Hat jemand schon Erfahrungen... 13

13.02.2008
... mit der 1Ds Mark III gesammelt?
Wäre es möglich eine RAW-Datei davon zu bekommen um zu gucken, wie die Qualität ist?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Martin
[gone] Malo PHOTO_ART
13.02.2008
Habe gelesen dass die Datei über 100MB schwer ist !!!
13.02.2008
Macht nichts :-) Habe ein FTP-Server, wo sie abgelegt werden kann :-)
Ich überlege mir ein Zweitbody zu kaufen, neben der 5D. Die 1 Ds wäre eine Alternative...
13.02.2008
Ich hatte mal das kurze Vergnügen, und auch den Spaß mir die Resultate anzusehen...

Superb, das kann ich sagen... Rauschen bis in höchste ISO Bereiche: Fehlanzeige!

Ansonsten eine Canon wie man sie kennt... Man erschaudert nicht vor Ehrfurcht wenn man sie in den Händen hält, aber wenn man die Bilder sieht, dann kommen einem Freudentränen.

:)))

Grüßle, Uwe
[gone] Malo PHOTO_ART
13.02.2008
Ja habe auch eine 5D ... und es wäre die Alternative wenns mal Grösser sein soll ...
Wenn da das kleingeld nicht wäre ....
Erfahrungen habe ich keine aber schon gesehen ,,, und sie sind echt toll ...
13.02.2008
Das hört sich echt schon interessant an.
Wäre echt schön, wenn man sie testen könnte, bevor man sich bindet :-)
Grüße,
Martin
[gone] User_6863
13.02.2008
Ich arbeite mit ihr jetzt schon seit 6 Wochen und bin sehr zufrieden damit.

Die RAW-Dateien sind etwa 22 MB gross.

Das Rauschverhalten ist noch etwas besser als bei der Vorgängerin, mit der ich seit 4 Jahren, bis heute, absolut zufrieden bin. Aber im Grunde ist der Unterschied zur 1Ds Mark II nicht so gravierend. Ich habe sie nur gekauft weil ich eben ein zweites Gehäuse brauchte. Die Unterschiede sind sicher messbar und auch bei sehr genauem Hinsehen sichtbar - aber meiner Ansicht nach praktisch nicht von Bedeutung.

Eigentlich ganz interessant, dass eine 4 Jahre alte Kamera noch sehr gut mit dem aktuellen Spitzenmodell mithalten kann. Ich denke die Fortschrittskurve in Puncto Bildqualität flacht deutlich ab.

Der grosse Vorteil dieser Reihe ist wirklich die absolute Zuverlässigkeit und Robustheit - war mit der 1Ds Mark II im Regenwald von Bolivien, habe hunderte von Shootings gemacht, sie nie zur Inspektion eingesendet und sie arbeite heute wie vor 3 Jahren! Insbesondere der Autofokus hat niemals Probleme bereitet, arbeitet absolut genau!

Es war / ist meine erste Digitalkamera und wenn ich bedenke wie viel Ärger meine Kollegen hatten, wie oft diese in der Zeit das Modell gewechselt haben, dann hat sich die Investition mehr als gelohnt - von der Bildquali mal ganz abgesehen!

grüssle - mark
[gone] Malo PHOTO_ART
13.02.2008
Martin @ bei uns in der Schweiz gibt es Rentservice . Da kann man die Kameras mieten und das für einen Normalen Preis , dann kann man die Cams testen ... mach das doch auch mal.

MALO
13.02.2008
@mark
ich habe mir schon gedacht, dass die dateigroesse nicht so riesig ist :-)
vielen dank fuer deine ausfuerliche zusammenfassung. ich habe mir die mark II auch angeschaut und sie waere ja auch ausreichend, doch die bedienung ist fuer mich echt umstaendlich im vergleich zu meiner 5D. habe gehoert, dass die IIIer da besser ist - oder aehnlich zu der 5er.

@MALO
ich habe gehoert, dass calumet hier sowas auch macht. ich guck mal.
14.02.2008
@Mark

Ich trage mich auch mit dem Gedanken, hab heute die MKII und die MKIII (aber ohne s)

MK II = 8 MP, 8 bit Farbe = 8 MB
MK III = 10 MP, 14 bit Farbe = 12-14MB

s MKIII = 21 MP, 14 bit Farbe ==> Erwarte ich 25 - 29 MB ( bei leichter Kompression)

kommt man wirklich im Schnitt mit 22 MB hin ?
kein Rauschen bei ISO800-1200 ?

...wird Zeit für einen Ersatzbody mit Tonwertprio....

LG

Michael
[gone] User_6863
14.02.2008
Original von Nicole&Michael...
kommt man wirklich im Schnitt mit 22 MB hin ?


Zweifelst Du an meinen Angaben? *hihi*
Bei meinem letzten Shooting: zwischen 19 und 25 MB

Original von Nicole&Michael...
kein Rauschen bei ISO800-1200 ?....


Wie kommst Du darauf?
Es rauscht immer, auch bei ISO 100, egal bei welcher Kamera - die Frage ist nur wie stark...
14.02.2008
@Mark

OK, lass es mich so formulieren:

Normalatmosphäre, 1013 mb, 20 Grad Celsius, 60% Luftfeuchtigkeit, ...

MKII, ISO800 deutlich sichtbares Rauschen
MKIII, ISO800 kein deutlich sichtbares Rauschen
MKIII, ISO1200, sichtbares Rauschen

mit schwacher Rauschunterdrückung der Kamera, wg. Tonwertprio...

sMKIII, ISO 1200: ????

holt sie noch mehr raus ? der Unterschied zwischen MK II und MK III ust riesig ! Hat hier Canon weiter verbessert ?

Liefer mir ein Kaufargument !!!

LG

Michael
[gone] User_6863
14.02.2008
Grundsätzlich, wer hochwertig fotografiert, nimmt RAW - da greifen weder Rauschunterdrückung noch sonstige Modii!

Zum Rauschen habe ich ja bereits gesagt, dass es sicher besser ist, mir in der Praxis aber kaum auffällt, weil eben auch schon die MK II sehr gut war.
Ich bin kein Kamera-Tester oder Physiker, sondern Fotograf, der ein solides Werkzeug braucht.
Klar, bessere Bedienung, grösserer Monitor, noch etwas bessere Werte - aber nach 4 Jahren ist der Unterschied doch relativ klein...
..die Entwicklung macht da offensichtlich keine so grossen Schritte mehr.

Topic has been closed