Hat jemand Erfahrung mit... 5

... diesem Studioblitz?
zur Beschreibung (Ebay-Angebot) >

Ich finde so gut wie nichts dazu im Internet und waere fuer Praxis-Erfahrungsberichte dankbar.
#2
21.04.2008
Das sind die üblichen Jimbey, vergleichbar mir Walimex. Wenn es eine günstige Einsteigerlösung sein soll, würde ich entweder, wie schon erwähnt, was gebrauchtes kaufen oder Walimex, da hast Du zumindest einen funktionierenden Vertrieb in Deutschland sitzen. Bei den anderen "no-name" sind die Vertriebe dann oft vom Erdboden verschwunden und es gibt niemanden mehr, der zB Garantieabwicklung macht.
yep, danke!
die entscheidung ist gestern bei ebay fuer walimex gefallen:
1x 260w
1x 350w
inkl. stative, schirme und versand fuer zusammen 280,-euro.
muss fuer den anfang erst mal reichen...
ausserdem steht der sommer vor der tuer (hoffentlich) und es wird eh wieder mehr outdoor
fotografiert.
so, und noch einmal...
die sachen von walser sind heute angekommen.

erster eindruck:
sehr schnell nach auktionsende geliefert in einer ordentlichen verpackung.
also, aufgebaut und (ohne modell...) getestet. alles funktioniert wie es soll. das licht reicht
fuer mein 40qm studio vollkommen aus.
hardware:
der 260w blitzkopf ist dem 350w mechanisch und auch vom optischen eindruck deutlich unterlegen. wirkt etwas klapprig und die einstellmoeglichkeiten sind auch eingeschraenkt.
der 350-er macht schon einen ganz anderen eindruck.
bei beiden allerdings die bekannt schlechte stativanbindung - das ist definitiv nichts fuer die ewigkeit.
die beigefuegten stative sind natuerlich bei dem gesamtpreis auch nicht der kracher.

mal sehen, wie sich das ganze beim ersten shooting am samstag bewaehrt und wann der erste defekt auftritt.

fazit: fuer den preis sicher eine brauchbare loesung, wenn man die dinger nicht staendig auf- und abbauen will/muss.
und der service von walser soll ja recht gut sein...

Topic has been closed