Mhmm Wenn Emma nicht kommt ... 26
01.03.2008
Emma live auf unserem Fotostudio
Aktuelle Lage
Statistik zu Emma
letzte 24 Stunden
Schließlich haben wir nicht nur Farb- und Belichtungsmesser, sondern zeichnen auch das Wetter in Fulda auf... Der Wind stimmt nicht ganz, in Wirklichkeit muß man wegen der leicht geschützten Lage und ungenormten Höhe ca. 20% beaufschlagen...
So, das heutige Charity-Shooting vorbei - schönes Wochenende
Michael
Aktuelle Lage
Statistik zu Emma
letzte 24 Stunden
Schließlich haben wir nicht nur Farb- und Belichtungsmesser, sondern zeichnen auch das Wetter in Fulda auf... Der Wind stimmt nicht ganz, in Wirklichkeit muß man wegen der leicht geschützten Lage und ungenormten Höhe ca. 20% beaufschlagen...
So, das heutige Charity-Shooting vorbei - schönes Wochenende
Michael
#22Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
01.03.2008
Bei uns (Königswinter, nahe Bonn) hats heute morgen gegen 6 Uhr gewaltig gestürmt. Uns hats Mülltonne samt Holzverschlag und Fahrrad durch die Gegend geschleudert. Hagel, Gewitter, alles war dabei. Im Westerwald, also da in der Nähe, von wo ich stamme, ist ein Mann im Auto von einem umstürzenden Baum erschlagen worden...
#23Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
01.03.2008
Aus dem "Spiegel":
Ganz Deutschland wartet auf "Emma": Schwere Stürme und Gewitter mit Orkanböen werden nach Vorhersage der Meteorologen am Wochenende über das Bundesgebiet hinwegfegen. Bei Windgeschwindigkeiten bis zu 135 Kilometern pro Stunde drohten Dachziegel und andere Gegenstände umherzufliegen, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD).
Die Bahn trifft Vorkehrungen für mögliche Sturmschäden. Mehrere hundert Beschäftigte seien bundesweit in erhöhter Alarmbereitschaft, teilte der Konzern mit. Sie sollen sich bei Bedarf "in kürzester Zeit" um Reisende kümmern oder Sturmschäden durch umgestürzte Bäume beseitigen. Unter der kostenlosen Servicenummer 08000/99 66 33 gibt es Auskünfte.
MEHR ÜBER...
Sturmtief Orkan Kyrill Meteorologe
zu SPIEGEL WISSEN
Die Feuerwehr rief dazu auf, während der Unwetter morgen und am Sonntag die Wohnung nicht zu verlassen. "Instabile Bäume und herabfallende Äste gefährden Sie auch in den Stunden danach", erklärten die Experten. Bereits in der Nacht zu morgen werde das Orkantief "Emma" von Westen her schwere Stürme und Orkanböen nach Deutschland treiben, warnte der Wetterdienst. Der Höhepunkt der Sturmentwicklung liegt demnach in den Nachmittags- und Abendstunden.
"Der Samstags-Spaziergang im Wald kann nur als lebensgefährliches Abenteuer gewertet werden, von dem unbedingt abzuraten ist", sagte der DWD-Meteorologe Ansgar Engel. Im Lauf des Sonntags ziehe der Sturm allmählich nach Osten ab. Wegen der beschädigten Bäume sollten Wälder jedoch auch in den kommenden Tagen gemieden werden.
Ganz Deutschland wartet auf "Emma": Schwere Stürme und Gewitter mit Orkanböen werden nach Vorhersage der Meteorologen am Wochenende über das Bundesgebiet hinwegfegen. Bei Windgeschwindigkeiten bis zu 135 Kilometern pro Stunde drohten Dachziegel und andere Gegenstände umherzufliegen, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD).
Die Bahn trifft Vorkehrungen für mögliche Sturmschäden. Mehrere hundert Beschäftigte seien bundesweit in erhöhter Alarmbereitschaft, teilte der Konzern mit. Sie sollen sich bei Bedarf "in kürzester Zeit" um Reisende kümmern oder Sturmschäden durch umgestürzte Bäume beseitigen. Unter der kostenlosen Servicenummer 08000/99 66 33 gibt es Auskünfte.
MEHR ÜBER...
Sturmtief Orkan Kyrill Meteorologe
zu SPIEGEL WISSEN
Die Feuerwehr rief dazu auf, während der Unwetter morgen und am Sonntag die Wohnung nicht zu verlassen. "Instabile Bäume und herabfallende Äste gefährden Sie auch in den Stunden danach", erklärten die Experten. Bereits in der Nacht zu morgen werde das Orkantief "Emma" von Westen her schwere Stürme und Orkanböen nach Deutschland treiben, warnte der Wetterdienst. Der Höhepunkt der Sturmentwicklung liegt demnach in den Nachmittags- und Abendstunden.
"Der Samstags-Spaziergang im Wald kann nur als lebensgefährliches Abenteuer gewertet werden, von dem unbedingt abzuraten ist", sagte der DWD-Meteorologe Ansgar Engel. Im Lauf des Sonntags ziehe der Sturm allmählich nach Osten ab. Wegen der beschädigten Bäume sollten Wälder jedoch auch in den kommenden Tagen gemieden werden.
#24Report
01.03.2008
Ich hab gerade im Fernsehen gesehen, das der Odenwald unter Wasser steht...
Daraufhin rief ich meine Familie an (ich bin die einzige die nicht mehr im Odenwald wohnt). Dort scheint es aber nicht allzu wild zu sein (der Dorffluss ist über dem Ufer, aber sonst ist alles ok). Mann, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen...
Hier regnet es nach einer mehrstündigen Pause wieder wie wild. Ein Glück, das ich eine Stunde vorher einkaufen war....
Daraufhin rief ich meine Familie an (ich bin die einzige die nicht mehr im Odenwald wohnt). Dort scheint es aber nicht allzu wild zu sein (der Dorffluss ist über dem Ufer, aber sonst ist alles ok). Mann, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen...
Hier regnet es nach einer mehrstündigen Pause wieder wie wild. Ein Glück, das ich eine Stunde vorher einkaufen war....
#25Report
[gone] DELICATE *in London*
01.03.2008
Lage in Hennef (bei Köln):
Die Nacht war echt ganz schön stürmisch.
Um ca. 4 Uhr morgens ging es so richtig los, und nachdem uns letztes Jahr bei Kyrill ein Baum ins Haus gekracht ist und unser Haus von vielen großen Bäumen umgeben ist sind wir um 5 aufgestanden und haben den Höhepunkt des Sturms in der untersten Etage verbracht, damit uns nichts auf den Kopf fällt ;)
Bilanz: Gartenmöbel weg, Ziegel vom Dach geflogen aber mittlerweile wieder repariert, ein paar Nachbarhäuser haben auch ein paar Ziegel weniger.
Ich weiß nicht warum, aber die Stürme sind hier bei uns in der Gegen oft sehr krass.
Liebe Grüße
Nadine
Die Nacht war echt ganz schön stürmisch.
Um ca. 4 Uhr morgens ging es so richtig los, und nachdem uns letztes Jahr bei Kyrill ein Baum ins Haus gekracht ist und unser Haus von vielen großen Bäumen umgeben ist sind wir um 5 aufgestanden und haben den Höhepunkt des Sturms in der untersten Etage verbracht, damit uns nichts auf den Kopf fällt ;)
Bilanz: Gartenmöbel weg, Ziegel vom Dach geflogen aber mittlerweile wieder repariert, ein paar Nachbarhäuser haben auch ein paar Ziegel weniger.
Ich weiß nicht warum, aber die Stürme sind hier bei uns in der Gegen oft sehr krass.
Liebe Grüße
Nadine
#26Report
Topic has been closed
Igittegitt, langsam wird's stürmischer - behaltet Emma doch bei Euch bitte ;-).
LG
ANGIE