Ab wann ist die Bearbeitung nicht mehr vertretbar? 28
[gone] S.N.P.
30.04.2008
Hallo Michael,
ich kann mich deiner Meinung in jedem Punkt absolut anschließen.
Auch ich hatte schon so ein Schlüsselerlebnis....vielleicht sollte man sich vor einer Shooting-Zusage ein unbearbeitetes Foto schicken lassen und das zum Bestandteil des Model-Vertags machen. Nicht dass das Model dadurch anders aussähe ;-) aber man kann zumindest einen eventuellen finanziellen Schaden abwenden.
Ähnlich ists ja mit den teilweise an Märchen erinnernden Körpermaßen ;-)
Gruß
Ralf
ich kann mich deiner Meinung in jedem Punkt absolut anschließen.
Auch ich hatte schon so ein Schlüsselerlebnis....vielleicht sollte man sich vor einer Shooting-Zusage ein unbearbeitetes Foto schicken lassen und das zum Bestandteil des Model-Vertags machen. Nicht dass das Model dadurch anders aussähe ;-) aber man kann zumindest einen eventuellen finanziellen Schaden abwenden.
Ähnlich ists ja mit den teilweise an Märchen erinnernden Körpermaßen ;-)
Gruß
Ralf
#2Report
30.04.2008
ich hatte das vor kurzem mal, hab das model nicht
erkannt, die fotos in der sc waren nahezu alle
bearbeitet, obwohl ich nicht sagen will, dass das
der hauptsächliche grund war. die alltagserscheinung
des models war eine völlig andere als auf den fotos
der sc. ohne spezielle kleider oder outfits, ganz
schlicht mit mantel und jeans. ich hätt sie nicht erkannt ;-)
daher kann ich, glaub ich, ganz gut behaupten, das
foto zwar zu bearbeiten aber nicht der wirklichkeit zu
berauben, jedenfalls nicht immer ;-)
erkannt, die fotos in der sc waren nahezu alle
bearbeitet, obwohl ich nicht sagen will, dass das
der hauptsächliche grund war. die alltagserscheinung
des models war eine völlig andere als auf den fotos
der sc. ohne spezielle kleider oder outfits, ganz
schlicht mit mantel und jeans. ich hätt sie nicht erkannt ;-)
daher kann ich, glaub ich, ganz gut behaupten, das
foto zwar zu bearbeiten aber nicht der wirklichkeit zu
berauben, jedenfalls nicht immer ;-)
#3Report
[gone] akigrafie fotodesign
30.04.2008
Über genau dieses Thema "unterhalte" ich mich gerade mit einem EBV'ler hier im Forum. Da prallen manchmal Welten aufeinander...
Ich sag' mal das ist eine Sache der Abmachung - ich mache das immer mit meinen Models vor oder während des Shootings aus wie viel und wie weit. Aus leidiger Erfahrung habe ich gerlernt das im Voraus zu bestimmen, habe früher auch viel zu viel EBV gemacht ;-)
Es ist wie mit Allem - dem einen gefällt's - dem anderen nicht. Du kannst fast nicht sagen wo ein Bild durch EBV gewinnt und wo nicht.
Kunde ist König - wenn er/sie sich auf dem Bild nicht mehr wiedererkennen will, dann soll's so sein. Die einen wollen 100% Natürlichkeit, noch etwas Schärfe oder ein paar Pickelchen weg, die anderen wollen Extem-EBV.
Besides - ist teilw. auch Frage des Auftrags - meine Visa will Magazin-Glattgebügelt-alles-weg- mein Model noch ein paar Mimikfalten sehen ;-)
Ich hoffe nur nicht aus diesem Thread entsteht jetzt ein Pro-Contra-EBV... *rolleyes*
Ich sag' mal das ist eine Sache der Abmachung - ich mache das immer mit meinen Models vor oder während des Shootings aus wie viel und wie weit. Aus leidiger Erfahrung habe ich gerlernt das im Voraus zu bestimmen, habe früher auch viel zu viel EBV gemacht ;-)
Es ist wie mit Allem - dem einen gefällt's - dem anderen nicht. Du kannst fast nicht sagen wo ein Bild durch EBV gewinnt und wo nicht.
Kunde ist König - wenn er/sie sich auf dem Bild nicht mehr wiedererkennen will, dann soll's so sein. Die einen wollen 100% Natürlichkeit, noch etwas Schärfe oder ein paar Pickelchen weg, die anderen wollen Extem-EBV.
Besides - ist teilw. auch Frage des Auftrags - meine Visa will Magazin-Glattgebügelt-alles-weg- mein Model noch ein paar Mimikfalten sehen ;-)
Ich hoffe nur nicht aus diesem Thread entsteht jetzt ein Pro-Contra-EBV... *rolleyes*
#4Report
30.04.2008
Es wundert wirklich nicht, das Hersteller bei jedem Werbebild mit angeben müssen, das die jeweilige Deko nicht mit im Paket ist und 100 Hinweise wie man was zu gebrauchen hat und wie nicht.
Vielleicht sollten die Modelle auch anfangen Warnhinweise für ganz Schlaue mit auf ihre Bilder zu drucken:
"Achtung: Reales Model kann in Farbe und Ausführung von Abbildung abweichen!"
Dann noch schöne Fotos,
Andreas
Vielleicht sollten die Modelle auch anfangen Warnhinweise für ganz Schlaue mit auf ihre Bilder zu drucken:
"Achtung: Reales Model kann in Farbe und Ausführung von Abbildung abweichen!"
Dann noch schöne Fotos,
Andreas
#5Report
30.04.2008
Inwieweit ist eigentlich die Bearbeitung von Bildern für den Personalausweis erlaubt ?
#6Report
[gone] akigrafie fotodesign
30.04.2008
*loool*
Dann gäb's auch den Spruch nicht mehr: "wenn sie beginnen ihrem Passbild ähnlich zu sehen wird es Zeit in den Urlaub zu gehen" ;-)
Dann gäb's auch den Spruch nicht mehr: "wenn sie beginnen ihrem Passbild ähnlich zu sehen wird es Zeit in den Urlaub zu gehen" ;-)
Original von Fotocowboy
Inwieweit ist eigentlich die Bearbeitung von Bildern für den Personalausweis erlaubt ?
#7Report
Ist wirklich manchmal extrem wie Bilder von Modellen schon fast "verfälscht" werden. Und dass man manchmal die Mädels nicht mehr erkennt wundert mich nicht.
Auf meiner Sedcard sind die misten Bilder so gut wie unbearbeitet..und wenn sie bearbeitet sind sieht man das sofort.
ich hätte manchmal auch lieber ein bisschen mehr geglättet, aber mein Fotograf sagt immer: Auf einer Sedcard sollte man Bilder einstellen die zeigen wie man wirklich aussieht..was der "Kunde" dann daraus macht ist seine Sache..aber er muss das "Rohmaterial" kennen.
manchmal habe ich ihn deswegen schon verflucht..hihihi..naja, nicht ganz, aber wenn ich soiwas dann lese denke ich mir, so Unrecht hat er doch nicht...
LG Samy
Auf meiner Sedcard sind die misten Bilder so gut wie unbearbeitet..und wenn sie bearbeitet sind sieht man das sofort.
ich hätte manchmal auch lieber ein bisschen mehr geglättet, aber mein Fotograf sagt immer: Auf einer Sedcard sollte man Bilder einstellen die zeigen wie man wirklich aussieht..was der "Kunde" dann daraus macht ist seine Sache..aber er muss das "Rohmaterial" kennen.
manchmal habe ich ihn deswegen schon verflucht..hihihi..naja, nicht ganz, aber wenn ich soiwas dann lese denke ich mir, so Unrecht hat er doch nicht...
LG Samy
#8Report
30.04.2008
Das ist, meines Wissens, garnicht erlaubt.
Hehe, das wäre es, wenn sich jeder nen
Beauty-Pic rein zimmert und an den Grenzen
das Gesuche nach Augenbrauen, Ohrläppchen
usw. los geht... ;-)
Hehe, das wäre es, wenn sich jeder nen
Beauty-Pic rein zimmert und an den Grenzen
das Gesuche nach Augenbrauen, Ohrläppchen
usw. los geht... ;-)
Original von Fotocowboy
Inwieweit ist eigentlich die Bearbeitung von Bildern für den Personalausweis erlaubt ?
#9Report
[gone] Christine De La Luz
30.04.2008
*ggg* Zum Glück sind meine roten Haare ja dann doch noch Erkennungsmerkmal ^^
Ernsthaft - wenn bei mir ein Bild stark bearbeitet ist, dann schreib ich das auch gern dazu
(vor allem das eine mit dem wunderbar knackigen Po *ggg*)... Wäre ja schon arg traurig,
wenn mein Kunde (=Fotograf) allzu enttäuscht von der gelieferten Ware (=Model) wenig
begeistert wäre....
Aber ich hab das auch schon vermehrt von Fotografen gehört....
In diesem Sinne: Traue keinem Bild, das Du nicht selbst bearbeitet hast ;o)
Ernsthaft - wenn bei mir ein Bild stark bearbeitet ist, dann schreib ich das auch gern dazu
(vor allem das eine mit dem wunderbar knackigen Po *ggg*)... Wäre ja schon arg traurig,
wenn mein Kunde (=Fotograf) allzu enttäuscht von der gelieferten Ware (=Model) wenig
begeistert wäre....
Aber ich hab das auch schon vermehrt von Fotografen gehört....
In diesem Sinne: Traue keinem Bild, das Du nicht selbst bearbeitet hast ;o)
#10Report
[gone] akigrafie fotodesign
30.04.2008
Dann wür' ich mir nen langen Bart ranretuschieren undd in die USA reisen.
Wollte schon lang mal nach Guantanamo...
*ups* o.T. ;-))
Wollte schon lang mal nach Guantanamo...
*ups* o.T. ;-))
Original von | factory68 |[/quote]
Das ist, meines Wissens, garnicht erlaubt.
Hehe, das wäre es, wenn sich jeder nen
Beauty-Pic rein zimmert und an den Grenzen
das Gesuche nach Augenbrauen, Ohrläppchen
usw. los geht... ;-)
[quote]Original von Fotocowboy
Inwieweit ist eigentlich die Bearbeitung von Bildern für den Personalausweis erlaubt ?
#11Report
30.04.2008
Original von akigrafie
Kunde ist König - wenn er/sie sich auf dem Bild nicht mehr wiedererkennen will, dann soll's so sein. Die einen wollen 100% Natürlichkeit, noch etwas Schärfe oder ein paar Pickelchen weg, die anderen wollen Extem-EBV.
Besides - ist teilw. auch Frage des Auftrags - meine Visa will Magazin-Glattgebügelt-alles-weg- mein Model noch ein paar Mimikfalten sehen ;-)
Ich hoffe nur nicht aus diesem Thread entsteht jetzt ein Pro-Contra-EBV... *rolleyes*
Es soll hier nicht das Thema "Kunde" aufgearbeitet werden, dass ist auch ganz was anderes. Es geht hier um die SC's der Modelle, die zum Teil eine völlig andere Person wiedergeben.
Einige haben wirklich tolle, natürliche Bilder mit dabei. Nicht nur, aber zumindest mit dabei. Andere wiederrum haben diese nicht und erhoffen sich durch die Manipulationen mehr Buchungen. Das läuft aber für mich als reine "Verarschung".
Ein natürliches Fotos sollte Pflicht auf den SC's werden.
Michael
#12Report
30.04.2008
Original von Samy (3 Std. Shooting incl. Studio 99 € )
ich hätte manchmal auch lieber ein bisschen mehr geglättet, aber mein Fotograf sagt immer: Auf einer Sedcard sollte man Bilder einstellen die zeigen wie man wirklich aussieht..was der "Kunde" dann daraus macht ist seine Sache..aber er muss das "Rohmaterial" kennen.
Schüttel Deinem Fotografen mal die Hand von mir. Denn das ist die TOP-AUSSAGE!
Ein natürliches Foto in Verbindung mit anderen..... da weiß jeder Fotograf, auf was er sich einlässt und vor allem..... sich selbst zumutet.
#13Report
[gone] ~sunshine~ working hard
30.04.2008
vielleicht liegt das problem daran, dass sich jeder bei mk als "bildbearbeiter" nennen kann, was nicht unbedingt auf gewisse ebv-kenntisse schließt?
oder weil viele frauen, die nur aus spass modeln (und hier angemeldet sind) sich so auf bildern sehen wollen, wie sie nicht wirklich sind? das unbearbeitete spiegelbild gibts ja auch jeden tag im badezimmer..^^
oder weil viele frauen, die nur aus spass modeln (und hier angemeldet sind) sich so auf bildern sehen wollen, wie sie nicht wirklich sind? das unbearbeitete spiegelbild gibts ja auch jeden tag im badezimmer..^^
#14Report
30.04.2008
Original von ~sunshine~ in der "Hochzeit"
vielleicht liegt das problem daran, dass sich jeder bei mk als "bildbearbeiter" nennen kann, was nicht unbedingt auf gewisse ebv-kenntisse schließt?
oder weil viele frauen, die nur aus spass modeln (und hier angemeldet sind) sich so auf bildern sehen wollen, wie sie nicht wirklich sind? das unbearbeitete spiegelbild gibts ja auch jeden tag im badezimmer..^^
Der Fotograf kann immer noch aus den Fotos machen was er will und sie auch zeigen. Denn er zeigt ja tatsächlich, was er kann. Jedoch sollte das ein Model bei Fotos mit extremer Bearbeitung, wo sogar Gesichtszüge verändert werden, nicht dürfen.
Diese Art der Fotos gehören vielleicht zu Hause an die Wand oder ins Album, aber nicht auf eine SC.
Michael
#15Report
[gone] akigrafie fotodesign
30.04.2008
Ja, okay, da gebe ich dir Recht.
Jedoch wirst du es kaum verhindern können, dass Modelle ihre "Schwachstellen" kaschiert haben wollen.
Es soll hier nicht das Thema "Kunde" aufgearbeitet werden, dass ist auch ganz was anderes. Es geht hier um die SC's der Modelle, die zum Teil eine völlig andere Person wiedergeben.
Einige haben wirklich tolle, natürliche Bilder mit dabei. Nicht nur, aber zumindest mit dabei. Andere wiederrum haben diese nicht und erhoffen sich durch die Manipulationen mehr Buchungen. Das läuft aber für mich als reine "Verarschung".
Ein natürliches Fotos sollte Pflicht auf den SC's werden.
Michael[/quote]
Jedoch wirst du es kaum verhindern können, dass Modelle ihre "Schwachstellen" kaschiert haben wollen.
Original von Michael - Ein Berufs-Fotofuzzi und Fotoholicer
[quote]Original von akigrafie
Kunde ist König - wenn er/sie sich auf dem Bild nicht mehr wiedererkennen will, dann soll's so sein. Die einen wollen 100% Natürlichkeit, noch etwas Schärfe oder ein paar Pickelchen weg, die anderen wollen Extem-EBV.
Besides - ist teilw. auch Frage des Auftrags - meine Visa will Magazin-Glattgebügelt-alles-weg- mein Model noch ein paar Mimikfalten sehen ;-)
Ich hoffe nur nicht aus diesem Thread entsteht jetzt ein Pro-Contra-EBV... *rolleyes*
Es soll hier nicht das Thema "Kunde" aufgearbeitet werden, dass ist auch ganz was anderes. Es geht hier um die SC's der Modelle, die zum Teil eine völlig andere Person wiedergeben.
Einige haben wirklich tolle, natürliche Bilder mit dabei. Nicht nur, aber zumindest mit dabei. Andere wiederrum haben diese nicht und erhoffen sich durch die Manipulationen mehr Buchungen. Das läuft aber für mich als reine "Verarschung".
Ein natürliches Fotos sollte Pflicht auf den SC's werden.
Michael[/quote]
#16Report
[gone] akigrafie fotodesign
30.04.2008
Mein letzter EBV-Auftrag hatte AUSDRÜCKLICH den Wunsch das "ich zieh da so ein komisches Gesicht" zu verändern...
Was hätte ich da sagen sollen? Nein, mache ich nicht - zeig dich auf deiner sc bitte so wie du bist?
Was hätte ich da sagen sollen? Nein, mache ich nicht - zeig dich auf deiner sc bitte so wie du bist?
Original von Michael - Ein Berufs-Fotofuzzi und Fotoholicer
Der Fotograf kann immer noch aus den Fotos machen was er will und sie auch zeigen. Denn er zeigt ja tatsächlich, was er kann. Jedoch sollte das ein Model bei Fotos mit extremer Bearbeitung, wo sogar Gesichtszüge verändert werden, nicht dürfen.
Diese Art der Fotos gehören vielleicht zu Hause an die Wand oder ins Album, aber nicht auf eine SC.
Michael
#17Report
30.04.2008
Ganz so extrem kann man es mit unbearbeiteten Fotos sicher nicht sehen. Das hätte eine Ungleichbehandlung zur Folge von denen, die sich keine Visa- und Hairstylistin gönnen und den anderen.
Aber ein gekennzeichnetes Bild als "echt" - ganz ohne Make-up und dann auch ganz ohne Bea würde ich auch begrüßen.
Aber ein gekennzeichnetes Bild als "echt" - ganz ohne Make-up und dann auch ganz ohne Bea würde ich auch begrüßen.
#18Report
30.04.2008
[quote]Original von akigrafie
Mein letzter EBV-Auftrag hatte AUSDRÜCKLICH den Wunsch das "ich zieh da so ein komisches Gesicht" zu verändern...
Was hätte ich da sagen sollen? Nein, mache ich nicht - zeig dich auf deiner sc bitte so wie du bist?
[quote]
Natürlich, das gehört für mich dazu. Nicht nur zu fotografieren, sondern auch zu beraten. Dieses Selbstbewusstsein sollte man aber als Fotograf aufbringen. Es sei denn, man will auch an dieser Stelle schleimen.
Michael
Mein letzter EBV-Auftrag hatte AUSDRÜCKLICH den Wunsch das "ich zieh da so ein komisches Gesicht" zu verändern...
Was hätte ich da sagen sollen? Nein, mache ich nicht - zeig dich auf deiner sc bitte so wie du bist?
[quote]
Natürlich, das gehört für mich dazu. Nicht nur zu fotografieren, sondern auch zu beraten. Dieses Selbstbewusstsein sollte man aber als Fotograf aufbringen. Es sei denn, man will auch an dieser Stelle schleimen.
Michael
#19Report
[gone] ~sunshine~ working hard
30.04.2008
wenn du das so eng siehst, dann könnte man auch sagen, dass fotograf nur seine eigenen fotografischen künste zeigen sollte.. und nicht das nachgeschärfte, licht- und farbkorrigierte endprodukt des photoshops :D
ok, gesichtszüge zu verändern ist echt zu krass :D
Der Fotograf kann immer noch aus den Fotos machen was er will und sie auch zeigen. Denn er zeigt ja tatsächlich, was er kann. Jedoch sollte das ein Model bei Fotos mit extremer Bearbeitung, wo sogar Gesichtszüge verändert werden, nicht dürfen.
Diese Art der Fotos gehören vielleicht zu Hause an die Wand oder ins Album, aber nicht auf eine SC.
Michael[/quote]
ok, gesichtszüge zu verändern ist echt zu krass :D
Original von Michael - Ein Berufs-Fotofuzzi und Fotoholicer
[quote]Original von ~sunshine~ in der "Hochzeit"
vielleicht liegt das problem daran, dass sich jeder bei mk als "bildbearbeiter" nennen kann, was nicht unbedingt auf gewisse ebv-kenntisse schließt?
oder weil viele frauen, die nur aus spass modeln (und hier angemeldet sind) sich so auf bildern sehen wollen, wie sie nicht wirklich sind? das unbearbeitete spiegelbild gibts ja auch jeden tag im badezimmer..^^
Der Fotograf kann immer noch aus den Fotos machen was er will und sie auch zeigen. Denn er zeigt ja tatsächlich, was er kann. Jedoch sollte das ein Model bei Fotos mit extremer Bearbeitung, wo sogar Gesichtszüge verändert werden, nicht dürfen.
Diese Art der Fotos gehören vielleicht zu Hause an die Wand oder ins Album, aber nicht auf eine SC.
Michael[/quote]
#20Report
Topic has been closed
Zugegeben, ich selbst habe wirklich spaß daran, aus einem Foto etwas noch perfekteres zu machen. Doch gehört so ein Foto nicht auf die Sedcard eines Models, normalerweise. Sondern eigentlich nur auf die des Urhebers. Denn er will damit zeigen, was er mit der Fotobearbeitung kann (oder auch nicht).
Letztens musste ich so schmunzeln, als mich eine PN mit ungefähr folgenden Inhalt erreichte: "Bei mir war auch XXX zum Shooting, doch sah sie total anders aus als auf deinen Fotos und ich habe mich echt erschrocken" :-) Tja, ........
Es gibt Modelle, mit denen hat ein Fotograf kein Problem, wenn er die Bildbearbeitung einigermaßen drauf hat. Doch wenn nicht, kann man arg auf die Schnauze fallen und das erhoffte, bildschöne Model wird zum Alptraum.
Ich rede hier nicht von Visagismus, sondern von extremer, teilweise wirklich professioneller Bildbearbeitung, die im Endeffekt eine andere Person zeigt und nur noch im Ansatz ahnen lässt, dass man wirklich das gebuchte Model im Studio hat.
Auf meiner Seite habe ich auch ein paar Vorher/Nachher-Fotos. Dort beschränkt sich die Bearbeitung lediglich auf Kleinigkeiten. Doch manchmal werden wirklich Fantasiepersonen geschaffen.
Wem ging es denn auch schon mal so, dass er meinte, sich verbucht zu haben? :-)
Grüße,
Michael