Blitzen "On Location",... mit welchen Blitzen? 5

hallo, hat jemand von euch erfahrungen mit transportablen
blitzanlagen und kann mir evtl ein paar tipps geben? ich suche
geräte, die ich auch bequem mit zum kunden nehmen kann,
auch ohne große aufbauarbeiten zu leisten... bin da eher plan-
los und große studioblitze sind da nicht wirklich vorteilhaft... :-|
06.03.2008
profoto, hensel, elinchrom .... das wären so n paar typische hersteller, die porty-sets anbieten. preisliche lage fängt ab 2000 mit nem elinchrom ranger an bis hoch auf 5 oder 6000 euro bei nem profoto.


die haben halt nen "blitzkopf" den du per kabel mit dem akkublock verbindest nachdem du den einfach aufn stativ geschraubt hast und dann kannst noch irgendwelche boxen oder sonstwas davorklemmen.

zeitaufwand beim aufbau sind etwa 10 minuten bis du dann noch alles eingestellt hast. ist aber relativ wenig unterschied zu nem studioset, ausser du zerlegst deine boxen immer komplett.


einfach mal die begriffe googlen und du findest was dazu - im gegensatz zu den studioblitzen hast du halt den großen vorteil auch netzunabhängig arbeiten zu können, bei verfügbarkeit jedoch auch den strom über die dose zu ziehen um den akku zu schonen.
[gone] webflasher
25.03.2008
Ich persönlich schwöre auf meine 580EX II Kompaktblitze-

Mit 3 davon und dem ST-E2 oder dem Cactus System hast Du in Nullkommanix ein extrem portables und leistungsfähiges Studio on location aufgebaut.
2 Reflexschirme, eine faltbare 40*40 Softbox und ein paar selbstgebastelte Lichtfokussierer bringen Dich schon sehr weit.



Klar, eine 16er Blende kriegst Du damit meistens nicht hin, dafür brauchst Du dann wirklich grosse Kanonen wie z.B. von Hensel der Porty.
26.03.2008
ne 40*40 softbox + 2 reflexschirme an kompaktblitzen kann man mal überhaupt nicht mit irgendeinem portyset vergleichen. weder von leistung noch von lichtform oder -art.

ich denke, dass er kompaktblitze bereits ausgeschlossen hat, wenn er von portablen blitzanlagen redet ;)
[gone] Marc Krischak
03.04.2008
ich benutz meine multiblitz anlage mit einem explorer :) funktioniert tadellos!

Topic has been closed