Architekturfotografie - Tipps für den Anfänger? 10

Hallo,

da ich demnächst Fotos einer Industrieanlage machen soll und bisher Architekturfotografie eher im Knips-und-gut-Stil betrieben hab, wollte ich fragen, ob es ein paar erfahrene Kollegen gibt, die vielleicht den ein oder anderen Tipp oder Trick für mich hätten.

Schon mal vielen Dank,

Andreas
hui, das ist aber eine ziemlich umfassende anfrage,
die vielleicht so im allgemeinen etwas schwierig zu
beantworten sein dürfte.

es gab da aber neulich mal eine ähnliche frage,
wo anhand von beispielen eine ganz angeregte
diskussion stattfand...
(hier)

vielleicht hast du ja auch ein paar beispiele,
an denen man sich orientieren kann?

grüße
v.
11.03.2008
Hallo Andreas,

um stürzende Linein zu vermeiden und/oder richtige Perspekitvische Darstellungen zu erzielen, kommst Du nicht umhin, ein Shiftobjektiv einzusetzen. Noch besser ist natürlich die Verstellbarkeit einer Fachkamera. Eine Korrektur via Photoshop ist abzuraten, da die Bildqualität darunter leidet und Du einen zusätzlichen Beschnitt bekommst.
Hallo,

nochmal danke an euch.
Ich dachte mir zwar schon, daß das Thema etwas umfangreicher ist und nicht in 2 Sätzen erklärt werden kann, aber fragen kann ja nicht schaden.

Alles gute,
Andreas
11.03.2008
Für den Anfang reicht aber auch ein gutes starkes Weitwinkel
eine Blitzanschlußwasserwage um die Kamera richtig auszurichten, Stativ, 3Wege Neiger.

wenn du dann auch den Geschmack gekommen bist kannst du dir immer noch ein Schiftobjektiv zulegen
[gone] Wonco Photography
11.03.2008
Na,

fangen mir mal klein und von vorn an: das Gespräch mit dem Auftraggeber. Was möchte er genau präsentiert haben?

Deine eingehende Frage ist leider so nichtssagend wie "Ich möchte ein Model fotografieren.. Kann mir einer Tipps geben?" ;)

Grüße,
Maik
11.03.2008
Maik hat recht. Generell kann ich für sowas aber die nicht ganz trivial zu lesenden Bücher von Andreas Feininger empfehlen.

LG Thomas
[gone] M.G.Berlin
11.03.2008
Ich weiß nicht, ob Du in Deinem Architekturstudium schon auf Prof. Dieter Leistner gestoßen bist - ein Blick auf seine Fotos lohnt sich.
[gone] stefan weimbs
11.03.2008
`ne kleine SINAR F2 wäre was feines dabei!
damit lässt sich prima ent- / verzerren und du
hast die totale kontrolle über die perspektive.
aber man sollte nichts überstürzen...

:-)
11.03.2008
Meine Antwort: Fachkamera (Optische Bank) von mindestens 13 x 18 cm.
Ein "Alter" aus Nürnberg.

Topic has been closed