Import Photoshop aus den USA 7
28.03.2008
OK, wie gesagt ist kein Problem.
Ich frage mich nur, ob ich es auf meinem deutschen XP-Rechner installiert bekomme oder andere Dinge im Weg sind.
Abgesehen davon, finde ich die deutschen Preise ziemlich unverschämt.
Gruß,
Zoe
Ich frage mich nur, ob ich es auf meinem deutschen XP-Rechner installiert bekomme oder andere Dinge im Weg sind.
Abgesehen davon, finde ich die deutschen Preise ziemlich unverschämt.
Gruß,
Zoe
#3Report
[gone] Marc Krischak
28.03.2008
du kannst es schon nutzen. halt nur auf englisch. du kannst dir aber nen patch runterladen der dir ca 97% übersetzt^^
#4Report
28.03.2008
Wie ist das eigendlich dann mit Upgrades? Hat jemand Erfahrung damit? Funktionieren die, wenn ich sie dann hier kaufe?
Zoe
Zoe
#5Report
[gone] marioooooo
29.03.2008
Entschuldigung eigendlich ist das ja hier völlig offtropic !
Mir stellt sich die Frage hast du schon mal mit Photoshop gearbeitet ?
Photoshop ist kein Allerweltsheilmittel ?
Für einen Einsteiger in dem Bereich würde ich zu Programmen raten die auch
Hilfestellungen bieten wie :
Adobe Elementes ? oder Corel PaintShopPro beide in der aktuellen Version
für 100,-€ zu bekommen ?
Und wenn es umbedingt Photoshop CS3 sein muß was ich nicht verstehen kann,
könnte man sich eine alte 6er Version besorgen und dann ein Update holen auf
CS 3 sind so 280,-€ unter günstiger de .
Ich persönlich denke auch wenn man Geld zum fressen hat eigendlich schickt CS2,
das CS3 hat nur marginale Verbesserungen die jedem Heinanwender sonst wo
vorbeigehen ?
Ich denke geh mal unter http://www.adobe.de und lad die mal die 30 Tage Testversion von Elementes und Photoshop herunter und wenn du dir gut willst von Corel noch das PaintShop Pro und entscheide dich dann erst.
Das einzige was gegen Elementes spricht meinerseits ist das ich keine Aktionen aufzeichnen kann ,aber PaintShopPro kann das und den Histogrammausgleich kann man als Plugin für Elementes frei herunterladen.
Offtropic Ende ist nur mal eine Anregung zum Nachdenken . lg mario
Mir stellt sich die Frage hast du schon mal mit Photoshop gearbeitet ?
Photoshop ist kein Allerweltsheilmittel ?
Für einen Einsteiger in dem Bereich würde ich zu Programmen raten die auch
Hilfestellungen bieten wie :
Adobe Elementes ? oder Corel PaintShopPro beide in der aktuellen Version
für 100,-€ zu bekommen ?
Und wenn es umbedingt Photoshop CS3 sein muß was ich nicht verstehen kann,
könnte man sich eine alte 6er Version besorgen und dann ein Update holen auf
CS 3 sind so 280,-€ unter günstiger de .
Ich persönlich denke auch wenn man Geld zum fressen hat eigendlich schickt CS2,
das CS3 hat nur marginale Verbesserungen die jedem Heinanwender sonst wo
vorbeigehen ?
Ich denke geh mal unter http://www.adobe.de und lad die mal die 30 Tage Testversion von Elementes und Photoshop herunter und wenn du dir gut willst von Corel noch das PaintShop Pro und entscheide dich dann erst.
Das einzige was gegen Elementes spricht meinerseits ist das ich keine Aktionen aufzeichnen kann ,aber PaintShopPro kann das und den Histogrammausgleich kann man als Plugin für Elementes frei herunterladen.
Offtropic Ende ist nur mal eine Anregung zum Nachdenken . lg mario
#6Report
[gone] User_38317
29.03.2008
Original von marioooooo
Und wenn es umbedingt Photoshop CS3 sein muß was ich nicht verstehen kann,
könnte man sich eine alte 6er Version besorgen und dann ein Update holen auf
CS 3 sind so 280,-€ unter günstiger de .
Zum Update auf CS3 ist mindestens Version 7 notwendig.
Dann lieber nen Volkshochschulkurs machen und mit der Bescheinigung für 170€ die Studentenversion kaufen.
#7Report
Topic has been closed
ich will mir Photoshop CS3 zulegen, im deutschen Laden und Web-Shop
von Adobe ist das ziemlich teuer - 1000€!
Bin allerdings oft in den USA, auf den dortigen Seiten schlägt das
gleiche Produkt mit ca. 650$, entspricht ca 430€, zu Buche. Also mal
locker die Hälfte.
Frage: Gibt es irgendeinen Grund, der mich davon abhalten sollte, mir
die englische Verson zu kaufen? Kann man eigendlich dennoch Deutsch
als Sprache angeben (ist kein muß, Englisch wäre auch OK)?
Gruß,
Zoe