Prosopagnosie - wenn man sich Gesichter kaum merken kann 15
[gone] Malo PHOTO_ART
18.02.2008
Ist schon krass das ganze .... hallo Melle .
Keine Angst du kennst mich nicht , ich auch nur dein Gesicht , dich aber nie Getroffen ...
Ich habe das mit den Namen ... ich kann Namen nicht behalten .... immer und immer wieder muss ich sie Aufschreiben und dann doch dann wenn ich sie 10 - 15 mal gelesen habe , dann kann ich mir die Namen auch merken ... aber die verschwinden schnell wieder ...
Ja sooo hat jeder was ...
Dunkle Grüsse MALO
Keine Angst du kennst mich nicht , ich auch nur dein Gesicht , dich aber nie Getroffen ...
Ich habe das mit den Namen ... ich kann Namen nicht behalten .... immer und immer wieder muss ich sie Aufschreiben und dann doch dann wenn ich sie 10 - 15 mal gelesen habe , dann kann ich mir die Namen auch merken ... aber die verschwinden schnell wieder ...
Ja sooo hat jeder was ...
Dunkle Grüsse MALO
#2Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
18.02.2008
Ja, mit den Namen kenne ich es ebenfalls - auch hier - nur die mit denen ich mir schon seit Monaten und dann auch regelmäßig schreibe, kann ich behalten!
Komischerweise Zahlen bzw. Rechnen kann ich total gut und behalte auch alles, rechne schnell im Kopf.
Wenn ich unterwegs bin, ist es mir oft sehr peinlich - irgentwie schaue ich wohl durch die Leute hindurch, ich erkenne keinen - muss immer direkt angesprochen werden.
So auch der letzte peinliche Vorfall auf dem Adventsmarkt:
Ich stehe an einem der Tische mit meiner Bratwurst und die Frau neben mir spricht mich an:
"Hallo, habe ich Ihnen etwas getan - sprechen Sie nicht mehr mit mir?"
PEINLICH - es war meine direkte Nachbarin seit 3 Jahren und die steht direkt neben mir!
Ich sage es jetzt immer jedem - ob er es hören will oder nicht - mich muss man direkt ansprechen unterwegs, ich merke da nichts ;-).
LG
ANGIE
Komischerweise Zahlen bzw. Rechnen kann ich total gut und behalte auch alles, rechne schnell im Kopf.
Wenn ich unterwegs bin, ist es mir oft sehr peinlich - irgentwie schaue ich wohl durch die Leute hindurch, ich erkenne keinen - muss immer direkt angesprochen werden.
So auch der letzte peinliche Vorfall auf dem Adventsmarkt:
Ich stehe an einem der Tische mit meiner Bratwurst und die Frau neben mir spricht mich an:
"Hallo, habe ich Ihnen etwas getan - sprechen Sie nicht mehr mit mir?"
PEINLICH - es war meine direkte Nachbarin seit 3 Jahren und die steht direkt neben mir!
Ich sage es jetzt immer jedem - ob er es hören will oder nicht - mich muss man direkt ansprechen unterwegs, ich merke da nichts ;-).
LG
ANGIE
#3Report
19.02.2008
Ja, solche Situationen kenne ich :)
Geht mir ähnlich. Bevor ich faul wurde und mein Handy noch nicht hatte,
hatte ich zB zig Telefonnummern im Kopf.
Komischerweise Zahlen bzw. Rechnen kann ich total gut und behalte auch alles, rechne schnell im Kopf.
Geht mir ähnlich. Bevor ich faul wurde und mein Handy noch nicht hatte,
hatte ich zB zig Telefonnummern im Kopf.
#4Report
[gone] Aera Athena
19.02.2008
Habe mich erst vor kurzem mit der Thematik beschäftigt, bzw. mich informiert. Ein Freund von mir ist Autist, hat das Asperger Syndrom und u.a. Prosopagnosie (Gesichtsblindheit). Menschen, die darunter leiden, können im extremfall in einer Menschenmenge an ihren Eltern vorbeilaufen und erkennen Sie nicht.
Die Wahrnehmung ist in sofern gestört, dass sie Gesichter nicht nur nicht wiedererkennen, sondern diese komplett verschwommen wahrnehmen.
Mich hat er allerdings bis jetzt immer wiedererkannt, das lag aber nicht an mir, sondern an meiner kleinen Lilly, die immer mit dabei ist.
Hier noch ein Link: Fachpublikationen zu dem Thema
Die Wahrnehmung ist in sofern gestört, dass sie Gesichter nicht nur nicht wiedererkennen, sondern diese komplett verschwommen wahrnehmen.
Mich hat er allerdings bis jetzt immer wiedererkannt, das lag aber nicht an mir, sondern an meiner kleinen Lilly, die immer mit dabei ist.
Hier noch ein Link: Fachpublikationen zu dem Thema
#5Report
19.02.2008
@ n8 :
Die Störung ist ja nicht bei jedem Menschen gleich stark ausgeprägt.
Manche erkennen sich nichtmal selbst im Spiegel wieder in extremen Fällen.
Oder sie erkennen eben ihre Eltern nicht oder ihren Lebenspartner.
So kraß ausgeprägt ist das bei mir nicht.
Falsch ist aber die Annahme, daß Leute mit Prosopagnosie Gesichter verschwommen wahrnehmen.
Das ist nicht wahr.
Lies bitte mal hier den Abschnitt
"Mein Mann ist noch nie an mir vorbeigelaufen" :
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,419266,00.html
Ich habe ja nun ein bißchen weiter nachgestöpert im Internet.
Ich sehe Gesichter sehr wohl klar und deutlich, wenn ich Menschen treffe
oder mich mit ihnen unterhalte -
nur kann ich mich hinterher an viele nur noch schemenhaft erinnern
oder die Gesichter entfallen mir sogar ganz.
Und dann erkenne ich so manchen nicht mehr, wenn ich ihn irgendwo wiedertreffe. So als sei das jeweilige Gesicht
teilweise aus meinem Kopf ausradiert. Oder ich bin mir
nicht mehr sicher, ob derjenige nun jemand ist, den ich kenne
oder ob er ihm nur ähnlich sieht.
Und meine Familie oder meinen Freund erkenne ich immer,
ich kenne ihre Gesichter, sie sind mir vertraut.
Wenn ich Leute sehr oft sehe, erkenne ich sie auch.
Auch sind mir viele Gesichter Prominenter bekannt.
Angela Merkel, Franz Beckenbauer oder Boris Becker. Kein Problem.
Aber es kann mitunter etwas dauern, bis ich mir Gesichter
eingeprägt habe. Ich hatte 2001 mal ein Shooting. 2 Tage später
traf ich die Fotografin wieder. Ich erkannte sie nicht. Ich wußte nicht, wer sie war.
Ich hab sogar schon damit angefangen in letzter Zeit,
alle möglichen Leute vorzuwarnen, daß es sein kann,
daß ich sie beim nächsten mal nicht wiedererkenne und womöglich
an ihnen vorbeilaufe.
Und manchem habe ich mich auch schon mehrmals neu vorgestellt.
Einfach weil ich dachte, mir steht jemand Unbekanntes gegenüber.
Die Störung ist ja nicht bei jedem Menschen gleich stark ausgeprägt.
Manche erkennen sich nichtmal selbst im Spiegel wieder in extremen Fällen.
Oder sie erkennen eben ihre Eltern nicht oder ihren Lebenspartner.
So kraß ausgeprägt ist das bei mir nicht.
Falsch ist aber die Annahme, daß Leute mit Prosopagnosie Gesichter verschwommen wahrnehmen.
Das ist nicht wahr.
Lies bitte mal hier den Abschnitt
"Mein Mann ist noch nie an mir vorbeigelaufen" :
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,419266,00.html
Ich habe ja nun ein bißchen weiter nachgestöpert im Internet.
Ich sehe Gesichter sehr wohl klar und deutlich, wenn ich Menschen treffe
oder mich mit ihnen unterhalte -
nur kann ich mich hinterher an viele nur noch schemenhaft erinnern
oder die Gesichter entfallen mir sogar ganz.
Und dann erkenne ich so manchen nicht mehr, wenn ich ihn irgendwo wiedertreffe. So als sei das jeweilige Gesicht
teilweise aus meinem Kopf ausradiert. Oder ich bin mir
nicht mehr sicher, ob derjenige nun jemand ist, den ich kenne
oder ob er ihm nur ähnlich sieht.
Und meine Familie oder meinen Freund erkenne ich immer,
ich kenne ihre Gesichter, sie sind mir vertraut.
Wenn ich Leute sehr oft sehe, erkenne ich sie auch.
Auch sind mir viele Gesichter Prominenter bekannt.
Angela Merkel, Franz Beckenbauer oder Boris Becker. Kein Problem.
Aber es kann mitunter etwas dauern, bis ich mir Gesichter
eingeprägt habe. Ich hatte 2001 mal ein Shooting. 2 Tage später
traf ich die Fotografin wieder. Ich erkannte sie nicht. Ich wußte nicht, wer sie war.
Ich hab sogar schon damit angefangen in letzter Zeit,
alle möglichen Leute vorzuwarnen, daß es sein kann,
daß ich sie beim nächsten mal nicht wiedererkenne und womöglich
an ihnen vorbeilaufe.
Und manchem habe ich mich auch schon mehrmals neu vorgestellt.
Einfach weil ich dachte, mir steht jemand Unbekanntes gegenüber.
#6Report
[gone] Aera Athena
19.02.2008
Okay, ich habe mich falsch ausgedrückt, richtig sollte es heissen:
"Die Wahrnehmung ist _teilweise_ in sofern gestört, dass sie Gesichter nicht nur nicht wiedererkennen, sondern diese komplett verschwommen wahrnehmen."
Wie du schon schreibst, es ist von Fall zu Fall unterschiedlich, wie die Wahrnehmung tatsächlich ist. Und bei besagtem Freund ist es eben wie ich es ursprünglich geschildert habe, wie er es mir auch erklärt hatte.
Ich habe mich nicht durch deine Links durchgeklickt, weil ich damit schon soweit Vertraut bin.
"Die Wahrnehmung ist _teilweise_ in sofern gestört, dass sie Gesichter nicht nur nicht wiedererkennen, sondern diese komplett verschwommen wahrnehmen."
Wie du schon schreibst, es ist von Fall zu Fall unterschiedlich, wie die Wahrnehmung tatsächlich ist. Und bei besagtem Freund ist es eben wie ich es ursprünglich geschildert habe, wie er es mir auch erklärt hatte.
Ich habe mich nicht durch deine Links durchgeklickt, weil ich damit schon soweit Vertraut bin.
#7Report
19.02.2008
Ok ;)
Naja - vertraut ist mir das Problem durchaus auch.
Plage mich ja nun schon mein Leben lang damit herum ;)
Nur wußte ich bis gestern nicht, daß es da speziell Studien drüber gibt
und sogar ein Fachbegriff für dieses Phänomen existiert.
Ich dachte immer, ich sei vielleicht nicht aufmerksam genug
oder ich habs zeitweilig auf zuviel Streß geschoben ETC...
An einen Gendefekt oder ähnliches dachte ich überhaupt nicht
oder gar an eine Störung im Gehirn.
All die Berichte und Fachtexte im Internet gestern waren für mich die reinste Offenbarung.
Vieles von dem, was dort beschrieben wurde hätte glatt aus meinem eigenen Leben
stammen können. Vieles davon, was da stand, kam mir so verdammt bekannt vor !
Immerhin hat mein Gesichter-Problem nun einen offiziellen Namen !
Naja - vertraut ist mir das Problem durchaus auch.
Plage mich ja nun schon mein Leben lang damit herum ;)
Nur wußte ich bis gestern nicht, daß es da speziell Studien drüber gibt
und sogar ein Fachbegriff für dieses Phänomen existiert.
Ich dachte immer, ich sei vielleicht nicht aufmerksam genug
oder ich habs zeitweilig auf zuviel Streß geschoben ETC...
An einen Gendefekt oder ähnliches dachte ich überhaupt nicht
oder gar an eine Störung im Gehirn.
All die Berichte und Fachtexte im Internet gestern waren für mich die reinste Offenbarung.
Vieles von dem, was dort beschrieben wurde hätte glatt aus meinem eigenen Leben
stammen können. Vieles davon, was da stand, kam mir so verdammt bekannt vor !
Immerhin hat mein Gesichter-Problem nun einen offiziellen Namen !
#8Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
19.02.2008
Mir geht es genauso wie Melle und ich bildete mir auch ein, dass es nur meine Nachlässigkeit war.
Ich weiß es seit einem Jahr, dass es dafür sogar einen Namen gibt und mein Neurologe sagte sogar, dass sehr viele hochintelligente Menschen welche viele schwere Dinge - bei mir meinte er die journalistische Tätigkeit - verarbeiten und erarbeiten, darunter leiden.
So als ob das Gehirn sagt:
"Mmmh, das Gesicht - unwichtig - nur 1 x bis 2 x gesehen - also wegradiert:
Du hast Wichtigeres zu behalten."
In Natura sehe ich die Gesichter ebenfalls klar, nur in der Erinnerung dann eben verschwommen.
LG
ANGIE
Ich weiß es seit einem Jahr, dass es dafür sogar einen Namen gibt und mein Neurologe sagte sogar, dass sehr viele hochintelligente Menschen welche viele schwere Dinge - bei mir meinte er die journalistische Tätigkeit - verarbeiten und erarbeiten, darunter leiden.
So als ob das Gehirn sagt:
"Mmmh, das Gesicht - unwichtig - nur 1 x bis 2 x gesehen - also wegradiert:
Du hast Wichtigeres zu behalten."
In Natura sehe ich die Gesichter ebenfalls klar, nur in der Erinnerung dann eben verschwommen.
LG
ANGIE
#9Report
19.02.2008
@ Angelina :
Mal ne blöde Frage : Wie genau untersucht einen ein Neurologe auf sowas ?
Ich war ja bisher bei keinem.
Mal ne blöde Frage : Wie genau untersucht einen ein Neurologe auf sowas ?
Ich war ja bisher bei keinem.
#10Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
19.02.2008
Also erst einmal anhand von diversen Fragen an mich - wie, wo, wann, was etc..
Dann wollte er jedoch noch einen Tumor - ich hatte ja schon einmal eine Krebserkrankung im Jahre 2001 - ausschließen und ich musste ein Kernsplittröntgen - komme jetzt nicht auf den richtigen Namen (wieder so ein Problem ;-)) - durchstehen.
Ich weiß jedoch nicht, ob das grundsätzlich oder nur bei Verdacht auf einen Gehirntumor gemacht wird!
Ergebnis:
;-))) Ich habe "plumpe Vorderhörner" - Frechheit *grins* - steht da echt so d'rin!
LG
ANGIE
Dann wollte er jedoch noch einen Tumor - ich hatte ja schon einmal eine Krebserkrankung im Jahre 2001 - ausschließen und ich musste ein Kernsplittröntgen - komme jetzt nicht auf den richtigen Namen (wieder so ein Problem ;-)) - durchstehen.
Ich weiß jedoch nicht, ob das grundsätzlich oder nur bei Verdacht auf einen Gehirntumor gemacht wird!
Ergebnis:
;-))) Ich habe "plumpe Vorderhörner" - Frechheit *grins* - steht da echt so d'rin!
LG
ANGIE
#11Report
19.02.2008
Naja - da das Problem mich ja schon ganz lange plagt,
schließe ich Schlimmeres schon mal aus.
Es ist halt nur immer superpeinlich, wenns wieder passiert.
Ich wüßte aber auch mal gern, was Gesichter an sich haben,
die ich mir auf Anhieb einprägen kann. Am schlimmsten sind für mich
Allerweltsgesichter...
schließe ich Schlimmeres schon mal aus.
Es ist halt nur immer superpeinlich, wenns wieder passiert.
Ich wüßte aber auch mal gern, was Gesichter an sich haben,
die ich mir auf Anhieb einprägen kann. Am schlimmsten sind für mich
Allerweltsgesichter...
#12Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
19.02.2008
Vielleicht hat mein Neurologe ja Recht mit seiner Äußerung - was z. B. mein Gehirn - denkt, trifft vielleicht auch auf Dich zu!
Ich kann mir wichtige Details für meine journalistische Tätigkeit gut merken und ob ich nun den Kameramann X - mit welchem ich vor 3 Jahren schon einmal eine gemeinsame Reise gemacht habe - wiedererkenne oder nicht, ist eben für mein Gehirn unwichtig!
Peinlich ja - jedoch, einmal ehrlich, ist doch wirklich unwichtig - den Fotografen mit welchem ich meistens zusammenarbeite, erkenne ich ja ;-).
Gut, der andere war ein wenig pikiert - jedoch, ich sage mir jetzt:
Sein Problem ;-))).
LG
ANGIE
Ich kann mir wichtige Details für meine journalistische Tätigkeit gut merken und ob ich nun den Kameramann X - mit welchem ich vor 3 Jahren schon einmal eine gemeinsame Reise gemacht habe - wiedererkenne oder nicht, ist eben für mein Gehirn unwichtig!
Peinlich ja - jedoch, einmal ehrlich, ist doch wirklich unwichtig - den Fotografen mit welchem ich meistens zusammenarbeite, erkenne ich ja ;-).
Gut, der andere war ein wenig pikiert - jedoch, ich sage mir jetzt:
Sein Problem ;-))).
LG
ANGIE
#13Report
07.05.2008
Ich habe genau das selbe Problem - bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich denke, ich würde 90% der Fotografen, mit denen ich geshootet habe nicht mehr wiedererkennen.
Vorhin kam gerade ein Kunde bei mir im Geschäft vorbei, mit dem ich schon längst per Du bin. Allerdings habe ich mich höflich mit meinem Nachnamen vorgestellt und ihn gefragt, zu wem er denn möchte - er schaute mich nur total entgeistert an...
Und heute morgen sprach mich jemand im Zug an "Du bist doch Ariana" - ich habe bis jetzt nicht den blassesten Schimmer wer das gewesen sein könnte.
Und manchmal kann ich mich ewig nicht mehr an ein (gut bekanntes) Gesicht erinnern - ich brauche dann ein Foto...
Schon lästig...
lg
Ariana
Vorhin kam gerade ein Kunde bei mir im Geschäft vorbei, mit dem ich schon längst per Du bin. Allerdings habe ich mich höflich mit meinem Nachnamen vorgestellt und ihn gefragt, zu wem er denn möchte - er schaute mich nur total entgeistert an...
Und heute morgen sprach mich jemand im Zug an "Du bist doch Ariana" - ich habe bis jetzt nicht den blassesten Schimmer wer das gewesen sein könnte.
Und manchmal kann ich mich ewig nicht mehr an ein (gut bekanntes) Gesicht erinnern - ich brauche dann ein Foto...
Schon lästig...
lg
Ariana
#14Report
07.05.2008
Bei mir ist es gerade umgekehrt....
Ich kann mir jedes Gesicht merken, ich würde wahrscheindlich noch Mitschüler aus dem Kindergarten erkennen....
Immer wenn ich im Ausgang bin seh ich Gesichter, die ich auf anhieb erkenne auch wenn ich noch nie mit ihnen gesprochen habe oder etwas in dieser Art.
Ich kann mir jedes Gesicht merken, ich würde wahrscheindlich noch Mitschüler aus dem Kindergarten erkennen....
Immer wenn ich im Ausgang bin seh ich Gesichter, die ich auf anhieb erkenne auch wenn ich noch nie mit ihnen gesprochen habe oder etwas in dieser Art.
#15Report
Topic has been closed
Ich bin heute zufällig in einer Zeitschrift über den Begriff "Prosopagnosie" gestolpert.
Allgemein kann man sagen : Menschen, die darunter leiden, können sich nur schwer Gesichter
einprägen. Zurückzuführen ist dieses Leiden offenbar auf eine Störung im Gehirn und
vergleichbar mit einer Lese- und Rechtschreib-Schwäche.
Ich bin ebenfalls davon betroffen - ich kann mir viele Gesichter nur äußerst schwer einprägen
und sie verschwimmen in meiner Erinnerung - wenn ich dann Personen wiedertreffe,
erkenne ich sie teilweise nicht mehr, weil mir deren Gesichter schlichtweg entfallen sind.
So kann es durchaus mal vorkommen, daß ich in der Disco an Freunden und Bekannten
einfach vorbeilaufe oder sogar durch sie hindurchsehe, weil ich sie nicht wiedererkenne.
Oder jemand begrüßt mich freudig und ich habe absolut keine Ahnung, wer jetzt gerade
vor mir steht. In solchen Momenten kommt man sich vor wie ein absoluter Vollidiot.
Auf Model-Und Fotografentreffen ist mir das auch schon passiert,
manchmal habe ich auch erst im Nachheinein herausgefunden, wer mir eigentlich über
den Weg gelaufen ist ( ach so - DIE war das *klatsch* )...
Und wenn ich Leute länger nicht gesehen habe, kann ich für gar nichts mehr garantieren.
Dann erkenne ich auch alte Freunde nicht mehr und muß erstmal passen.
Vor einigen Wochen traf ich zB eine gute Freundin zufällig am Mannheimer Hbf.
Ich kenne sie schon ewig - seit 1998 etwa. Ich habe sie trotzdem erstmal nicht erkannt
und nicht reagiert. Ich habe nur registriert, daß noch ein Gothic da ist.
Sie dann zu mir : Sag mal Melle, schaust Du grad durch mich hindurch ???
Da erst dämmerte mir, daß es meine gute alte Freundin ist...
Schwierig wirds auch, wenn sich verschiedene Leute ähnlich sehen - dann gerate ich
ebenfalls ins Schleudern. Das tritt auch auf bei Spielfilmen, in denen sich die Darsteller
ähneln. Da kann es durchaus passieren, daß ich völlig durcheinaderkomme und zB meinen
Freund fragen muß, wer DER oder DIE jetzt eigentlich nochmal war.
Oder : War das nicht DIE, die das und jenes gemacht hat grad ?
Mein Freund : Nee - die sieht doch ganz anders aus und hat auch ganz andere Haare...
Und sollte ich mal Zeugin eines Verbrechens werden und den Täter wiedererkennen müssen,
dann dürfte ich wohl der Polizei auch keine wirklich große Hilfe sein ;)
Teilweise versuche ich, Leute an ihrer Kleidung wiederzuerkennen - das funktioniert ZB
in der Disco zumindest einen Abend lang. Dumm nur, daß man nicht jeden Tag die gleichen
Klamotten trägt im Normalfall ;)
Seltsam ist auch : Es gibt Gesichter, die ich mir sofort einprägen kann und dann auch
immer wiedererkenne. Ich weiß allerdings nicht, welche Eigenschaften ein Gesicht konkret
haben muß, damit ich es dauerhaft in meinem Kopf abspeichern kann.
Ist noch jemand hier in diesem Forum von diesem Leiden betroffen ?
Das würde mich echt interessieren !
Links zum Thema :
- WDR FERNSEHEN - Aktuelle Stunde - Gesichtsblindheit
- Gesichtsblindheit: Wenn alle gleich aussehen
- Warum sich manche Menschen keine Gesichter merken können
- Gesichtsblindheit: Lauter fremde Gesichter
- Prosopagnosie oder das Problem, Gesichter wieder zu erkennen
Davon kommt mir einiges ziemlich bekannt vor...
Dunkle Grüße :)
Melle ^v^