The Gimp - Verflüssiger?? Pflaster? 14
#1
#2
19.04.2008
Hallo Norah,
Da Adobe auf meinem Unix System nicht wirklich sinnvoll läuft.... kenne
ich den Verflüssiger nicht.
Aber evtl. hilft dir weiter
http://liquidrescale.wikidot.com/en:start
Infos aus dem GIMP forum
http://www.gimpforum.de/showthread.php?t=8347
hth
ralf
wer hat eine Idee, welche Funktion bei "Gimp" dem Verflüssiger bei Adobe entspricht? ich hab nur "verschmieren" gefunden, aber das ist es nicht...
Da Adobe auf meinem Unix System nicht wirklich sinnvoll läuft.... kenne
ich den Verflüssiger nicht.
Aber evtl. hilft dir weiter
http://liquidrescale.wikidot.com/en:start
Infos aus dem GIMP forum
http://www.gimpforum.de/showthread.php?t=8347
hth
ralf
#3Report
[gone] User_6962
19.04.2008
Gibt es: Filter/Verzerren/IWarp
Dieser Beitrag muß 30 zeichen haben!
Dieser Beitrag muß 30 zeichen haben!
#4Report
19.04.2008
hallo norah:
verflüssigen:
ich glaub, du meinst das:
menu filter, verzerren, iwarp
pflaster:
werkzeuge, malwerkzeuge, heilen
(oder die taste H drücken)
dann mit der gedrückter strg-taste (ctrl) einen referenzbereich anwählen und dann die beschädigung ausbessern. wird also bedient wie der stempel, nur dass er eben heilt und nicht stempelt.
viel spass mit gimp
rubin
verflüssigen:
ich glaub, du meinst das:
menu filter, verzerren, iwarp
pflaster:
werkzeuge, malwerkzeuge, heilen
(oder die taste H drücken)
dann mit der gedrückter strg-taste (ctrl) einen referenzbereich anwählen und dann die beschädigung ausbessern. wird also bedient wie der stempel, nur dass er eben heilt und nicht stempelt.
viel spass mit gimp
rubin
#5Report
19.04.2008
Ahoi,
das Pflaster/Heilen Werkzeug ist erst ab Gimp 2.4 verfuegbar, nur so als Tipp ;)
Gruesse,
Darkman
das Pflaster/Heilen Werkzeug ist erst ab Gimp 2.4 verfuegbar, nur so als Tipp ;)
Gruesse,
Darkman
#6Report
#7
#8
[gone] User_6962
20.04.2008
Na cool, wer braucht den Fotoshop???
#9Report
22.04.2008
ich empfehle allen, die noch mit 2.2 hantieren, einen upgrade auf 2.4.x. es sprechen mehrere gründe dafür wie z.b. bereinigte menüstruktur, heilen tool, verbesserte auswahlwerkzeuge, und viele kleinigkeiten, die einem so einfach "unter die maus" gehen. und dank open source bereitet das dem portmonaie keine kopfschmerzen.
rubin
rubin
#10Report
#11
22.04.2008
Ahoi,
Gimp gibts auch fuer Windows, da ists sogar etwas einfacher aktuell zu halten, denn im Gegensatz zu Linux gibts unter Windows nicht 103423814 verschiedene Distributionen ;)
LG,
Darkman
Gimp gibts auch fuer Windows, da ists sogar etwas einfacher aktuell zu halten, denn im Gegensatz zu Linux gibts unter Windows nicht 103423814 verschiedene Distributionen ;)
LG,
Darkman
#12Report
#13
22.04.2008
Na, ist doch ganz gut geworden, dein ge-gimpe! ;-)
#14Report
Topic has been closed