Und immer wieder die Bitte zur Herausnahme von Fotos 19
09.05.2008
wenn es aus beruflichen gründen ist, und das model mir das plausibel erklären kann, komme ich dem wunsch nach. gerade vor ein paar wochen wieder der fall gewesen...
wenn der vorgebliche grund allerdings der neue freund, ehemann, whatever ist, dann stelle ich auf stur. schließlich bin ich in der besseren rechtsposition ("...unwiderruflich und zeitlich unbefristet...").
bei mir betrifft das allerdings nur auf tfp-basis entstandene bilder, da ich hobby-fotofuzzi bin ;)
lg, henning
wenn der vorgebliche grund allerdings der neue freund, ehemann, whatever ist, dann stelle ich auf stur. schließlich bin ich in der besseren rechtsposition ("...unwiderruflich und zeitlich unbefristet...").
bei mir betrifft das allerdings nur auf tfp-basis entstandene bilder, da ich hobby-fotofuzzi bin ;)
lg, henning
#2Report
[gone] Mike Hillecke
09.05.2008
So wie Du.
Der Ton macht die Musik.
Nett und freundlich kein Problem.
Bestimmend und Drohend. Nur ein Smiley dafür übrig.
lg. Mike
Der Ton macht die Musik.
Nett und freundlich kein Problem.
Bestimmend und Drohend. Nur ein Smiley dafür übrig.
lg. Mike
#3Report
[gone] .-.-.-.
09.05.2008
Wenn die Bildrechte (davon gehe ich bei Dir mal aus) vertraglich geregelt ist und keine entsprechende Klausel drinnensteht würde ich diesen Wünschen (mal abgesehen von Freunden etc.) - glaube ich - nicht entsprechen.
Letztendlich sind die Releases doch dafür da und beide Vertragsparteien sollten wissen was sie unterschreiben.
Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen sehr hart - aber so ist die Juristerei nunmal...
In echten Notfällen würde ich das evtl. anders sehen also wenn ein Job in Gefahr ist etc. - wenn's aber Bilder wären die für die Präsentation wichtig sind könnte es sein, dass ich das nicht ohne Gegenleistung machen würde.
Letztendlich sind die Releases doch dafür da und beide Vertragsparteien sollten wissen was sie unterschreiben.
Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen sehr hart - aber so ist die Juristerei nunmal...
In echten Notfällen würde ich das evtl. anders sehen also wenn ein Job in Gefahr ist etc. - wenn's aber Bilder wären die für die Präsentation wichtig sind könnte es sein, dass ich das nicht ohne Gegenleistung machen würde.
#4Report
[gone] fotowilly
09.05.2008
Micha,
es würde mich schon befremden, wenn das Model sich nicht mal traut anzurufen. Per Mail würde ich da gar nichts löschen.
Dann gehst du auch davon aus, dass das Model die Wahrheit schreibt. Es kommt aber auch sehr oft vor, dass andere Fotografen über Fotos herziehen. Und was das Model mal ganz toll fand, wird plötzlich schlecht. Es wird halt dazu gebracht.
Die Mädels sollten sich schon mal vorher überlegen was sie tun.
gruss reinhard
es würde mich schon befremden, wenn das Model sich nicht mal traut anzurufen. Per Mail würde ich da gar nichts löschen.
Dann gehst du auch davon aus, dass das Model die Wahrheit schreibt. Es kommt aber auch sehr oft vor, dass andere Fotografen über Fotos herziehen. Und was das Model mal ganz toll fand, wird plötzlich schlecht. Es wird halt dazu gebracht.
Die Mädels sollten sich schon mal vorher überlegen was sie tun.
gruss reinhard
#5Report
[gone] Qm8Kunst
09.05.2008
Die Bildrechte sollten eigentlich immer geregelt sein, denke ich mal !
Bei mir kommt es auch hin und wieder mal vor, das Modelle die einmal gemachten Aufnahmen zurück haben wollen, bzw. die Verwendung nicht mehr wünschen.
Wie Mike schon schrieb, der Ton macht die Musik und oft sind es ja gerade bei PAY-Shootings die Modelle die von sich aus anbieten, die Bildrechte zurück zu kaufen, z.B. durch die Zurückgabe des einst erhaltenen Honorars.
In der Regel entspreche ich den Modelwünschen und nehme die Bilder raus, auch wenn es bisher auch schon mal ein "Lieblingsbild" war, aber ich möchte dann nicht dran Schuld sein, wenn das Model dadurch z.B. auf der Arbeit Probleme bekommt.
Es kommt aber immer auf das wie und warum an, nur weil der neue Freund es nicht will, ist kein Grund, denn jedes Model weiß das gerade bei PAY die Bilder meist nicht in der Schublade liegen. Wenn sie aber mal irgendwo gedruckt sind oder im Auftrag eines Kunden entstanden sind, wird es dann schon erheblich schwieriger, wenn nicht gar unmöglich :-)
Bei mir kommt es auch hin und wieder mal vor, das Modelle die einmal gemachten Aufnahmen zurück haben wollen, bzw. die Verwendung nicht mehr wünschen.
Wie Mike schon schrieb, der Ton macht die Musik und oft sind es ja gerade bei PAY-Shootings die Modelle die von sich aus anbieten, die Bildrechte zurück zu kaufen, z.B. durch die Zurückgabe des einst erhaltenen Honorars.
In der Regel entspreche ich den Modelwünschen und nehme die Bilder raus, auch wenn es bisher auch schon mal ein "Lieblingsbild" war, aber ich möchte dann nicht dran Schuld sein, wenn das Model dadurch z.B. auf der Arbeit Probleme bekommt.
Es kommt aber immer auf das wie und warum an, nur weil der neue Freund es nicht will, ist kein Grund, denn jedes Model weiß das gerade bei PAY die Bilder meist nicht in der Schublade liegen. Wenn sie aber mal irgendwo gedruckt sind oder im Auftrag eines Kunden entstanden sind, wird es dann schon erheblich schwieriger, wenn nicht gar unmöglich :-)
#6Report
[gone] .-.-.-.
09.05.2008
Also bei Pay-Shootings würde ich da glaube ich keine Gnade kennen...
Rest: Siehe oben
Rest: Siehe oben
#7Report
09.05.2008
Es gibt die juristische und die menschliche Seite - ich persönliche bevorzuge die menschliche Seite und sehe keinen Nutzen darin einem Model zu "schaden".
Wenn der Ton freundlich und die Begründung nachvollziehbar ist, dann würde ich das Foto off nehmen!
LG Jens
Wenn der Ton freundlich und die Begründung nachvollziehbar ist, dann würde ich das Foto off nehmen!
LG Jens
#8Report
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
09.05.2008
Für die Sicherheit immer einen Vertrag machen. Wenn dort festegehalten ist, dass ich die Bilder als Fotograf in I-Net auf meine Page etc. stellen darf, kann sich wegen mir das Model auf den Kopf stellen. Dann sollten sich die Damen vorher den Vertrag gut durchlesen. Ansonsten wäre ich auch nicht gerade begeistert, wenn ich im nachhinein die Bilder offline nehmen müßte. Das muss das Model schon mit guten Argumenten herkommen.
#9Report
09.05.2008
@ Mike
Bei Pay geht das ja eh nicht, oder glaubst du der Kunde stampft seine Werbung etc. ein. :D
LG Jens
Bei Pay geht das ja eh nicht, oder glaubst du der Kunde stampft seine Werbung etc. ein. :D
LG Jens
#10Report
[gone] Lichtstreif
09.05.2008
Vorsicht bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
Pay Shootings sind nicht zur Veröffentlichung in Werbung oder sonstigen gewerblichen Publikationen freigegeben. Es sei denn, es handelt sich um einen Model-Release Vertrag mit entsprechenden Nutzungsrechten.
Der Unterscheidet sich aber erheblich vom normalen Pay Vertrag.
Ansonsten ist es in der Tat so: erst mal bin ich Mensch und erst dann Stur (wenn gedroht wird, habe ich aber noch nicht erlebt).
Pay Shootings sind nicht zur Veröffentlichung in Werbung oder sonstigen gewerblichen Publikationen freigegeben. Es sei denn, es handelt sich um einen Model-Release Vertrag mit entsprechenden Nutzungsrechten.
Der Unterscheidet sich aber erheblich vom normalen Pay Vertrag.
Ansonsten ist es in der Tat so: erst mal bin ich Mensch und erst dann Stur (wenn gedroht wird, habe ich aber noch nicht erlebt).
#11Report
[gone] .-.-.-.
09.05.2008
Ich meinte mit Pay kommerziell mit Veröffentlichungsrechten...
#12Report
[gone] Mike Hillecke
09.05.2008
Plakate sind Gedruckt - Angezeigt und verbraucht.
Wenn Modell nett ist gibt es kein Wiederverwertungsrecht und gut ist.
Ist das Anschreiben vom Anwalt. Smiley
lg. Mike
Wenn Modell nett ist gibt es kein Wiederverwertungsrecht und gut ist.
Ist das Anschreiben vom Anwalt. Smiley
lg. Mike
Original von Jens Petersen
@ Mike
Bei Pay geht das ja eh nicht, oder glaubst du der Kunde stampft seine Werbung etc. ein. :D
LG Jens
#13Report
09.05.2008
Ich kann nur den meisten zustimmen. Wenn Vertrag wasserdicht ist, allenfalls bei höflichem Ton und guten Gründen löschen. Wozu macht man den Papierkram denn sonst...
#14Report
09.05.2008
Ja, man sollte wirklich nicht Äpel mit Birnen vergleichen.
Meines Wissens gibt es keinen typischen Vertrag, sonder nur zwei Vertragsparteien die ihren Willen erklären!
LG Jens
Meines Wissens gibt es keinen typischen Vertrag, sonder nur zwei Vertragsparteien die ihren Willen erklären!
LG Jens
#15Report
09.05.2008
Auf ein Bild mehr oder weniger kommt es im Netz doch nicht an, und aus der Mappe nehmen muss man so ein Bild ja auch nicht, würd mich also auch auf keinen Fall quer stellen wenns nachvollziehbar und freundlich formuliert ist. Wer mich anpampt erntet allerdings was er sät. Leider wohl die häufigere Vorgehensweise hier..
#16Report
Guest
09.05.2008
wie die meisten schon sagen. es kommt auf die umstände an.
war es ein pay-job, das modell hat seine kohle bekommen und dann will - wer auch immer - das bild kaufen... ja mei, dann wirds verkauft. schließlich hat der mensch den kopf nicht nur damits nicht reinregnet. das modell hat nen vertrag unterschrieben, eine dienstleistung erbracht und ist dafür bezahlt worden. so what?
bei tfp gilt vom prinzip das gleiche. wenn ich das recht bekommen habe, bilder des modells zu zeigen und es sind wirklich top-fotos... warum sollte ich sie aus meiner sedcard nehmen, nur weil ein besitzansprüche anmeldender freund (das ist es doch meist) meint, seine freundin gehört jetzt ihm ganz allein und keiner darf sie anschauen?
wenn ich aber genau weiß, das ganze hat nen ernsthaften hintergrund und ich werde höflich gebeten, ein bild aus meiner sedcard zu nehmen... dann sag ich mir zwar schade um das schöne bild, aber was solls. es kommen andere neue schöne bilder...
kommt wohl immer auf den einzelfall an.
war es ein pay-job, das modell hat seine kohle bekommen und dann will - wer auch immer - das bild kaufen... ja mei, dann wirds verkauft. schließlich hat der mensch den kopf nicht nur damits nicht reinregnet. das modell hat nen vertrag unterschrieben, eine dienstleistung erbracht und ist dafür bezahlt worden. so what?
bei tfp gilt vom prinzip das gleiche. wenn ich das recht bekommen habe, bilder des modells zu zeigen und es sind wirklich top-fotos... warum sollte ich sie aus meiner sedcard nehmen, nur weil ein besitzansprüche anmeldender freund (das ist es doch meist) meint, seine freundin gehört jetzt ihm ganz allein und keiner darf sie anschauen?
wenn ich aber genau weiß, das ganze hat nen ernsthaften hintergrund und ich werde höflich gebeten, ein bild aus meiner sedcard zu nehmen... dann sag ich mir zwar schade um das schöne bild, aber was solls. es kommen andere neue schöne bilder...
kommt wohl immer auf den einzelfall an.
#17Report
09.05.2008
Verträge sind dazu da um sie einzuhalten, sonst bräuchte ich den ganzen Papierkrieg ja nicht zu machen. Daher würde ich wohl kaum die Bilder wieder raus nehemen, das Model weiß ja vorher was es unterschreibt, egal ob TfP oder Pay. Wenn ich ein Bild wieder raus nehme, habe ich ausser daß ich Zeit und Geld in das Shooting investiert habe, gar nichts davon.
Ich habe oft Fotoshootings mit privaten Kunden, also Auftragsarbeiten. Die Kunden sehen meine Fotos auf meiner Webseite, wenn ich die da also rausnehmen müsste, und nur in der Mappe hätte, würde mir das gar nichts nützen.
Wenn das alle Modelle machen würden, dann gäbe es keine Fotos mehr im Web zum zeigen, finde ich also auch unfair gegenüber den Modellen, die nicht später die Fotos "raus" haben möchten.
Aufgrund des Jobs könnte ich evt. noch nachvollziehen, obwohl das in der heutigen Zeit auch nicht mehr das Problem ist, sonst wären wohl alle Modelle arbeitslos.
Wenn ein Model gerne Fotos haben möchte, welche sie jederzeit wieder rausnehmen kann, ist ja auch möglich: ich sowie auch andere Fotografen hier bieten ihre Dienste als Fotograf auch gewerblich an, das Model bekommt die alleinigen Veröffentlichungsrechte und kann jederzeit darüber verfügen.
Gruß Jens
Ich habe oft Fotoshootings mit privaten Kunden, also Auftragsarbeiten. Die Kunden sehen meine Fotos auf meiner Webseite, wenn ich die da also rausnehmen müsste, und nur in der Mappe hätte, würde mir das gar nichts nützen.
Wenn das alle Modelle machen würden, dann gäbe es keine Fotos mehr im Web zum zeigen, finde ich also auch unfair gegenüber den Modellen, die nicht später die Fotos "raus" haben möchten.
Aufgrund des Jobs könnte ich evt. noch nachvollziehen, obwohl das in der heutigen Zeit auch nicht mehr das Problem ist, sonst wären wohl alle Modelle arbeitslos.
Wenn ein Model gerne Fotos haben möchte, welche sie jederzeit wieder rausnehmen kann, ist ja auch möglich: ich sowie auch andere Fotografen hier bieten ihre Dienste als Fotograf auch gewerblich an, das Model bekommt die alleinigen Veröffentlichungsrechte und kann jederzeit darüber verfügen.
Gruß Jens
#18Report
09.05.2008
#19Report
Topic has been closed
entweder ziehe ich die Art der Modelle magisch an oder Euch Fotografen passiert das auch:
Irgendwann, teilweise nach Jahren, kommt auf einmal die Bitte, das ein oder andere Foto, teilweise noch nicht mal Akt, bitte zu entfernen aufgrund anderer Lebensumstände.
Gelegentlich stelle ich mich hartnäckig, gelegentlich aber entspreche ich den Wünschen. Je nach persönlicher Abschätzung der Lage nach Kommunikation mit dem Model.
Aktueller Fall:
Ein Model, welches auch bereits bei MännerTv, Maxim, FHM und sonstwo abgebildet war und auch von von mir abgelichtet wurde, hat nun einen neuen Chef und der sieht die Fotos gar nicht gerne. Tja, da die Email sehr nett geschrieben und auch verständlich ist, nehme ich die Fotos nun offline. Was mich natürlich juckt, denn die sind wirklich gut.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass die anderen Onlinepublikationen diesen Wunsch entsprechen.
Wie verfahrt Ihr Kollegen denn in so einem Fall?
Grüße,
Michael