Nikon D300 und Objektive 16
02.03.2008
Soweit ich weiß, gilt das für die D3, nicht jedoch für die D300. Die hat ja einen Sensor, der von der Größe den Sensoren in den bisherigen "Einsteiger/Semiprofi"-Kameras von Nikon entspricht. Deswegen passen auch die DX-Objektive da ran. Bei der D3 mit ihrem größeren Vollformatsensor ist das schon eher ein Problem, dafür bietet die aber einen in der Auflösung schwächeren DX-Modus, wenn ich mich recht erinnere.
Original von akigrafie
Hallo an alle Nikon'ler!
Am WE wurde ich dann überzeugt - ich werde mir wohl die ND300 zulegen (müssen) ! :-)
Was ich jetzt aber dazu noch im Hinterkopf habe - irgendjemand hat mir mal erzählt, dass durch den neuen Chip nicht alle Objektive ihre volle Leistung erreichen was Abbildungsqualität anbelangt.
Ich besitze ein Nikkor 50er 1,8 und ein Tamron 90er 2,8 Makro, und einen Haufen andere, die ich jedoch selten einsetze.
Daher meine Frage: weiß jemand ob diese Objektive mit der D300 schwächeln und weshalb oder gilt das nur für die D3?
Grüssle
Aki
#2Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
02.03.2008
bei mir geht das 50er 1,8 nicht richtig auf der d300!
Bei offener Blende werden alle Bilder unscharf!
Bei offener Blende werden alle Bilder unscharf!
#3Report
[gone] akigrafie fotodesign
02.03.2008
Und das hattest du vorher nicht?
Original von Silvana D.
bei mir geht das 50er 1,8 nicht richtig auf der d300!
Bei offener Blende werden alle Bilder unscharf!
#4Report
[gone] akigrafie fotodesign
03.03.2008
Ich glaub ne D300 hat noch keiner... ;-)
*schubbs*
*schubbs*
#5Report
03.03.2008
Ich hätte mir am Samstag fast eine gekauft
#6Report
03.03.2008
Bei mir laufen alle Objektive , die ich an der D200 hatte auch super an der D300 ...
Das was du beschreibst gilt nur für die D3.
Daniel
Das was du beschreibst gilt nur für die D3.
Daniel
#7Report
[gone] akigrafie fotodesign
03.03.2008
Aha, okay...Mensch wo hab ich das gelesen...da stand irgendwie dass das 50er wegen den 12MP Auflösung es nicht mehr packt...ab 10 MP sei Schluss...war das Amazon?
#8Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
06.03.2008
wie gesagt, ich hab die d300 und da funzt das 50er nicht richtig, auf der d50 wars perfekt.
#9Report
28.03.2008
Ich hatte heute mein erstes Shooting mit der D300 (Tokina 2.8/28-70) und hatte mir offengestanden mehr erwartet.
Zumindest hatte ich an meiner D50 eine zufriedenstellende Schärfe, die ich an der D300 noch vermisse.
Kann natürlich sein, daß es am billigen Glas liegt (konnte nicht gleich alles austauschen ;o)
Kann aber auch sein, daß die vorherigen 6MP in der 100% Ansicht genauso scharf sind wie die jetzigen 12MP in der 50% Ansicht.
Vielleicht müßte ich der besseren Vergleichbarkeit halber die 6MP-Bilder der D50 auf 200% zoomen und dann mit 100% der D300 vergleichen.
Ich muß aber den Test auch nochmal mit meinem 50er Nikkor machen, damit ich das Tokina-Glas ausschließen kann. Ggf sollte ich in der D300 die Schärfe von Haus aus auf +1 stellen?
Na in jedem Fall verstehe ich unter "knackscharf" was anderes ...
Wie sind Euere Erfahrungen mit der D300??
VG Ulli
Nachtrag: Beim Durchschauen aller Fotos sind absolut knackscharfe dabei, dh. es muß ein Focus-Problem sein. Ich werd mich mal mit der AF-Justierung beschäftigen.
Zumindest hatte ich an meiner D50 eine zufriedenstellende Schärfe, die ich an der D300 noch vermisse.
Kann natürlich sein, daß es am billigen Glas liegt (konnte nicht gleich alles austauschen ;o)
Kann aber auch sein, daß die vorherigen 6MP in der 100% Ansicht genauso scharf sind wie die jetzigen 12MP in der 50% Ansicht.
Vielleicht müßte ich der besseren Vergleichbarkeit halber die 6MP-Bilder der D50 auf 200% zoomen und dann mit 100% der D300 vergleichen.
Ich muß aber den Test auch nochmal mit meinem 50er Nikkor machen, damit ich das Tokina-Glas ausschließen kann. Ggf sollte ich in der D300 die Schärfe von Haus aus auf +1 stellen?
Na in jedem Fall verstehe ich unter "knackscharf" was anderes ...
Wie sind Euere Erfahrungen mit der D300??
VG Ulli
Nachtrag: Beim Durchschauen aller Fotos sind absolut knackscharfe dabei, dh. es muß ein Focus-Problem sein. Ich werd mich mal mit der AF-Justierung beschäftigen.
#10Report
30.03.2008
AF Justierung ist wie schon oft beschrieben nix für Zoomobjektive . Was willst du justieren ? Die kurze oder lange Brennweite .. ??
Schliess erst mal wirklich aus das ein AF Fehler vorliegt.
Die D300 macht knackscharfe und wundervoll harmonische Bilder. Ich denke es liegt eindeutig an den verwendeten Linsen.
Wer einen D300 Body kauft , sollte das gleiche Geld nochmal in die Optiken investieren.
Ansonsten ich tausche gern ... eine D50 oder eine D200 gegen ne D300 :-) .
LG Daniel
Schliess erst mal wirklich aus das ein AF Fehler vorliegt.
Die D300 macht knackscharfe und wundervoll harmonische Bilder. Ich denke es liegt eindeutig an den verwendeten Linsen.
Wer einen D300 Body kauft , sollte das gleiche Geld nochmal in die Optiken investieren.
Ansonsten ich tausche gern ... eine D50 oder eine D200 gegen ne D300 :-) .
LG Daniel
#11Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
30.03.2008
Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht, deshalb spare ich gerade für ein neues Objektiv, damit ich die Qualität der D300 auch wirklich ausreizen kann ;)
#12Report
30.03.2008
Bei mir gibt es keinerlei Probleme, was Schärfe oder Fehlfokus angeht.
Ich benutze folgende Objektive:
Sigma 2,8/18-50
Sigma 2,8/50-150
Nikon 1,8/50 knackscharf und besser als an meiner alten D70
Nikon 1,8/85 ebenfalls knackscharf
Tokina ATX 2.8/100 Macro ebenfalls knackscharf schon bei Offenblende
Evtl. liegt es ja an kamerainternen Einstellungen, dass Unschärfen auftreten.
Ich glaube auch gelesen zu haben, das es bei der D3 wg. Vollformat mit digital optimierten Objektiven Probleme gibt. Frag mal bei http://www.nikonpoint.de/index.php
nach. Dort wird dir mit Sicherheit schnell geholfen.
Der Rajko
Ich benutze folgende Objektive:
Sigma 2,8/18-50
Sigma 2,8/50-150
Nikon 1,8/50 knackscharf und besser als an meiner alten D70
Nikon 1,8/85 ebenfalls knackscharf
Tokina ATX 2.8/100 Macro ebenfalls knackscharf schon bei Offenblende
Evtl. liegt es ja an kamerainternen Einstellungen, dass Unschärfen auftreten.
Ich glaube auch gelesen zu haben, das es bei der D3 wg. Vollformat mit digital optimierten Objektiven Probleme gibt. Frag mal bei http://www.nikonpoint.de/index.php
nach. Dort wird dir mit Sicherheit schnell geholfen.
Der Rajko
#13Report
30.03.2008
ich hab zwar nur die d200 aber ich hab schon beim wechsel von d70 mit 6mp auf die d200 mit 10mp gemerkt das wenn man optimale schärfe will nicht um qualitativ hochwertige objektive drumkommt
... ich fotografiere bei shootings derzeit nur mit festbrennweiten ( 35mm 2,0 , 50mm 1,4 , 105mm 2,0 ) und hab bei diesen objektiven sogar noch reserve - die bilder so so knackscharf das ich sie vorm bearbeiten im photoshop auf 17mpix hochskalieren kann ( als raw ) und die fotos bei 100% ansicht trotzdem knackscharf sind !
zoomobjektive hab ich nur noch eines ..das 70-200 2,8 - nutz ich allerdings viel zu wenig :-/ aber qualitativ den festbrennweiten ebenbürtig !
- also wenn man schon eine kamera wie die d300 oder vergleichbare wie eos40d, eos 5d einsetzt sollte man auch nich an den objektiven sparen -
- ein sportwagenfahrer würde sich auch keine schnippgummis auf seine felgen spannen :-)
lg der maik :-)
... ich fotografiere bei shootings derzeit nur mit festbrennweiten ( 35mm 2,0 , 50mm 1,4 , 105mm 2,0 ) und hab bei diesen objektiven sogar noch reserve - die bilder so so knackscharf das ich sie vorm bearbeiten im photoshop auf 17mpix hochskalieren kann ( als raw ) und die fotos bei 100% ansicht trotzdem knackscharf sind !
zoomobjektive hab ich nur noch eines ..das 70-200 2,8 - nutz ich allerdings viel zu wenig :-/ aber qualitativ den festbrennweiten ebenbürtig !
- also wenn man schon eine kamera wie die d300 oder vergleichbare wie eos40d, eos 5d einsetzt sollte man auch nich an den objektiven sparen -
- ein sportwagenfahrer würde sich auch keine schnippgummis auf seine felgen spannen :-)
lg der maik :-)
#14Report
14.05.2008
Ich hab mir inzwischen zu meiner D300 das Nikkor 35-70/2.8 gebraucht gekauft und bin absolut zufrieden. Um zwischen Model und mir mehr Distanz zu bringen, steht noch ein 80-200/2.8 aufm Plan. Damit sollte ich dann für meine Shootings technisch bestens ausgestattet sein.
Aber die guten Fotos hängen hauptsächlich vom Fotografen ab, nicht unbedingt von seiner Ausstattung ...
VG Ulli
Aber die guten Fotos hängen hauptsächlich vom Fotografen ab, nicht unbedingt von seiner Ausstattung ...
VG Ulli
#15Report
[gone] Finstere Existenz
14.06.2008
hm wie gut sind die Objektive von Sigma 24-70mm F2,8 EX DG und Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] ?
Immerhin kosten Sie nur ein Bruchteil wie die zb. F2,8 von Nikon oder die F2,8 von Canon (für die Canons ;) )
Immerhin kosten Sie nur ein Bruchteil wie die zb. F2,8 von Nikon oder die F2,8 von Canon (für die Canons ;) )
#16Report
Topic has been closed
Am WE wurde ich dann überzeugt - ich werde mir wohl die ND300 zulegen (müssen) ! :-)
Was ich jetzt aber dazu noch im Hinterkopf habe - irgendjemand hat mir mal erzählt, dass durch den neuen Chip nicht alle Objektive ihre volle Leistung erreichen was Abbildungsqualität anbelangt.
Ich besitze ein Nikkor 50er 1,8 und ein Tamron 90er 2,8 Makro, und einen Haufen andere, die ich jedoch selten einsetze.
Daher meine Frage: weiß jemand ob diese Objektive mit der D300 schwächeln und weshalb oder gilt das nur für die D3?
Grüssle
Aki