Neu im Bereich Outdoor, was gibt es zu beachten 22
[gone] xxxxxx
09.04.2008
Original von TomRohwer
[quote]Original von AmateurHobbyKnipser ->erst ab Juni wieder freiTechnisch denke ich z.b. an available-light bei Vollmond, oder eben am Tage....
Mondlicht reicht meiner Erfahrung nach nicht für "available light" aus. Wobei ich "available light" so definiere: mit dem vorhandenen Licht noch "normal", d.h. bei 3200 oder 6400 oder noch mehr ASA mit Belichtungszeiten von max 1/8 sek. bei Blende 1.4 fotografieren zu können.
So als "grobe Kante"... Bildstabi macht da ja heutzutage einiges möglich, das man sich vor 20 Jahren überhaupt nicht im Traum vorstellen konnte.
Und da wird es mit Mondlicht eng. (Mag gerade noch angehen, wenn aufgrund einer sehr weißen Umgebung wirklich kaum was vom Licht verloren geht.)[/quote]
Hatte sowas ja auch schon geäußert, aber jetzt habe ich mich erinnert, ich habe genau das kürzlich gemacht, mehr aus Blödsinn im Zuge einer Serie von Landschaftsaufnahmen, hier also mal die Fakten:
18mm bei f 4.0, 30sec und ISO 400, übrigens genau so wie es in der 'Ausschreibung' beschrieben war, Mond von hinter dem 'Model' (sieht man auch an den Schatten).
Übrigens bei uns auf dem Dorf unter paradiesischen Bedingungen, wie man sie in der Stadt nicht so leicht vorfinden wird: Bedingt durch den See und das Winterwetter an dem Tag sehr klare und staubfreie Luft und sehr gute Helligkeit bei (nahezu) Vollmond.
Warum das Ergebnis trotz recht brauchbarem Stativ und Windstille so unscharf ist?
- Ich hatte diese lustigen Menschenzwingen, die Fotografen vor 130 Jahren benutzt haben gerade nicht zur Hand um mich wackelfrei einzuspannen :-))
- Bildrauschen?
- Meine S3pro hat leider keine Spiegelvorauslösung (oder mindestens weiß ich nichts davon)- denke mal haben die wenigsten Digi-SLR?
- Tja, keine Ahnung- im Himmel ist vielleicht auch schon Sternenbewegung zu erkennen, zumindest habe ich auf einigen anderen Aufnahmen den Eindruck...
So, bei Bild 1 so wie es aus dem Kamera kam
bei Bild 2 durch die Autokorrekturen gejagt...
(sorry, kann diese Bilder noch nicht direkt einstellen :-))
edit:
Klar, mit 'ner Ausrüstung für 5-6000 Euro mehr kann man dann doch die Blende weiter aufmachen, hat weniger Bildrauschen bei höherer Empfindlichkeit- aber das ist jetzt ja nur noch eine Rechensache... und wäre 1/8 mit 1,4 oder 1,8 jetzt wirklich DAS Setting für Modelfotografie?!?
#22Report
Topic has been closed
Mondlicht reicht meiner Erfahrung nach nicht für "available light" aus. Wobei ich "available light" so definiere: mit dem vorhandenen Licht noch "normal", d.h. bei 3200 oder 6400 oder noch mehr ASA mit Belichtungszeiten von max 1/8 sek. bei Blende 1.4 fotografieren zu können.
So als "grobe Kante"... Bildstabi macht da ja heutzutage einiges möglich, das man sich vor 20 Jahren überhaupt nicht im Traum vorstellen konnte.
Und da wird es mit Mondlicht eng. (Mag gerade noch angehen, wenn aufgrund einer sehr weißen Umgebung wirklich kaum was vom Licht verloren geht.)