Alarmanlage und co 14

14.03.2008
Ich bin am überlegen mir wieder ein Studio mit vorgelagerten Galerie anzumieten.
Bei den Überlegungen stellt sich mir auch die Frage, wie sichert man es gegen ungebetene Gäste ab, während man mal nicht da ist ab. Es sind ja schon gewisse Werte im Studio, die zwar auch versichert sind, aber eben einiges kann auch die Versicherung nicht wiederbeschaffen.
Was macht da sinn? Habe an den Einbau einer Alarmanlage gedacht.Allerdings bräuchte man da eine mit Schaltung zum Notruf- und die kostet richtig Geld...
Hat da jemand von euch Erfahrungen und kann mir dazu was sagen? Gibt es evt. noch andere Möglichkeiten? Jeder Rat und Meinung wird gerne angenommen.
[gone] Rainer Wulfram
14.03.2008
Hallo Ingo

Also das teuerste ist eher der Einbau einer Alarmanlage und setzt eine Telefonleitung vorraus. Eine Aufschaltung der Anlage zu einer Notrufleitstelle kostet je nach dem ob du selbst bei Alarm zum Studio fahren willst oder doch lieber den Einsatz eines Alarmverfolgers eines Sicherheitsdienst und Polizei haben willst ca. 30 € im Monat. Eine effektivere Möglichkeit ist die nächtliche Kontrolle eines mobilen Sicherheitsdienst. Der je nach Kundenwunsch nächtliche Kontrollen am oder sogar im Studio ( Brandschutz) durchführt. In dem Fall werden Minutenpreise ausgehandelt.
Wenn du oder auch andere hier weitere Infos brauchen, dann einfach bei mir melden. Bin da ja quasi durch meinen Hauptjob bei einem Sicherheitsdienst der Fachmann hier *gg* ( war das nun Schleichwerbung?)


LG

Rainer
14.03.2008
das Fiese am Bezahlen von Sicherheitsdiensten ist immer der Gedankengang, dass man dann wenn die ihren Job gut machen, ja nichts sehen kann, wofür man bezahlt - denn es passiert ja nichts *LOL*

Ansonsten weißte ja, wo Du mich findest ;o)
14.03.2008
Eine preiswerte Möglichkeit wäre eine gut sichtbare
und sehr grosse Ueberwachungskamera.
Davon aber nur eine Attrappe.
Ist heutzutage eine übliche Lösung,
die übrigens zu funktionieren scheint.

Sonst ein paar Gänse wie im alten Rom beim Angriff der Gallier. *gg*
[gone] Rainer Wulfram
14.03.2008
Original von b o n a
Eine preiswerte Möglichkeit wäre eine gut sichtbare
und sehr grosse Ueberwachungskamera.
Davon aber nur eine Attrappe.
Ist heutzutage eine übliche Lösung,
die übrigens zu funktionieren scheint.

Sonst ein paar Gänse wie im alten Rom beim Angriff der Gallier. *gg*


Super Idee... Da fällt mir doch ein Vorfall ein, der sich vor einigen Wochen bei einem Autohändler abgespielt hat... Dort wurde mit einer langen Latte die Kamaraüberwachung gen Himmel verstellt, der Zaun aufgebrochen und danach fehlten sämtlichen Fahrzeugen die Navis und Airbag's .... aber der Händler konnte sich den schönen klaren Sternenhimmel ansehen *lach*
14.03.2008
Original von Rainer Wulfram
.... aber der Händler konnte sich den schönen klaren Sternenhimmel ansehen *lach*

andere investieren dafür viel Geld *LOL*

das mit den Dummys läuft im Übrigen wirklich sehr gut (rot blinkendes Lämpchen nicht vergessen ). Aber ansonsten bleibt es noch immer dabei:

die beste Sicherung ist immer noch die gute alte Mechanische. Also ordentliche Türen und nicht vergessen Türrahmen (!), ordentliche Schlösser und Sicherungen der Fenster und sonstigen Zugänge - also kurz und gut alles, was aufhält. Die Information von Helfern egal in welcher Uniform vermindert doch eh nur die Folgeschäden ...
14.03.2008
Hier mal eine Idee von jemanden der sich damit eigentlich gar nicht auskennt...
Ist es nicht möglich, eine Lichtschranke oder einen Annäherungssensor einzubauen, der zB anfängt laut zu bellen?? Oder eine laute Sirene? Das schreckt doch ziemlich ab, vor allem, wenn Leute in der Umgebung wohnen.. Oder nicht??
14.03.2008
also in einer Stadt würde ich mich nicht auf die Nachbarn verlassen. Maximal kann man erfahrungsgemäß Glück haben, dass die wegen Ruhestörung die Polizei holen ...
[gone] stefan weimbs
14.03.2008
hol dir einen hund!!!

:-)


[IMG]





meiner ist echt voll der bewacher!!!
oki, ich muss ihn halt WERFEN, wenn`s eng wird,
aber TROTZDEM!

;-)
[gone] stefan weimbs
14.03.2008
Original von stefan weimbs
hol dir einen hund!!!

:-)


[IMG]













meiner ist echt voll der bewacher!!!
oki, ich muss ihn halt WERFEN, wenn`s eng wird,
aber TROTZDEM!

;-)
meine alarmanlage der kategorie 1 ist ein weimaraner vorstehhund,
der sich im notfall nicht lange bitten läßt und geruht, des nachts
vor der schlafzimmertür zu campieren. (neulich versuchte eine katze,
das grundstück zu überqueren, ich habe die reste am nächsten morgen
zum nachbarn rübergeworfen und den heulenden
kindern später einen lolli geschenkt)

kategorie 2 ist ganz klar die "passive alarmanlage"...
bedeutet, ich bin untermieter einem studiokollektiv. das heißt, es
ist nicht mein streß, wenn was weg ist. alles mit der miete abgegolten.

v.
[gone] stefan weimbs
14.03.2008
ganz klar ein GUTER DEAL...
;-)
14.03.2008
Hab einen belgischen Schäferhund (Malinois) als Alarmanlage!
Kann nur sagen, sehr effektiv!

;))


[IMG]
grusel - und HUT AB  !

Topic has been closed