Da bleib ich doch lieber analog.... 28
29.03.2008
Original von BS
[quote]Original von Andreas H. Kreis
Ich zeige Menschen mit ihren Stärken und Schwächen.
Ich versuche dies durch Pose und andere fotografische Tricks zu Kaschieren.
Du versuchst also auch die *Schwächen* zu kaschieren...(wenn es von der Bildaussage gewünscht wird)
...benutzt halt nur andere Werkzeuge.
;)[/quote]
Ja wohl das mache ich denn auf manchen schwächen herumzureiten wäre auch nicht gut
Nur so extrem wie in diesem Filmchen gezeigt ist mir absolut zu viel Aufwand und auch nicht das was ich Zeigen möchte, der Mensch soll immer noch auf meinen Bildern Mensch sein dürfen, ansonsten kann ich ja gleich bei C&A mir die Schaufensterpuppen als Model ausleihen.
#22Report
29.03.2008
Original von 500 C/M
Hi Robert,
kann ja sein, aber es war doch die absolute Ausnahme und hatte nicht diese teilweise schon suchtartige Form angenommen, mit der inzwischen jeder Aldi-Knipser seine Bilder umbastelt, bis man nix mehr darauf erkennen kann, was an einen Menschen erinnert.......
Mit lieben Grüßen, Klaus
Klaus, da bin ich mir nicht ganz so sicher was früher angeht, Bilder entwickeln war früher eine Bestandteil der ausbildung ziemlich jede Fotograf, und jede griff schnell zum Wattestäbchen mit Entwickler um eine Hautunreinheit oder Augenringe abzuwedeln usw bei abzüge, ganz zu schweigen von unterschiedliche Filme, Papiere und Entwickler um allerlei unterschiedlichen Ergebnisse zu erziehlen. Das war früher fast eine Glaubenswissenschaft für sich, wer beschäftigt sich heutzutag mit Papier oder Entwickler?
Verglichen mit den Anzahl hochwertige Kameras Heutzutage im in den Hand von so ziemlich jedermann wäre ich geneigt zu meinen dass Heute prozentuell weniger ernsthaft retouschiert wird als früher in die gute alte Analog Zeiten.
Robert
#23Report
[gone] freelancer
29.03.2008
Zustimmen wird mir, ob für oder gegen Retouche doch jeder, dass es heutzutage einfach übertrieben wird. Die Werbung ist auch hierbei mal wieder das Maß aller Dinge. Sie lebt es vor.
Ebenso wie in der Mode, wo der aus den USA übergeschwappte " Größe 0-Trend " immer noch den Magersuchtswahn versucht zu halten, betrifft es auch die " immer young and sexy " Typologie.
Die Werbung schürt somit in vielen Bereichen Wünsche und Sehnsüchte, die ohne PS o.ä. nicht zu realiesieren sind. Abgesehen von OP`s.
Ein weiterer Punkt ist dann eben auch, dass viele Fotografen glauben, diese Art der Retouche ist ein unbedingtes Muss, denn nur dann ist das/ ein Bild dem Standard entsprechend gut. Es wird also " nach geäfft ", was die Werbung vormacht.
Gut in dieser Hinsicht finde ich, dass es immer mehr Agenturen usw. gibt, die den " Normalo " mit seinem Bierbauch oder schlaffen Brüsten oder Hüftspeck suchen und vermarkten. Auch bei der Retouche ist in seltenen Fällen schon ein gewisser Rückzieher zu erkennen. Es wird zwar weiterhin bearbeitet, aber nur um einen Typus zu unterstreichen und nicht um zu verändern.
Ich hoffe, dieser Trend entwickelt sich weiter..
Ebenso wie in der Mode, wo der aus den USA übergeschwappte " Größe 0-Trend " immer noch den Magersuchtswahn versucht zu halten, betrifft es auch die " immer young and sexy " Typologie.
Die Werbung schürt somit in vielen Bereichen Wünsche und Sehnsüchte, die ohne PS o.ä. nicht zu realiesieren sind. Abgesehen von OP`s.
Ein weiterer Punkt ist dann eben auch, dass viele Fotografen glauben, diese Art der Retouche ist ein unbedingtes Muss, denn nur dann ist das/ ein Bild dem Standard entsprechend gut. Es wird also " nach geäfft ", was die Werbung vormacht.
Gut in dieser Hinsicht finde ich, dass es immer mehr Agenturen usw. gibt, die den " Normalo " mit seinem Bierbauch oder schlaffen Brüsten oder Hüftspeck suchen und vermarkten. Auch bei der Retouche ist in seltenen Fällen schon ein gewisser Rückzieher zu erkennen. Es wird zwar weiterhin bearbeitet, aber nur um einen Typus zu unterstreichen und nicht um zu verändern.
Ich hoffe, dieser Trend entwickelt sich weiter..
#24Report
29.03.2008
freelancer, ich teile deine meinung. heutzutage ist die perfekte schönheit ein maß aller dinge, ob in der werbung oder sonst wo. es is nich mehr verhältnismäßig oder realistisch, aber der trend folgt den utopien der gegenwart: der perfekte Mensch, der Übermensch. dazu zählt schönheit auf jeden fall dazu. aber nich jeder kann so retouchieren das es auch gut aussieht, da trennt sich die spreu vom weizen... wenn haut wie plastik aussieht und nicht zur bildwirkung passt dann war das nix;)
#25Report
29.03.2008
Original von CatZe
klar kenn man das alles, nichts desto, macht man net aus nem haesslichen Entlein einen Schwan *G*
ich jedenfalls bleib auch analog ;)
Gruesse
Cat
Ich fotografiere erst gar keine häßlichen Enten... lieber knackige Hühner...
*duck & wech* :-P
#26Report
29.03.2008
Original von Naughty Inspirations
[quote]Original von CatZe
klar kenn man das alles, nichts desto, macht man net aus nem haesslichen Entlein einen Schwan *G*
ich jedenfalls bleib auch analog ;)
Gruesse
Cat
Ich fotografiere erst gar keine häßlichen Enten... lieber knackige Hühner...
*duck & wech* :-P[/quote]
[IMG]
Sag mir bescheid wo du die Hühner fotografierst ich bin dann dabei
ich stehe auf weiße Leghorns
du kannst den Hühnern ja mein Bild zeigen
#27Report
29.03.2008
Nach dem eher Scherzhaften Beitrag oben von mir jetzt wieder zum eigentlichem Thema.
Nur weil gerade etwas Mode ist heißt das ja nicht das alle das gleiche machen müßen.
Aus diesem Grunde habe ich mich auf meinen Minimal Invasiven Bildbearbeitungsstil nach einer Phase des Experimentieren festgelegt.
Unter anderem weil mich diese extrem glatt gebügelten Bilder nicht anmachen,
Ich verweise dazu mal auf meinen ersten Beitrag in diesem Thread
Geschrieben am 29.03.2008 um 14:44 Uhr
Nur weil gerade etwas Mode ist heißt das ja nicht das alle das gleiche machen müßen.
Aus diesem Grunde habe ich mich auf meinen Minimal Invasiven Bildbearbeitungsstil nach einer Phase des Experimentieren festgelegt.
Unter anderem weil mich diese extrem glatt gebügelten Bilder nicht anmachen,
Ich verweise dazu mal auf meinen ersten Beitrag in diesem Thread
Geschrieben am 29.03.2008 um 14:44 Uhr
Original von Andreas H. Kreis
Zu meinen Fotos:
In meinem Beruf als Krankenpfleger ist mir der Mensch wichtig,
und genau so soll es auch in meinen Fotos sich wiederspiegeln.
Ich zeige Menschen mit ihren Stärken und Schwächen.
Darunter verstehe ich das Spuren die das Leben hinterlässt,auch zu meinen Bildern gehören,
Narben oder Schwangerschaftsstreifen, und lasse diese nicht durch die Bildbearbeitung verschwinden.
Ich versuche dies durch Pose und andere fotografische Tricks zu Kaschieren.
Lediglich einem dicken Pickel auf der Nase oder Insektenstichen, tue ich die Gewalt von Photoshop an.
Meine Modelle sollen ihre natürliche sympathische Anmut und Schönheit, die sie auch im täglichen Leben auszeichnet vor meiner Kamera, und dem Betrachter der Bilder präsentieren.
#28Report
Topic has been closed
Du versuchst also auch die *Schwächen* zu kaschieren...(wenn es von der Bildaussage gewünscht wird)
...benutzt halt nur andere Werkzeuge.
;)