Porty Walimex 7
[gone] pureNature
29.02.2008
Ich hab das Teil bei Rene (Body in Nature) gesehen - macht einen guten Eindruck. Vielleicht kannst Du ihn ja mal ansprechen. Er shootet da jeden Tag mit - zwar auch viel im Studio - aber auch in den Ruinen - hat immer tolle Ergebnisse produziert - und das Teil war auch nie defekt - im Gegensatz zu meinen Walimex 260 und 420 Koepfen - die rauchen mir regelmaessig ab und ich muss neue Kondensatoren einloeten (aber das klappt inzwischen auch schon routinert bei mir).
Man bekommt halt immer das, was man bezahlt. Ist eben kein Hensel oder Porfoto...
Liebe Gruesse,
Guido.
Man bekommt halt immer das, was man bezahlt. Ist eben kein Hensel oder Porfoto...
Liebe Gruesse,
Guido.
#2Report
29.02.2008
rufe doch mal die 0821-31 72 835 an.
die haben sicher sehr gute erfahrungen, denn die verkaufen viel von den dingern - und günstiger als bei walimex! ;-)
gruß
roland
die haben sicher sehr gute erfahrungen, denn die verkaufen viel von den dingern - und günstiger als bei walimex! ;-)
gruß
roland
Original von B E I L S T E I N-F O T O A R T Mallorca im Mai
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Porty (CY-300JZL Studioblitzleuchte) von Walimex?
Wie sind die Teile von der Leistung und der Qualität?
LG Ralf
#3Report
29.02.2008
also ich benutz die seit 3 jahren hauptsächlich im studio meist als efekt oder hintergrundblitz. ich kann mich nicht beklagen. bis jetzt funktionieren die einwandfrei. der akku ja gut...die versprochenen 200 shots schafft er nicht. so bei 120-130 ist ende.
auch mit meinen großen 600er hab ich keine probleme.
was die lichtleistung anbelangt sind die walmex schon etwas schwächer gegenüber z.b. multiblitz. ich hab da den direkten vergleich. aber der preis ist halt auch um einiges höher mei den renomierten herstellern. es ist eben eher semiprof. ware, die halt auch für den hobbyfotograf bezahlbar ist
lg
volker
auch mit meinen großen 600er hab ich keine probleme.
was die lichtleistung anbelangt sind die walmex schon etwas schwächer gegenüber z.b. multiblitz. ich hab da den direkten vergleich. aber der preis ist halt auch um einiges höher mei den renomierten herstellern. es ist eben eher semiprof. ware, die halt auch für den hobbyfotograf bezahlbar ist
lg
volker
#4Report
[gone] BEILSTEIN-FOTOART--SOLINGEN
18.03.2008
Danke Jung's,
habt mir weiter geholfen
LG Ralf
habt mir weiter geholfen
LG Ralf
#5Report
[gone] Bianca Christen +++STUDIO IN WIESBADEN+++
18.03.2008
Hi,
kann auch nur gutes über die Teile sagen. Sie funktionieren, hab sie auch schon Stunden am Stück eingesetzt und alles bestens. Damit biste total unabhängig, weil Du sie auch am "Hausstrom" betreiben kannst und dann on location mit der Sack schwere Batterie. Wir haben sie schon oft in useren Bus gepackt und sind quer Feld ein gefahren. Außerdem kannst Du sie ja auch nach 14 Tagen zurückgeben, wenn Dir Mängel auffallen.
LG, Bianca
kann auch nur gutes über die Teile sagen. Sie funktionieren, hab sie auch schon Stunden am Stück eingesetzt und alles bestens. Damit biste total unabhängig, weil Du sie auch am "Hausstrom" betreiben kannst und dann on location mit der Sack schwere Batterie. Wir haben sie schon oft in useren Bus gepackt und sind quer Feld ein gefahren. Außerdem kannst Du sie ja auch nach 14 Tagen zurückgeben, wenn Dir Mängel auffallen.
LG, Bianca
#6Report
23.03.2008
1. Mit Porty hat das aber wenig zu tun - das zeug ist sack schwer!
2. es ist billig - ok - was mich nervt ist aber die regelbarkeit- Du kannst nur voll/halb/viertel. das ist alles.
3. stabil sind die dinger - hab sie schon abund an anständig gequält
4. Die Blitze überladen relativ schnell - wenn du nicht immer im gleichmäßigen Rhythmus abbrennst ist das eine Bild schnell mal ne Blende heller als das andere (! HELLER! NICHT DUNKLER _ ICH BIN NICHT ZU DOOF UM ZU WARTEN BIS VOLL GELADEN IST)
5. Fazit:
mein nächstes Porty ist entweder teurer (damit konstanter und LEICHTER) oder ich lass es ganz und arbeite mit entfesselten Blitzen was übrigens auch super geht!
Aber für jmd. der nicht viel geld asugeben will -> Voll ok!
2. es ist billig - ok - was mich nervt ist aber die regelbarkeit- Du kannst nur voll/halb/viertel. das ist alles.
3. stabil sind die dinger - hab sie schon abund an anständig gequält
4. Die Blitze überladen relativ schnell - wenn du nicht immer im gleichmäßigen Rhythmus abbrennst ist das eine Bild schnell mal ne Blende heller als das andere (! HELLER! NICHT DUNKLER _ ICH BIN NICHT ZU DOOF UM ZU WARTEN BIS VOLL GELADEN IST)
5. Fazit:
mein nächstes Porty ist entweder teurer (damit konstanter und LEICHTER) oder ich lass es ganz und arbeite mit entfesselten Blitzen was übrigens auch super geht!
Aber für jmd. der nicht viel geld asugeben will -> Voll ok!
#7Report
Topic has been closed
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Porty (CY-300JZL Studioblitzleuchte) von Walimex?
Wie sind die Teile von der Leistung und der Qualität?
LG Ralf