Wie präsentiert ihr eure Papierabzüge? 13
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
10.04.2008
Ich habe mir von "Leitz" (darunter steht "vivanto") eine normale Zeugnismappe gekauft.
In der sind Klarsichtfolien FEST eingeheftet in welche man dann die Fotos stecken kann ;-).
LG
ANGIE
In der sind Klarsichtfolien FEST eingeheftet in welche man dann die Fotos stecken kann ;-).
LG
ANGIE
#2Report
10.04.2008
am besten in ein sogenanntes Modelbook für DIN A 4; dort kannst Du es einfach in den vorhandenen Klarsichthüllen einschieben und mußt nicht kleben.
Grüße
Robert
Grüße
Robert
#3Report
[gone] Hartsoe
10.04.2008
Hab' mir einen Haufen Klarsichhüllen gekauft (allerdings die "guten", die wirklich richtig durchsichtig sind) und dann eine Konferenzmappe zum einheften.
Hatte für mich den Vorteil, dass ich nicht beschränkt war auf die 10 - 15 Klarsichthüllen in den Zeugnis oder Bewerbungsmappen, da ich doch erheblich mehr Bilder auf Papier hab'.
Ausserdem konnte ich die Bereiche unterteilen in Portrait, Fashion, Dessous etc...
Hatte für mich den Vorteil, dass ich nicht beschränkt war auf die 10 - 15 Klarsichthüllen in den Zeugnis oder Bewerbungsmappen, da ich doch erheblich mehr Bilder auf Papier hab'.
Ausserdem konnte ich die Bereiche unterteilen in Portrait, Fashion, Dessous etc...
#4Report
[gone] akigrafie fotodesign
10.04.2008
Ansprechend individuelle Fotobücher bekommst du bei fotoalbumshop.de
Da sind schon tolle Sachen dabei. Empfehle ein Schraubalbum!
Einsteckalben mit Klasichtfolien hat IMHO jeder.
Da sind schon tolle Sachen dabei. Empfehle ein Schraubalbum!
Einsteckalben mit Klasichtfolien hat IMHO jeder.
#5Report
10.04.2008
Ich benutze farblich neutrale Schrägschnitt-Passepartouts. Ganz klassisch, wie damals, als noch so komische Rollen in die Kamera eingelegt wurden :-)
Die Passepartouts verwahre ich dann lose in einer Mappe. Der Vorteil ist, dass man einzelne Bilder weiterreichen kann. Man muss also nicht die ganze Mappe mit allen Bildern weitergeben. So kann man also leicht Tante Erna vor seinen neuesten Latex-Fotos bewahren...
Die Passepartouts verwahre ich dann lose in einer Mappe. Der Vorteil ist, dass man einzelne Bilder weiterreichen kann. Man muss also nicht die ganze Mappe mit allen Bildern weitergeben. So kann man also leicht Tante Erna vor seinen neuesten Latex-Fotos bewahren...
#6Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
10.04.2008
Äääääääääääh, in der oben genannten Mappe sind weit mehr als 10 - 15 Klarsichtfolien ;-))):
So viele, dass ich jetzt keine Lust habe die zu zählen *ggg*!
So viele, dass ich jetzt keine Lust habe die zu zählen *ggg*!
#7Report
[gone] Hartsoe
10.04.2008
Echt? Dann hätte ich die fest eingehefteten Hüllen vorgezogen...
#8Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
10.04.2008
Original von Hartsoe
Echt? Dann hätte ich die fest eingehefteten Hüllen vorgezogen...
Irgentwie schreiben wir aneinander vorbei *ggg*:
Die Klarsichtfolien sind doch FEST eingeheftet ;-).
LG
ANGIE
PS.: Ich würde ja zählen, habe jedoch um 15.00 Uhr ein Shooting, vielleicht danach.
#9Report
[gone] Hartsoe
10.04.2008
Original von ANGELINA HAMBURG
[quote]Original von Hartsoe
Echt? Dann hätte ich die fest eingehefteten Hüllen vorgezogen...
Irgentwie schreiben wir aneinander vorbei *ggg*:
Die Klarsichtfolien sind doch FEST eingeheftet ;-).
LG
ANGIE
PS.: Ich würde ja zählen, habe jedoch um 15.00 Uhr ein Shooting, vielleicht danach.[/quote]
Stimmt schon, Deine sind fest eingeheftet.... meine nicht. Daher hätte ich die fest eingehefteten ja vorgezogen, so ich denn Kenntnis davon gehabt hätte, das so etwas existiert :o))
#10Report
10.04.2008
Hallo!
Die Sache mit dem Fotobuch ist bereits erwähnt worden. Ich halte dies für die attraktivste Form der Darstellung.
Hier kann man nicht nur die Fotos so anordnen wie man es möchte, hier kann man auch Text mit einfügen usw.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Die Sache mit dem Fotobuch ist bereits erwähnt worden. Ich halte dies für die attraktivste Form der Darstellung.
Hier kann man nicht nur die Fotos so anordnen wie man es möchte, hier kann man auch Text mit einfügen usw.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Original von Pixelspalter
Ich hab mir jetzt endlich mal schöne große 20x30er Abzüge meiner ganzen bisher produzierten Lieblingsbilder machen lassen.
Jetzt hab ich das Problem, daß ich nicht weiß, wie ich die am besten so unterbringe, daß man sie gut rumzeigen kann
Soll ich sie z.B. auf Blätter aufkleben und irgendwo einheften? Oder in Klarsichthüllen stecken? Und wo soll ich sie dann unterbringen? Ordner? Ledermappe? Oder gleich eine Präsentationsmappe kaufen, wo die Klarsichthüllen schon fest drinnen sind?
Vielleicht erzählt ihr mir ja mal, wie ihr eure Abzüge publikumstauglich unterbringt :-)
#11Report
[gone] Malo PHOTO_ART
10.04.2008
Habe eine Grössere Mappen ,als die Fotos sind ; ( Karton Leder ) mit Auswechselbaren Transparentmäppli drin , aufgezogen auf einen schwarzen Karton und nur an den oberen Ecken angemacht , sodass sie sich leicht abnehmen lassen . Die kosten aber so um die 80 Euronen , nicht billig aber die halten mir jetzt schon über drei Jahre ohne zu zerknittern und ohne weitere probleme.
Immer wieder Austauschbar . Und ich habe mir gleich drei solcher Mappen zusammen gestellt , mit jeweils anderen Themen .
Kommt gut bei den Leuten an ...
( mir ist es wert den Wert der Bilder beizubehalten indem ich gute Präsentation und Geld dafür Ausgebe...und damit bin ich bis heute sehr gut gefahren )
Nun , es liegt an dir und deinen Fotos , wieviel geld du für ein Produkt Auszugeben magst liegt an dir .
Ein Essen im restaurant kommt auch besser an wenn das Tischtuchunddie Gläser sauber gehalten werden und eine gute Präsentaion auf dem Teller herrscht , als ein Chaos...
Gib etwas Geld dafür aus , denn deine Bilder sind sicher Unbezahlbar und haben eine gute Präsentation verdient...
MALO
Immer wieder Austauschbar . Und ich habe mir gleich drei solcher Mappen zusammen gestellt , mit jeweils anderen Themen .
Kommt gut bei den Leuten an ...
( mir ist es wert den Wert der Bilder beizubehalten indem ich gute Präsentation und Geld dafür Ausgebe...und damit bin ich bis heute sehr gut gefahren )
Nun , es liegt an dir und deinen Fotos , wieviel geld du für ein Produkt Auszugeben magst liegt an dir .
Ein Essen im restaurant kommt auch besser an wenn das Tischtuchunddie Gläser sauber gehalten werden und eine gute Präsentaion auf dem Teller herrscht , als ein Chaos...
Gib etwas Geld dafür aus , denn deine Bilder sind sicher Unbezahlbar und haben eine gute Präsentation verdient...
MALO
#12Report
10.04.2008
Hallo,
so kleine Bilder ziehe ich mir auf schwarzen Karton mit Passepartouts (schrägschnitt) auf.
gute Qualtität erhälst du z.b. hier
http://www.passepartout-versand.de/de81000
Du kannst auch fertige Klapp-Passepartouts verwenden. (erhältlich z.B. bei boesern)
http://www.boesner.com/
zum rumzeigen verwende ich Portfoliokassetten
http://www.monochrom.com/cc/monoc/shop/rmiArt003.asp?artnum=00024363#
Beschreibung hier
http://www.monochrom.com/cc/monoc/int/katsei/208/de/2.pdf
Original von Pixelspalter
Ich hab mir jetzt endlich mal schöne große 20x30er Abzüge meiner ganzen bisher produzierten Lieblingsbilder machen lassen.
so kleine Bilder ziehe ich mir auf schwarzen Karton mit Passepartouts (schrägschnitt) auf.
gute Qualtität erhälst du z.b. hier
http://www.passepartout-versand.de/de81000
Du kannst auch fertige Klapp-Passepartouts verwenden. (erhältlich z.B. bei boesern)
http://www.boesner.com/
Original von Pixelspalter
Jetzt hab ich das Problem, daß ich nicht weiß, wie ich die am besten so unterbringe, daß man sie gut rumzeigen kann
zum rumzeigen verwende ich Portfoliokassetten
http://www.monochrom.com/cc/monoc/shop/rmiArt003.asp?artnum=00024363#
Beschreibung hier
http://www.monochrom.com/cc/monoc/int/katsei/208/de/2.pdf
#13Report
Topic has been closed
Jetzt hab ich das Problem, daß ich nicht weiß, wie ich die am besten so unterbringe, daß man sie gut rumzeigen kann
Soll ich sie z.B. auf Blätter aufkleben und irgendwo einheften? Oder in Klarsichthüllen stecken? Und wo soll ich sie dann unterbringen? Ordner? Ledermappe? Oder gleich eine Präsentationsmappe kaufen, wo die Klarsichthüllen schon fest drinnen sind?
Vielleicht erzählt ihr mir ja mal, wie ihr eure Abzüge publikumstauglich unterbringt :-)