sigma oder canon? 21

lohnt es sich für die originalprodukte mehr zu bezahlen?
was für erfahrungen habt ihr damit gemacht?


danke. kann mich beim kauf einfach nicht entscheiden
26.04.2008
öhm, was meinst Du jetzt genau?
ch überlege mir, ob ich mir objektive von canon, die aber teuerer sind, kaufen soll oder die von sigma
26.04.2008
ach so, sag das doch gleich ;-)))

Ich kann Dir da leider nicht helfen, da ich eh auf Objektive von Sigma angewiesen bin, habe ich keine Erfahrungen mit anderen Herstellern.
26.04.2008
Tja ...

letztlich muss jeder selbst überlegen, wieviel Geld er / sie für die Objektive ausgibt. Ich habe jedenfalls für mich selbst entschieden, dass es nur Originalobjektive (eventuell auch gebraucht) gibt oder geben wird.

Ich habe mittlerweile schon des öfteren erleben dürfen, dass die Nicht-Hersteller-Objektive nicht den kompletten Funktionsumfang hatten ...

Viele Grüße
Tobias
hi auch wenn ich dir gerade mein sigma angeboten habe kann ich dir nur canon empfehlen allerdings wenn dann gleich L. Bei den normalen lohnt sich der Canon aufpreis nach meinem ermessen nicht. Sigma ist schon klasse aber ein L ist ein L :)

lg ben
Hallo Marina,

ich denke so allgemein kann man die Frage gar nicht beantworten. Es gibt durchaus Objektive von Canon, die ich niemals empfehlen würde... die einfach BILLIG gemacht sind... und es gibt einige SIGMA-Objektive, die man durchaus - vom Preis-/Leistungs-Verhältnis her - empfehlen kann.

Zwischen welchen genau schwankst Du denn ? Vielleicht können wir Dir dann konkret etwas empfehlen bzw. Dir ab- oder zuraten.

LG
Jens
26.04.2008
Original von Photoworld Cologne (Jens)
Zwischen welchen genau schwankst Du denn ? ...


Wenn ich querlese dann schätze ich mal es handelt sich um ein 70 - 200

Das brauche ich auch noch...aber für mich stellt sich nur die Frage welches *Original* ich nehme...das 2,8 oder das 4,0
;)
#9
26.04.2008
Es gibt Linsen, die es von Sigma oder auch von Tamron für Canon gar nicht gibt, da muss es dann das Original sein... z.b. ein EF 85 1.8 USM.

Die Sigma Macros sind sehr empfehlenswert, preiswerter als ihre Canon Pendants, optisch aber nicht schlechter, bestenfalls langsamer weil der USM fehlt...

Im Mittelfeld der Zoom Objektive gibt es sowohl bei Sigma als auch bei Canon einiges, was es zu vergleichen gilt...

Man hat's nicht einfach... es gibt auch von Canon einige Objektive, auch auf dem Gebrauchtmarkt, die ihr Geld nicht wert sind.

Es wäre hilfreich zu wissen um welche Art Objektiv(e) es sich denn nun handelt, dann könnte man gezielter etwas raten.

Gruß, Uwe
26.04.2008
Sigma Makros sind sehr empfehlenswert.

Ansonsten lieber Originalzubehör, da bei Sigma nicht unbedingt die Kompatibilität gewährleistet und der Service bei Canon stressfreier ist. Was machst du, wenn dein Sigma Objektiv einen Fehlfokus hat? Wenn man Pech hat, schiebt Sigma das Problem auf den Body und Canon auf das Objektiv.
Gilt nicht nur für Objektive, auch Systemblitzgeräte kauft man am Besten vom Originalhersteller.
[gone] fotograf-ruhrgebiet
26.04.2008
Es gibt eine interessante Testseite (allerdings auf Englisch) mit vielen Bildbeispielen. Hier ist der Link: Photozone
[gone] Jürgen F Berlin
26.04.2008
Ich hatte mal ein Sigma, hab ich in die Tonne getreten! unscharf, langsamer Fokus usw. Benutze nur noch Canon original Objektive. Wer billig kauft, der kauft oft zweimal! Qualität hat ihren Preis, das war schon immer so! Meine Erfahrung.
26.04.2008
Ah, okay... wir übertragen diese Erfahrung nun auf alle Sigma Objektive... :)

Wäre glaube ich nicht ganz richtig...

Das EF-S 18-55 ist Müll ---> Canon kann keine Objektive bauen! Hrrr hrrr!

Gute Nacht für heute! :)))
also mein 18-55 ist schrott und ist grade in der reparatur. so viel dazu.
ich suche jetzt eins :70-200. da der schon mit f4 ziemlich teuer ist, wollte ich auf sigma ausweichen. aber so ein angebot habe ich noch nicht gefunden. vielleicht gibt es ja auch nicht.
28.04.2008
Marina,
Original von kleine sommersprosse **canon 70-200 gesucht
also mein 18-55 ist schrott und ist grade in der reparatur. (...) ich suche jetzt eins :70-200.
überlege Dir gut, ob Du Brennweitenbereiche unabgedeckt lassen möchtest ...

18-55 mm und 70-200 mm ... auch wenn es nicht viel ist, da fehlt schon ein wenig.

Viele Grüße
Tobias
[gone] pureNature
29.04.2008
Ich habe viele Objektive von Sima und von Canon. Mit der optischen Qualitaet der Sigma-Objektive bin ich - auch angesichts des Preises - immer recht zufrieden - aber es gibt mitunter technische Probleme. Manche aeltete Objektive funktionieren nicht an neuen Canoncameras - und oft funktioniert auch der Autofokus nicht so genau wie bei den Canon-Modellen.

Daher werde ich in Zukunft doch verstaerkt Canon-Objektive kaufen - wenn es mein Etat zulaesst...

Die Originalobjektive funktionieren immer - und der AF ist dann auch exakt.

Liebe Gruesse,

Guido.
29.04.2008
Hallo Marina,

also das 70-200 4L ist (auch ohne Bildstabilisator) ein ganz klasse Teil.
Die 600,- - 700,- lohnen sich auf jeden Fall.
Lieber einmal investieren und dann glücklich sein, als im Monent ein wenig sparen und sich jedes Mal ärgern.

Schau auf meine HP. Fast alle Bilder wurden mit dem Objektiv aufgenommen.
Es ist sehr schnell, hat einen Innenfocus (Länge bleibt also immer gleich) und macht auch was her ;-).

Hier auf meiner SC wurden die meisten Biilder mit dem 50er 1,4 aufgenommen.

VlG

Dieter


Original von kleine sommersprosse **canon 70-200 gesucht
...
ich suche jetzt eins :70-200. da der schon mit f4 ziemlich teuer ist, wollte ich auf sigma ausweichen. aber so ein angebot habe ich noch nicht gefunden. vielleicht gibt es ja auch nicht.
Ich habe mit dem Service von Sigma sehr gute Erfahrungen gemacht. Und wenn es mal Probleme mit dem Service geben sollte, empfehle ich den "Service Check" von La Garda. Das hilft oft sehr, wie man in diesem Artikel lesen kann


Original von Nick D.
Sigma Makros sind sehr empfehlenswert.

Ansonsten lieber Originalzubehör, da bei Sigma nicht unbedingt die Kompatibilität gewährleistet und der Service bei Canon stressfreier ist. Was machst du, wenn dein Sigma Objektiv einen Fehlfokus hat? Wenn man Pech hat, schiebt Sigma das Problem auf den Body und Canon auf das Objektiv.
Gilt nicht nur für Objektive, auch Systemblitzgeräte kauft man am Besten vom Originalhersteller.
Es hängt auch ein wenig davon ab, was du damit fotografieren möchtest. Die Canon-Optiken sind in Sachen AF und Betrieb in schwierigen Lichtsituationen den Sigmas meistens überlegen, aber wenn du eher draußen bei Sonnenschein weniger bewegte Motive fotografieren möchtest, wäre ein Sigma durchaus interessant.


Original von kleine sommersprosse **canon 70-200 gesucht
also mein 18-55 ist schrott und ist grade in der reparatur. so viel dazu.
ich suche jetzt eins :70-200. da der schon mit f4 ziemlich teuer ist, wollte ich auf sigma ausweichen. aber so ein angebot habe ich noch nicht gefunden. vielleicht gibt es ja auch nicht.

Topic has been closed