Camera Armor Sinnvoll oder Geldverschwendung 12
28.03.2008
Soweit ich weiß schützt das Teil nur vor Stößen.
Sand und Wasser kann doch trotzdem eindringen, da dort wo die Räder und Knöpfe sind "Löcher" bzw Aussparungen sind.
Also so lange Du die Kamera nicht fallen lässt, lohnt sich imho dieses Teil nicht.
Gruß, m.a.s.
Sand und Wasser kann doch trotzdem eindringen, da dort wo die Räder und Knöpfe sind "Löcher" bzw Aussparungen sind.
Also so lange Du die Kamera nicht fallen lässt, lohnt sich imho dieses Teil nicht.
Gruß, m.a.s.
#2Report
28.03.2008
die knöpfe sind abgedeckt nur die räder sind frei
gruß karsten
gruß karsten
#3Report
#4
28.03.2008
Die billigste und einfachste Lösung um an ein UW-Gehäuse zu kommen ist:
Helles Kondom (natürlich ohne Gleitgel etc) über eine Kompakte stülpen, fest verknoten - fertig!!
Das ist echt kein Witz!! Habe im Netz auch mal Bilder davon gesehen.. Und es funktioniert!!
Aber Dir ging es wohl um den Schutz einer DSLR oder?
Also ich halte nicht wirklich viel von diesem von Dir erwähnten Teil.. Habe es nur ein Mal im Laden gesehen und direkt wieder weggeguckt.. ;)
Helles Kondom (natürlich ohne Gleitgel etc) über eine Kompakte stülpen, fest verknoten - fertig!!
Das ist echt kein Witz!! Habe im Netz auch mal Bilder davon gesehen.. Und es funktioniert!!
Aber Dir ging es wohl um den Schutz einer DSLR oder?
Also ich halte nicht wirklich viel von diesem von Dir erwähnten Teil.. Habe es nur ein Mal im Laden gesehen und direkt wieder weggeguckt.. ;)
#5Report
28.03.2008
einmal schubsen um noch andere meinungen zu hören, oder einen besitzer einer cam armor zu finden
#6Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
28.03.2008
lol @ m-a-s wat sollen den dat für Fotos werden bitte?
Entweder man gibt vernünftig Geld fürn Schutz aus oder net *grins*
Entweder man gibt vernünftig Geld fürn Schutz aus oder net *grins*
#7Report
28.03.2008
Also ich habe den Kamera Amor auf der 30d drauf,
hat den Vorteil das die Kamera im Rucksack auch mal mit einem Gegenstand in Berührung kommen kann ohne das das Gehäuse einen Schaden nimmt.
Der nächste Vorteil ist das das Display durch eine extra Scheibe geschützt ist.
Der grösste Vorteil ist der das ich auf die Schnelleinstellung die Einstellung für die Änderung der Bildqualität legen kann ohne das diese durch das Tragen am Hals verstellt wird. Dies ist mir sehr oft passiert als die Kamera ohne die Schutzhülle getragen wurde. Ich finde ihn sehr praktisch aber auch gewöhnungsbedürftig.
Gruss Sven
hat den Vorteil das die Kamera im Rucksack auch mal mit einem Gegenstand in Berührung kommen kann ohne das das Gehäuse einen Schaden nimmt.
Der nächste Vorteil ist das das Display durch eine extra Scheibe geschützt ist.
Der grösste Vorteil ist der das ich auf die Schnelleinstellung die Einstellung für die Änderung der Bildqualität legen kann ohne das diese durch das Tragen am Hals verstellt wird. Dies ist mir sehr oft passiert als die Kamera ohne die Schutzhülle getragen wurde. Ich finde ihn sehr praktisch aber auch gewöhnungsbedürftig.
Gruss Sven
#8Report
[gone] Gert Trumpold
28.03.2008
Flugsand ist auch nicht schlimmer als der Blütenstaub der heimischen Wiese.
Als Pferdefotograf bin ich im Goretexanzug auf der nassen Wiese genauso anzutreffen wie mitten im aufgewirbelten Staub der Herde. Da kriegt man schon mal etwas ins Gesicht und während des fotografierens an die Linse. Einen Blasepinsel habe ich ja immer in der Tasche. Ein Werkzeug muss auch mal einen kleinen Kratzer vertragen können. Der einzige 100% Schutz für die Kamera ist sie zu Hause zu lassen.
L.G.
Gert
Als Pferdefotograf bin ich im Goretexanzug auf der nassen Wiese genauso anzutreffen wie mitten im aufgewirbelten Staub der Herde. Da kriegt man schon mal etwas ins Gesicht und während des fotografierens an die Linse. Einen Blasepinsel habe ich ja immer in der Tasche. Ein Werkzeug muss auch mal einen kleinen Kratzer vertragen können. Der einzige 100% Schutz für die Kamera ist sie zu Hause zu lassen.
L.G.
Gert
#9Report
28.03.2008
Mal ein ernsthafter Tip gefällig?
Je nachdem ob Du nun Canon oder Nikon Fotograf bist... würde ich mir für so einen Fall vor dem Urlaub für den Strand eine alte 300D/350D oder Nikon D50/70 besorgen, und nach dem Urlaub wieder verscheuern...
Der Verlust sollte sich sehr in Grenzen halten, vielleicht macht man sogar noch 20 oder 30 Euro Gewinn... *lach*
Und bei einem Totalschaden durch Sand oder ins Meer fallen reden wir über 250 bis knapp 400 Euro (grobe Preissituation für die angesprochenen Gebrauchtmodelle), nicht von einem vierstelligen Schaden.
Und merke: Optik auf die Kamera schrauben und drauf lassen, nicht am Strand oder sonstwo in der Pampa wechseln... keine Ahnung wie staubig es auf den Seychellen ist.
Mit richtig teurem Besteck würde ich zur Ausübung eines Hobbys nicht an den Strand gehen...
Ich glaube für den Strand würde ich eine alte analoge nehmen... *ggg*
Gruß, Uwe
Je nachdem ob Du nun Canon oder Nikon Fotograf bist... würde ich mir für so einen Fall vor dem Urlaub für den Strand eine alte 300D/350D oder Nikon D50/70 besorgen, und nach dem Urlaub wieder verscheuern...
Der Verlust sollte sich sehr in Grenzen halten, vielleicht macht man sogar noch 20 oder 30 Euro Gewinn... *lach*
Und bei einem Totalschaden durch Sand oder ins Meer fallen reden wir über 250 bis knapp 400 Euro (grobe Preissituation für die angesprochenen Gebrauchtmodelle), nicht von einem vierstelligen Schaden.
Und merke: Optik auf die Kamera schrauben und drauf lassen, nicht am Strand oder sonstwo in der Pampa wechseln... keine Ahnung wie staubig es auf den Seychellen ist.
Mit richtig teurem Besteck würde ich zur Ausübung eines Hobbys nicht an den Strand gehen...
Ich glaube für den Strand würde ich eine alte analoge nehmen... *ggg*
Gruß, Uwe
#10Report
29.03.2008
wie siehts aus noch einer anwesend der son ding gekauft hat?
#11Report
#12
Topic has been closed
Hier mal nen Beispiel was ich meine Camera Armor
Ich war auch schon im Fotoladen und hab son ding mal über die cam gezogen, bedienen lies sich eigentlich alles ganz gut. Allerdings verwende ich meistens einen Batteriegriff und da paßt der Überzieher dann nicht mehr so gut. Hat jemand von euch so ein Teil und kann mal berichten ob es sich lohnt so etwas anzuschaffen, und wie es dann mit Kamerahandling ist?
Gruß Karsten