EOS 40D... wer hat Erfahrungen gesammelt? 5
27.02.2008
#2Report
[gone] Lingen-Fotograf
27.02.2008
Habe auch einige schon gesehen.
Würde jedoch gerne welche sehen die von Fotografen gemacht wurden.
LG Norbert
Würde jedoch gerne welche sehen die von Fotografen gemacht wurden.
LG Norbert
#3Report
[gone] UL arts
27.02.2008
Hi Norbert,
ich arbeite mit der EOS 40D und bin sehr begeistert. Die technischen Details brauche ich ja nicht mehr zu beschreiben :-). Mein fazit: Absolut solide, zuverlässige Kamera die wirklich gute Fotos macht. Wenn Du etwas bestimmtes wissen möchtest - ruhig fragen. Ansonsten - Fotos auf meiner SedCard.
Lg
Udo
ich arbeite mit der EOS 40D und bin sehr begeistert. Die technischen Details brauche ich ja nicht mehr zu beschreiben :-). Mein fazit: Absolut solide, zuverlässige Kamera die wirklich gute Fotos macht. Wenn Du etwas bestimmtes wissen möchtest - ruhig fragen. Ansonsten - Fotos auf meiner SedCard.
Lg
Udo
Original von *TAP*-Picture ab April mit der EOS 40D
Habe auch einige schon gesehen.
Würde jedoch gerne welche sehen die von Fotografen gemacht wurden.
LG Norbert
#4Report
[gone] CJ-Fotografie
27.02.2008
ebenfalls, ca. 50% meiner derzeitigen Bilder auf der SC sind mit der 40d gemacht, der Rest mit der 400d. Bald alle mit der 40d ^^
Die Canons leben ja erst mit den brauchbaren Linsen auf.
Bisher bin ich mit der 40d aber auch sehr zufrieden. Fragen oder Beispiele gerne auch per PN.
LG, CLaus
Die Canons leben ja erst mit den brauchbaren Linsen auf.
Bisher bin ich mit der 40d aber auch sehr zufrieden. Fragen oder Beispiele gerne auch per PN.
LG, CLaus
#5Report
Topic has been closed
profitiert von der EOS-Technologieplattform, die bereits vor wenigen Monaten mit der professionellen Kamera EOS-1D Mark III zur Markteinführung kam. Der Canon DIGIC III Prozessor überzeugt mit schneller Reaktionszeit, optimierter Farbwiedergabe und einer praktisch sofortigen Betriebsbereitschaft. Neu ist auch die Möglichkeit, in der Livebild-Funktion per Autofokus zu fokussieren.
Das robuste Chassis aus Magnesiumlegierung sorgt für lange Haltbarkeit. Akku- und Speicherkartendeckel sind gegen Wettereinflüsse besonders geschützt.
Tempo und Qualität....
Der Canon CMOS-Sensor der dritten Generation weist gegenüber seinem Vorgänger ein neues Pixeldesign auf, wodurch das Bildrauschen weiter reduziert wird. Die EOS 40D liefert auch noch bei ISO 1600 eine exzellente Bildqualität. Bei Bedarf kann die Empfindlichkeit auf ISO 3200 erhöht werden – besonders hilfreich in Situationen, in denen nicht geblitzt werden darf oder sollte. Der Tonwert-Priorität-Modus bietet ab ISO 200 die Möglichkeit zur Erweiterung des Dynamikbereiches in den Lichtern – ein interessantes Detail für Hochzeits- und Landschaftsfotografen: Die Aufnahmen überzeugen mit verbesserter Detailzeichnung, beispielsweise bei Hochzeitskleidern, Wolken und anderen hellen Objekten.
Der DIGIC-III-Prozessor....
ermöglicht Reihenaufnahmen mit bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher hat eine Kapazität für bis zu 75 Large JPEG-komprimierte Aufnahmen und bis zu 17 Aufnahmen im RAW-Format. Bilder werden mit einer Farbtiefe von 14 Bit pro Farbkanal verarbeitet – das stellt eine deutlich höhere Farbdynamik, feinste Farbabstufungen und außergewöhnlich präzise Farben sicher. Gespeichert wird auf CF-Karten des Typ I und II.
Neues AF-System mit Kreuzsensoren....
Eine entscheidende Verbesserung stellt bei der EOS 40D das neue Autofokus-System mit Kreuzsensoren und neun AF-Messfeldern dar. Alle neun AF-Messfelder stellen sowohl auf horizontale als auch auf vertikale Bildstrukturen scharf.
Objektive....
EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS:
Hochwertiges, preisgünstiges Standard-Zoomobjektiv mit optischem Bildstabilisator für eine bis zu vier Belichtungsstufen längeren Verschlusszeit bei Freihandaufnahmen.
EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS:
Vielseitiges Tele-Zoomobjektiv mit dem derzeit längsten Brennweitenbereich aller EF-S-Objektive und mit optischem Bildstabilisator für eine bis zu vier Belichtungsstufen längeren Verschlusszeit bei Freihandaufnahmen.
Suche zu der EOS 40D Bilder !
Solltet Ihr schon damit arbeiten, würde ich sehr gerne das Ergebnis sehen.
Freue mich daher über ein Kommentar...
LG Norbert