Faltreflektor 11

[gone] Ponzi
20.04.2008
Hallo,

da jetzt langsam die Outdoor-Sasion losgeht will ich mir einen Faltreflektor zulegen.
Wer kann mir da Tipps geben worauf ich beim Kauf achten muß.
Verwenden möchte ich den Reflektor Hauptsächlich für Portraitaufnahmen.

lg
Stefan
[gone] k-offline
20.04.2008
Hallo,

wenn würde ich an Deiner Stelle mit einem Reflektor von California SunBounce, etwas hochpreisiger, aber eine Anschaffung für das Leben.


Gruss
Jean-Paul
[gone] Ponzi
20.04.2008
Leider nicht so ganz meine Preisklasse :-(
20.04.2008
Ich nutze Faltreflektoren von Walimex.
Meiner Meinung nach taugen die total und preislich sind sie auch recht günstig.
150cm Durchmesser kosten aktuell 60 EUR mit 5 verschiedenen Oberflächen (Überzügen).
Der kleinste Reflektor fängt bei 20 EUR an.

Gruß
Andreas

PS: Die absolute Billiglösung: Große Pappkartons mit Alufolie bekleben oder Styroporplatten oder um ne Rettungsdecke aus dem Verbandskasten nen Ramen drum herum bauen. Gibt tausend Möglichkeiten. ;-)
20.04.2008
Original von Jean-Paul Kowitz
Hallo,

wenn würde ich an Deiner Stelle mit einem Reflektor von California SunBounce, etwas hochpreisiger, aber eine Anschaffung für das Leben.


Gruss
Jean-Paul


dem kann ich nur zustimmen

auch hier gilt
wer billig kauft kauft zweimal
#6
20.04.2008
entweder sowas wie Silvio empfohlen hat oder den runden 1.50er von Walimex mit Stativ. Bei beiden an Beschwerung / Erdnägel denken.

Sunbounce ... na klar wenn es die Portokasse hergibt.

Ich hab meinen Walimex seit über 2 Jahren, noch fast wie neu obwohl er sowohl draußen als auch im Studio Verwendung findet.

anTon
20.04.2008
habe grade einen von walimex bei Ebay ersteigert für Insgesamt 26 €

walimex 5in1 Reflektoren Set 107cm
[gone] Gert Trumpold
20.04.2008
Hallo Stefan,
denke beim Kauf daran, das es zwei Möglichkeiten gibt.
Die 1. das Licht mit dem Reflektor in den Schatten spiegeln.
Die 2. mit einem durchscheinenden Reflektor zwischen Sonne und Gesicht das starke Licht abhalten. Diese Möglichkeit verwende ich sehr gerne. Der Helfer muss nur darauf achten, das der Reflektorschatten auf dem Gesicht ist.
L.G.
Gert
[gone] Frank Schippers
20.04.2008
Original von Gert Trumpold
Hallo Stefan,
denke beim Kauf daran, das es zwei Möglichkeiten gibt.
Die 1. das Licht mit dem Reflektor in den Schatten spiegeln.
Die 2. mit einem durchscheinenden Reflektor zwischen Sonne und Gesicht das starke Licht abhalten. Diese Möglichkeit verwende ich sehr gerne. Der Helfer muss nur darauf achten, das der Reflektorschatten auf dem Gesicht ist.
L.G.
Gert


wobei die zweite möglichkeit eher ein "diffusor" ist... sinn und zweck eines reflektors ist es nun mal, licht zu reflektieren...
diese 5in1-dinger von z.b. walimex und co. sind eigentlich diffusoren, die durch verschiedene, lichtundurchlässige überzüge zum reflektor werden...
#11

Topic has been closed