Wasserzeichen ? 29

[gone] KleineHexe;-)
23.02.2008
Hallo

ich habe ein preoblehm ich hatte mit einen Fotografen ein tfp shooting und er hat mir
die cd zugeschickt nur ist es so das ich ein wasserzeich oder copy schutz drauf ist so das ich die bilder nicht nutzen kann wie bekomme ich das weg gibt es dafür ein programm

antwort oder Hilfe wäre nett


mfg Daniela
23.02.2008
versuche mal die Bilder auf deine festplatte zu kopieren und unter Eigenschaften den Schreibschutz rausnehmen.

falls du vorhast sie zu veränderen oder zu bearbeiten , solltest du den Fotografen fragen
und sie dann unter einem anderen namen abspeichern.

lg
23.02.2008
Nur mal was grundsätzliches ...

Bilder auf einer CD sind immer geschützt, weil Du auf eine gebrannte CD keine neuen Daten mehr speichern kannst. Diesen "Schutz" kannst Du wie von Shivana beschrieben wegbekommen.

Ist da jedoch ein Wasserzeichen in das Bild eingearbeitet, so ist es von Deinem Vertrag abhängig, ob Du das überhaupt entfernen darfst.

Viele Grüße
Tobias
sie meint wohl eher das logo vom fotografen ;-)

anrufen und fragen ob er dirs die bilder ohne zuschicken kann, andere möglichkeit oder programme gibts da nicht.
sicher kann man es wegstempeln aber ist dann wohl doch etwas umständlich
23.02.2008
Tjo, wäre mals ganz nett zu definieren, ob es sich hier um ein sichtbares oder nicht-sichtbares Wasserzeichen handelt.

Ich dachte eigentlich, sowas sei unter Qualitätsfetischisten eher verpöhnt ...

lg,
Rico
23.02.2008
Warum?

Bilder, die von mir für eine Sedcard sind, haben selbstverständlich einen entsprechen "Werbeschriftzug" ... und unbearbeitete Bilder dürfen gemäß meines Modelvertrages nicht veröffentlicht werden.

Ich kann mir vorstellen, dass das auch andere Fotografen so machen ...

Was ist daran schlimm?

Die meisten Bilder in der MK haben ein mehr oder weniger auffälliges Logo / Schriftzug.
[gone] Frank Schippers
23.02.2008
Original von Christian Endler - renombre.de
(...) sicher kann man es wegstempeln aber ist dann wohl doch etwas umständlich


sofern nix anderes vereinbart wurde, ist es nicht nur umständlich, sondern u.u. auch unzulässig! :-)

der fotograf wird sich dabei schon was gedacht haben, dass er die rohdaten mit einem "wasserzeichen" versieht... so kann man nämlich sicherstellen, dass nur die fotos veröffentlicht werden, von denen man das als fotograf auch möchte!
23.02.2008
Original von Tobias Voss
Warum?

Bilder, die von mir für eine Sedcard sind, haben selbstverständlich einen entsprechen "Werbeschriftzug" ... und unbearbeitete Bilder dürfen gemäß meines Modelvertrages nicht veröffentlicht werden.

Ich kann mir vorstellen, dass das auch andere Fotografen so machen ...

Was ist daran schlimm?

Die meisten Bilder in der MK haben ein mehr oder weniger auffälliges Logo / Schriftzug.


Daran ist nix schlümm.

Aber solche Logos bezeichnet man eigentlich nicht als Wasserzeichen. Das ist ja nur "drübergepappt" und hat mit dem eigentlichen Content nicht viel zu tun. Diese Sachen entsprechen dann eher schon einer Signatur.

lg,
Rico
23.02.2008
ich schlage auch die Kommunikation mit dem Fotografen vor...

sidn das vielleicht Bilder zur VORAUSWAHL? Dass du also gucken sollst welche dir gefallen udn welche er dir Bearbeiten soll?
[gone] Frank Schippers
23.02.2008
Original von Rico1973
Daran ist nix schlümm.

Aber solche Logos bezeichnet man eigentlich nicht als Wasserzeichen. Das ist ja nur "drübergepappt" und hat mit dem eigentlichen Content nicht viel zu tun. Diese Sachen entsprechen dann eher schon einer Signatur.

lg,
Rico


Ob "Logo", "Wasserzeichen" oder "Signatur"... Wenn es sich um einen Urhebervermerk handelt, hat einzig und alleine der Urheber das Recht darüber zu entscheiden, ob er genannt werden möchte und wenn ja, in welcher Form...
§ 13 UrhG
23.02.2008
*Kopf-katz* - das wurde doch gar nicht abgestritten?
23.02.2008
doch ...
Original von Rico1973
*Kopf-katz* - das wurde doch gar nicht abgestritten?
sie fragte im ausgangsposting nach der möglichkeit des entfernens ...
[gone] Frank Schippers
23.02.2008
Original von Rico1973
*Kopf-katz* - das wurde doch gar nicht abgestritten?


Das habe ich auch nicht gesagt... :-) Das bezog sich auch nicht explizit auf das, was du geschrieben hast...

Nichtsdestotrotz sind Hilfen und Tipps diesen "Kopierschutz", das "Wasserzeichen" zu umgehen eher kontraproduktiv...

Darauf wollte ich nur hinweisen - weil die Verfasser der ersten Beiträge die Threadstarterin nicht unbedingt gut beraten!
23.02.2008
Okay. dann hab ich das falsch verstanden.

Nee egal, was es ist - es hat einen Sinn, warum es drin ist und darf nicht entfernt werden.

lg,
Rico
[gone] KleineHexe;-)
23.02.2008
Hallo

es ist so das der fotograf nicht mehr aufzufinden ist, ich glaube das er ein Bildersamler war
und mich damit Ärgern will das zeichen ist über das ganze bild und mann kann nix wirlich erkennen kann. also kann ich leider nix machen oder wie aber wie bekommt mann das zeichen den Rein ? wenn es kein progamm gibt ?

ist doch echt doof


MFG
Guest
24.02.2008
Bildersammler ist er schon mal nicht, dass sind nämlich Leute, die im Voraus Bilder wollen, aber dich dann nie vor die Kamera holen und es gab ja offenbar ein Shooting.

Hmmm .. hast du keinen Vertrag mit Adresse von ihm? Ich würde ja fast sagen, stell doch so ein Bild mal online, damit wir wissen, was du genau meinst.

Wie lief das Shooting denn? Wie sehen seine anderen Fotos aus, haben die auch alle das Wasserzeichen drauf?
Guest
24.02.2008
und noch was OT:
Du bist 27 ? Ich bin wahnsinnig überrascht, bei dem Nickname und deiner Art zu schreiben hab ich auf eine 17jährige getippt.
24.02.2008
Also ...
Original von KleineHexe(Suche Shooting!!!!)
es ist so das der fotograf nicht mehr aufzufinden ist
wenn Du einen Vertrag unterschrieben hast, sollte dort seine Adresse drin stehen, also im Zweifel einfach einen Brief schreiben.
Original von KleineHexe(Suche Shooting!!!!)
das zeichen ist über das ganze bild und mann kann nix wirlich erkennen kann.
Das ist ja (teilweise) auch der Sinn dieser Wasserzeichen, so kann keiner das Bild "klauen" ud als sein eigenes Einstellen.
Original von KleineHexe(Suche Shooting!!!!)
also kann ich leider nix machen oder wie aber wie bekommt mann das zeichen den Rein ?
Einfügen kann man diese Wasserzeichen mit annähernd jedem Grafik-Programm ... zusätzlich gibt es auch noch extra Programme dafür. Nur gibt es keine Programm, dieses Wasserzeichen wieder zu entfernen, da das WQasserzeichen in das Bild eingebunden ist.

Unabhängig davon, wenn der Fotograf Dir das Bild so zur Verfügung gestellt hat, wird er auch nicht wollen, dass es geändert wird. Solltest Du das Abändern und er findet das heraus, so kann das für Dich ziemlich teuer werden.
Carosternchen
Du bist 27 ? Ich bin wahnsinnig überrascht, bei dem Nickname und deiner Art zu schreiben hab ich auf eine 17jährige getippt.
Auch wenn das nicht hier her gehört ... aber vieleicht solltest Du Dir wirklich mal überlegen, wie Du hier auftrittst. Der Schreibstil lässt wirklich nicht unbedingt auf 27 Jahre schließen.

Viele Grüße
Tobias
[gone] Frank Schippers
24.02.2008
Original von Tobias Voss
(...) [quote]Carosternchen
Du bist 27 ? Ich bin wahnsinnig überrascht, bei dem Nickname und deiner Art zu schreiben hab ich auf eine 17jährige getippt.
Auch wenn das nicht hier her gehört ... aber vieleicht solltest Du Dir wirklich mal überlegen, wie Du hier auftrittst. Der Schreibstil lässt wirklich nicht unbedingt auf 27 Jahre schließen.

Viele Grüße
Tobias[/quote]

wie du schon sagtest, tobias: es gehört zwar nicht hierher - aber lass' uns doch einfach mal annehmen, dass deutsch nicht ihre muttersprache ist... das würde zumindest einiges erklären! :-)
falls doch, wäre das allerdings extrem tragisch!!! *ggg*
[gone] KleineHexe;-)
24.02.2008
klar gibt es einen vertrag aber der name ist nicht real
das hab ich leider erst später festgestellt bin unglücklicherweise darauf reingefallen und kann das jetzt net mehr ändern es ist einfach so


auch muss ich mich fragen ob hier jemand schon mal was von einer lernschwäche gehört hat
diese kommt vor und ich bin davon betroffen
das gilt besonders fürs schreiben

danke allen nochmals für ihre mühe


mfg

Topic has been closed