gefragt, da stellst Du die gewünschten Parameter ein. Und dann sagst Du "OK", und die Stapelverarbeitung läuft durch.

Beim Erstellen der Aktion sollte man aufpassen, daß einem nicht Dinge wie fehlende Farbprofile o.ä. dazwischenfunken - wenn PS bei der Stapelverarbeitung auf unerwartete Eingabe-Aufforderungen stößt, die in der Aktion nicht vorgesehen sind, bricht es ab.

Eine Google-Suche nach "Photoshop UND Stapelverarbeitung" bringt ggf. auch einige Tutorials bzw. Anleitungen. Eigentlich sollte aber die aus der Online-Hilfe reichen.
[gone] User_7470
31.01.2008
Hallo Ihr beiden,

vielen dank für Eure Bemühungen.
Es hat funktioniert. Die handgeschriebene Kurzanleitung hatte den entscheidenden Hinweis.
Es funktioniert und mein Leben ist leichter geworden.

Liebe Grüße Christian
31.01.2008
Original von Christian Neumann Die handgeschriebene Kurzanleitung hatte den entscheidenden Hinweis.

Welcher war das denn?
[gone] User_7470
02.02.2008
so simpel es kling es war " neue Aktion" daraufhin wußte ich wo ich suchen muß.

LG Christian

Topic has been closed