Problem beim Zoomen 24

[gone] MissMary
13.04.2008
Hallo!
Ich bin Anfängerin was Fotografie angeht.
Habe ein Problem mit meiner Kamera Nikon D50.
Dazu habe ich Objektiv Sigma 18-50/3,5-5,6 CD.
Ich fotografiere mit Blitzanlage von Walimex.
Ich habe seit einiger Zeit das Problem dass ich an das Objekt heran zoome, das Objektiv fährt zur Scharfstellung ein mal raus und ein mal rein und dann blockiert der Auslöser.
Gehe ich ein Stückchen weiter vom Objekt weg funktioniert alles wieder tadellos.

Kamera war bei Nikon und Objektiv bei Sigma. Beide sind in Ordnung.
Ich habe schon spekuliert was es sein könnte. Bitte helft mir doch mal beim spekulieren.
Danke und Gruß
Sherry
[gone] M.G.Berlin
13.04.2008
Kann es sein, das Du zu nah am Objekt warst ?
Ein Hauch reicht, und jeder Autofocus fährt hin und her bis der Akku leer ist.
[gone] akigrafie fotodesign
13.04.2008
Eventuell findet die Optik keinen Schärfepunkt, sprich es focussiert nicht richtig. Versuche einen Punkt "anzuvisieren".
Mein Tamron fährt auch rein- und raus wenn's nix findet...das ist normal.
Was auch sein kann - es ist zu dunkel und das AF-Hilfslicht ist aus.
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
13.04.2008
Hätte ich jetzt auch spontan gesagt, was mich an ihrer beschreibung allerdings ein wenig irritiert ist das sie sagt : "seit einiger Zeit"
[gone] MissMary
13.04.2008
Danke für eure Antworten. Aber ich MÖCHTE halt gern nah ran.
Habe ich dazu das falsche Objektiv?

Ach so ich sagte deshalb "seit einiger Zeit" weil ich das Gefühl habe dass das Blockieren sich verschlimmert hat. Deshalb tippte ich auch erst auf einen Defekt.
13.04.2008
Jedes Objektiv hat seine Naheinstellgrenze, wenn die erreicht ist, dann kannst Du optisch nicht mehr scharfstellen.

In sofern: wenn Du dichter ran willst, dann brauchst Du vermutlich ein echtes Makro-Objektiv ...

Der AF hängt auch ein wenig am Kontrastumfang des Objektes, wenn Du sehr wenig Licht zur Verfügung hast, tut sich der AF auch schwer ...

Gruß Robert
Schalte doch den Autofoccus aus und stelle manuell scharf. Ist unter Studiobedingungen sowieso besser, da Du genauer den Dir "bildwichtigen" Punkt fixieren kannst.

"...have a good look!"
Gruß Horst
[gone] Malo PHOTO_ART
13.04.2008
Bei gewissen Linsen kannst du einfach nicht nah genug rann. Vergewissere wie nah das NAH ist . Manchmal kannst du nicht unter einen Meter ran . Kenne die Linse nicht aber sollte ja kein Problem sein das rauszufinden ...

MALO

oder gehe mal unter http://www.owy.ch unter Linsen und ort kannst du lesen wie nah und alles Technische ...
[gone] Malo PHOTO_ART
13.04.2008
deine Linse sollte 20cm abstand ertragen können , aber eben wenns zu dunkel ist , stellt auch meine Teuren Linsen nicht mehr scharf ... mach einfach heller ...

MALO

PS. Es hat nichts mit der Blitzanlage zu tun , ausser du Fotografierst im Dunkeln .... Licht benötigt meistends die Fotografie zum scharfstellen ....
13.04.2008
Das Sigma 18-50mm F3,5-5,6 DC hat eine Nahgrenze von 25cm
und eine maximale Vergrößerung von 1:3,5

wenn du mehr willst benötigst du ein richtiges Macro das bis 1:1 geht
13.04.2008
Hi,

ich vermute mal, Du hast Deine Einstellung für den Autofocus verstellt.

Bei Nikon gibt es die Schärfenpriorotät, d.h., wenn der Schärfepunkt nicht erreicht wird, blockiert die Kamera.

Stelle mal auf manuell und prüfe. Und dann wählen zwischen C und S und probiere es.

Viel Erfolg.


Klaus
13.04.2008
Wie schon einige geschrieben haben, wirst Du die Naheinstellgrenze unterschritten haben.
Zur Not reicht für den Anfang auch eine Nahlinse. Ist jedenfalls günstiger als direkt ein Makro-Objektiv zu kaufen. ;)
[gone] xxxxxx
13.04.2008
Wobei ich anmerken möchte: 'Nah ran' mit 50mm setzt schon ein ziemlich unbeeindrucktes Model voraus- ich agiere jedenfalls auch bei Großaufnahmen nicht auf Lineallänge vor dem Model...

Vielleicht ist irgendwann ja noch mal ein Tele im Etat drin...
[gone] MissMary
14.04.2008
Danke für eure Antworten.
Nikon hat mir eben noch mal bestätigt dass sie vermuten dass das Objektiv defekt ist. (Habe glücklicherweise einen Bekannten bei Nikon..)
Ich lasse da bei Sigma nicht locker denn ich habe auf Kamera und Objektiv noch Gewährleistung. Aber ich werde mir auf jeden Fall ein anderes Objektiv leihen und damit testen.

Sigma hat mir übrigens folgenden, wie ich finde recht frechen, Brief geschrieben:
"Bei dem vorliegenden Gerät konnte keine Fehlfunktion festgestellt werden. Wir bitten Sie um die Einsendung Ihrer Kamera.
Für Reparaturen gelten die Reparaturbedingungen der Sigma GmbH, die wir Ihnen auf Wunsch gern zusenden."

Die schreiben das obwohl ich denen mitgeteilt habe dass Nikon die Kamera geprüft hat und als ok befunden. Ich finde das hört sich danach an wie: Wir haben keinen Bock auf dein Objektiv aber wenn du uns noch deine Kamera schickst fummeln wir ein bischen daran herum und schicken dir dann noch eine Rechnung weil die Kamera ja von Nikon ist und nicht von uns.

Wie seht ihr das?

Zum Thema Fotoproblem noch einmal:

Ich habe selbst schon folgende Möglichkeiten getestet:
Mehr Licht aufs Objekt und die Blitzer dafür dämpfen - habe ich schon versucht mit gleichem Ergebnis.

Ich habe auch schon sämtliche Einstellungen durch.
Blockade erfolgt auch bei M, S und P
Denn sonst hätte ich die Einstellung von Licht und Kamera verändert und so fotografiert.
Ich bin deshalb auf A geblieben weil so wenigstens die entfernteren Aufnahmen ok waren.

Das Problem kommt sogar manchmal wenn ich im Raum mit Neonlicht ohne Blitzer auf Automatik stelle und an ein Objekt zoome. Jetzt, sagen wir mal ganz banal, wenn ich für Ebay ein Detail an einem Kleidungsstück fotografieren will. Ich hatte dann immer das Gefühl dass es der Kamera schlichtweg zu dunkel ist beim anvisieren. Oder es ist ihr zu nah.

Bin im Moment etwas ratlos.
14.04.2008
Hallo Mary,

ich melde mich noch einmal. Bitte probier es noch einmal.

Ich vermute, Du hast eine Einstellung verstellt. Nicht an dem Rad für die Programmeinstellung ( P, A, S, M) drehen, sondern neben dem Objektiv an der Vorderseite ist noch ein kleiner Schalter mit den Funktionen

M für manuelle Scharfstellung
C für Autofocus mit Schärfeprorität
S für Autofocus mit Auslösepriorität

Die Tatsache, dass die Kamera blockiert ist m.M. nach Beweis, dass sie auf Schärfenpriorität eingestellt ist, sonst würde sie auf jeden Fall auslösen, auch wenn es unscharf wird.

Wenn sie so auf Schärfepriorität steht, löst sie nicht aus, wenn sie keine Schärfe erreicht hat.

Bitte kontrolliere auch mal die Anzeige im Sucher, ob da der Punkt unten links zu sehen ist oder ob nur die Pfeile da sind.

Ansonsten den Fotoverkäufer fragen, der sieht sicher, wo der Fehler liegt.

LG Klaus
[gone] Nasty World Media
14.04.2008
@MissMary:

Wieso hat Sigma einen recht frechen Brief geschrieben????

Sie haben wie Nikon ihr Produkt überprüft und für voll funktionsfähig befunden und somit gemeint das Problem läge am Produkt der anderen Firma.


Aber so wie Du die Situation schilderst liegt es eindeutig daran, dass die Kamera keinen Schärfepunkt findet und somit nicht scharfstellen kann - das Objektiv fährt dann hin und her und die Kamera lässt sich nicht auslösen.

Der eigentliche Grund dafür, dass die Kamera nicht scharfstellen kann ist ein unzureichender Kontrast des fotografierten Objekts. Dies kann bei zuwenig Licht der Fall sein aber auch bei eintönigen Flächen ohne Strucktur. Oft hilft ein leicht anderer Bildausschnitt zum Focussieren = Auslöser leicht drücken bis die Kamera focussiert hat, dann richtigen Bildausschnitt wählen und auslösen.


Der Hebel bei der D50 hat übrigens die Positionen "AF" (im Menu einzustellende Automatikfunktion) und "M" (löst aus ohne Scharfzustellen)

Die Schärfe Optionen im Menü (Bleistift-Symbol und 02 Autofocus):

- AF-A = Wählt automatisch zwischen AF-S und AF-C

- AF-S = normaler Schärfemodus

- AF-C = kontinuierlicher Schärfemodus


Die Lösung Deines Problems ist die Automatik abzustellen und von Hand scharf zustellen.


Gruß
Nasty
[gone] Malo PHOTO_ART
14.04.2008
Verstehe ich jetzt auch nicht das mit dem Frechen Brief.... ist seit Jahren so , dass die Grossen Firmen so Schreiben , auch NIKON hätte das getan wenn du nicht bei Ihnen Vorbei gegangen wärst , Canon , Pentax , und alle andern auch .... also nicht auf SIGMA Traurig sein. Das ist ganz normal so . Bedenke die haben X-Anfragen pro Tag , und manchmal ist es dann wirklich NUR ein kleines Knöpfchen an der Linse oder an dr Kamera wo nicht eingeschaltet worden war .... habe mich auch schon einmal zu sehr blamiert , genau weil ich nicht wusste was ich genau machte ...

malo
[gone] Nasty World Media
14.04.2008
Hier nochmal kurz etwas zu den Schärfe-Einstellungen der Nikon Kamera:


- AF-S = normaler Schärfemodus (hier ist werksseitig bei allen Nikon-Kameras Auslöse-Priorität eingestellt)

Bedeutet wenn der Auslöser halb gedrückt wird stellt die Kamera einmal scharf und hält diesen Focus auch wenn sich das scharfzustellende Objekt bewegt oder der Ausschnitt geändert wird.

Sinnvoll bei statischen Szenen und wo man den Bildausschnitt nach dem scharfstellen noch ändern möchte.


- AF-C = kontinuierlicher Schärfemodus

Die Kamera stellt den Focus bei gedrücktem Auslöser kontinuierlich nach.

Sinnvoll im Sportbereich oder bei Verfolgung sich bewegender Objekte.


Gruß
Nasty
[gone] | fotokurs-greifswald.de |
14.04.2008
@Miss Mary:
Ich denke ebenfalls, dass es NICHT an einem Fehler der Objektives liegt, sondern dass du zu nah ans Motiv ran gehst. Auf ganz kurze Entfernung können NUR Makro-Objektive noch scharf "sehen".
D.h., selbst wenn du den Schalter findest, mit dem man die Sperre abschaltet, würdest du der Kamera zwar deinen Willen aufzwingen, aber nur ein unscharfes Bild machen.
Dagegen gibt es keinen Trick - das Objektiv ist dafür nicht konstruiert und damit geht das einfach nicht.

Geh mal mit der Kamera in ein Fotofachgeschäft und probiere dort ein Makro-Objektiv aus (musst es ja nicht gleich kaufen). Dann merkst du sofort den Unterschied.

Gut Licht!
Hendrik
[gone] MissMary
14.04.2008
Ja stimmt, die D50 hat ein Hebelchen. Das habe ich immer auf AF stehen.
Als es mal von einer Bekannten beim Shooting verstehentlich auf M gestellt wurde waren alle Nahaufnahmen verschwommen.

Also ok - es muss also noch mehr Beleuchtung her. Und evtl ein anderes Objektiv.
Was ich wirklich einsehe ist der Satz von image-academy:
.h., selbst wenn du den Schalter findest, mit dem man die Sperre abschaltet, würdest du der Kamera zwar deinen Willen aufzwingen, aber nur ein unscharfes Bild machen.
Absolut wahr.

Trotzdem ist es mir unbegreiflich dass ich z.B. SO ein Bild schießen kann und kaum drehe ich mich 5cm weiter blockiert es. Klar dass meinem Model dann öfter vor Ungeduld die Gesichtszüge entgleisen..

[IMG]

Topic has been closed