Arbeitszeiten im (Haupt-) Beruf? 31

[gone] FriBa-Fotodesign (der Frühaufsteher)
06.03.2008
War bis 1987 angestellt. Wenn ich mich recht erinnere gab es damals noch die 40 Stunden Woche.
Seit 1987 bin ich selbständig und genieße es. Es gibt mir alles, was ich brauche. Kontakt zu Menschen, ihnen eine gute Dienstleistung erbringen.
Zeitlich kann ich das nicht summieren.
Es gibt Tage, da sind es 16 Stunden, und es gibt Tage, da mache ich frei. Wichtig ist, die Dinge im Griff zu haben. Das ist in Zeiten der EU, Stcihwort Binnenmarkt, Basel 2, nicht leicht.
Ich bin dankbar, nicht dem Druck ausgesetzt zu sein, den Viele im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz erleben.
Herzlichen Gruß
06.03.2008
der Erweiterungstext einer Vorschreiberin gibt mir das Stichwort:

Die die derzeit Millionen mit ihrer Spielerei um Lohn und Brot bringen, weil sie sie am Arbeiten hindern, arbeiten alle nicht genug, um nicht auf dumme Gedanken zu kommen ! Hartz vier kennt von denen keiner und die die sie auf die Dummheiten bringen und von Ihren Mitgliedsbeiträgen leben erst recht nicht !
Ich/Wir hindere/n keinen am Arbeiten!
Hol Du Dir erst mal Infos über die Vorschreiberin und deren Beruf ein, bevor noch mehr Müll aus dir rauskommt, den dir in Zukunft vielleicht keiner mehr entsorgt.

Nur mal so zum nachdenken....
[gone] xxxxxx
07.03.2008
Original von nana(pure and natural) jetzt reichts, Warnstreik!
Ich/Wir hindere/n keinen am Arbeiten!
Hol Du Dir erst mal Infos über die Vorschreiberin und deren Beruf ein, bevor noch mehr Müll aus dir rauskommt, den dir in Zukunft vielleicht keiner mehr entsorgt.

Nur mal so zum nachdenken....


Und ich dachte, Micaschi meinte die Liechtensteiner Steuerbetrüger aus den Topetagen...
[gone] Christine De La Luz
07.03.2008
Also in der Werbung/Medienbranche wird ja sowieso meist
etwas länger gearbeitet (leider meistens auch mit unbezahlten/
unabfeierbaren Überstunden).....

Aber momentan hab ich nen gemütlichen 40-Stunden-Job,
ebenfalls in dieser Branche... Überstunden gibt's freilich auch
ab und an mal - aber die sind halt sozusagen laut Arbeitsvertrag
'all inclusive' ^^
07.03.2008
@ nana:
Ich/Wir hindere/n keinen am Arbeiten!Hol Du Dir erst mal Infos
über die Vorschreiberin und deren Beruf ein, bevor noch mehr Müll aus dir
rauskommt, den dir in Zukunft vielleicht keiner mehr entsorgt.

Sachlich und freundlich wie immer...

Zum Thema: lt. Vertrag 40h/Woche. Zu Messezeiten und bei WS gern mal am
WE und real ca. 50h/Woche. Es wird aber weder bei einer weniger (Arzttermin
etc.) noch bei einer mehr gezuckt - ist also ok für mich.
Also ich arbeite täglich 8,5 Stunden ohne Pause, komme also mit Frühstückspause und Mittagspause auf 9,25 Stunden
07.03.2008
als diplomand wohnt man an seinem arbeitsplatz;-)

hab um neun angefangen und bin vor nerdreiviertel stunde etwa nahc hause gekommen.ist nicht immer so, aber oft.pause hängt immer von dem experiment ab
da freu ich mich shcon richtig auf die doktorarbeit
07.03.2008
Gut 40h/Woche; schwankt aber erheblich. Als Pendler werdens dann aber 55 Stunden...

LG Thomas
Original von B. Grabowski
Hallo MK ;-)

Mich würde aus gegebenem Anlaß mal interessieren, wieviele Stunden Ihr täglich / wöchentlich im Büro / am Band / auf der Straße verbringt.



wöchentlich?

zwischen 4-6 std auf der straße, 3-4 std in der luft,
30 std im büro, 2 std bei meinem chef und 4 oder 5 std bei kunden.
und wenn mal ne stunde hinten runter fällt und ich mangels lust
erst um 11 zur arbeit gehe, oder mich im gegenteil einer fragt,
ob ich am palmsonntag/weihnachten mal auf dienstreise gehen möchte,
gibts auch kein gemecker.
ich find, das ist ein fairer deal, so musses sein.

v.
07.03.2008
Bei mir sind's glaube ich 42 nach Personalreglement.
Habe aber meinen eigenen Bereich sprich Aufträge die ich von A-Z selber erledigen muss.
Arbeite oft am Abend länger und am Samstag.....da hat man endlich seine ruhe und
niemand nervt rum und kein Telefon läutet.

Habe das riesige glück das ich Stempeln kann und jede Minute bezahlt ist. Habe aber überzeit
die ich nie Abbauen kann.
Letztes Jahr 7 Wochen Ferien.....;-))

Bei mir sind's sicher im schnitt 50 Stunden pro Woche.
Aber die Arbeit macht mehrheitlich Spass.

LG Peter

Topic has been closed