Mimik trainieren?! 28
15.05.2008
Hmm, ich versuche mich einfach in die Situation hineinzuversetzen - bei inszenierungen ist das ja ganz easy...
ansonsten einfach drauflosmachen: lachen ,, ernst gucken, traurig... udn alles zu Hause üben! und vor allem : keine Hemmungen haben auch mal blöd auszusehen *lach
ansonsten einfach drauflosmachen: lachen ,, ernst gucken, traurig... udn alles zu Hause üben! und vor allem : keine Hemmungen haben auch mal blöd auszusehen *lach
#2Report
[gone] akigrafie fotodesign
15.05.2008
Ich glaube das ist keine große Frage des Trainings, sondern eher der Selbstsicherheit und der Chemie zwischen dir und Fotografen.
Wenn du auf Arbeit bist, beim Einkaufen oder wo-auch-immer, da machst du definitiv nicht nur ein Gesichtsausdruck. Da kommt's von allein. Das sind natürlich Situationen, die ganz anders sind als bei einem Shooting.
Wenn du ganz locker bist, Spaß am Job hast und mit der Kamera flirten kannst, dann wird deine Mimik automatisch anders.
Wenn du auf Arbeit bist, beim Einkaufen oder wo-auch-immer, da machst du definitiv nicht nur ein Gesichtsausdruck. Da kommt's von allein. Das sind natürlich Situationen, die ganz anders sind als bei einem Shooting.
Wenn du ganz locker bist, Spaß am Job hast und mit der Kamera flirten kannst, dann wird deine Mimik automatisch anders.
#3Report
[gone] Blackcherry
15.05.2008
hi trinity
also ich hab (und mach das immernoch) immer vor dem spiegel geübt.auch das posing.
das hat mir wahnsinnig viel geholfen,auch irgendwie bilder nebenan zu halten um es zu vergleichen.
oder wenn ein emotionaler film läuft oder so,versuchen,das nachzumachen.
ich weiss,klingt eigentlich alles recht blöd und anfangs kommt man sich wahnsinnig dumm vor.
und vielleicht hilft das nicht jedem.
aber ich denke,dadurch bin ich gar nicht mal so schlecht geworden...
es ist ja nicht nur so ein vorspielen,man muss sich richtig in eine rolle,in das gefühl hineinversetzen,sonst siehts nicht autentisch aus.
hoffentlich konnte ich dir damit helfen.. :-)
glg,sandra
pS: ich weiss,bin momentan nur als visa angemeldet.hab aber mit dem modeln angefangen und bin erst so dazu gekommen.. smile
also ich hab (und mach das immernoch) immer vor dem spiegel geübt.auch das posing.
das hat mir wahnsinnig viel geholfen,auch irgendwie bilder nebenan zu halten um es zu vergleichen.
oder wenn ein emotionaler film läuft oder so,versuchen,das nachzumachen.
ich weiss,klingt eigentlich alles recht blöd und anfangs kommt man sich wahnsinnig dumm vor.
und vielleicht hilft das nicht jedem.
aber ich denke,dadurch bin ich gar nicht mal so schlecht geworden...
es ist ja nicht nur so ein vorspielen,man muss sich richtig in eine rolle,in das gefühl hineinversetzen,sonst siehts nicht autentisch aus.
hoffentlich konnte ich dir damit helfen.. :-)
glg,sandra
pS: ich weiss,bin momentan nur als visa angemeldet.hab aber mit dem modeln angefangen und bin erst so dazu gekommen.. smile
#4Report
[gone] *Hildegard*
15.05.2008
Mhhh endweder man kanns oder nicht :S
Also ich stelle mich sicher nicht vor den Spiegel und übe.....das kommt halt von allein...
Lg Laura
Also ich stelle mich sicher nicht vor den Spiegel und übe.....das kommt halt von allein...
Lg Laura
#5Report
15.05.2008
Benutze Situationen die du kennst um dich in die Bildstimmung hineinzuversetzen...
Kleines Beispiel:
Ein Model von mir...einfach ein fröhlicher Mensch der gerne und häufig lacht sollte einmal bei einem Shooting *böse* gucken.
Es war zu Anfang meiner MK-Zeit und so richtig Tips konnte ich da auch noch nicht geben. Sie selbst war auch noch Newcomer...nun...
...nach zwei, drei Bildern war ihr Blick absolut klasse.!
Ich fragte: "Wie hast du das gemacht?"
Sie: "Ich habe an meinen kleinem Hund gedacht...so als wenn ich ihn auschimpfen wollte"
;)
Kleines Beispiel:
Ein Model von mir...einfach ein fröhlicher Mensch der gerne und häufig lacht sollte einmal bei einem Shooting *böse* gucken.
Es war zu Anfang meiner MK-Zeit und so richtig Tips konnte ich da auch noch nicht geben. Sie selbst war auch noch Newcomer...nun...
...nach zwei, drei Bildern war ihr Blick absolut klasse.!
Ich fragte: "Wie hast du das gemacht?"
Sie: "Ich habe an meinen kleinem Hund gedacht...so als wenn ich ihn auschimpfen wollte"
;)
#6Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
15.05.2008
Ich versetze mich total in die "Rolle" - auch bei FOTOshootings.
Beispiele:
Ich soll verträumt schauen = ich denke an meine große Liebe ;-).
Ich soll wütend aussehen = ich denke an meinen Ex oder an ........ ;-).
Ich soll "genießen" bei einer Außentemperatur von 1 Grad + die Januarsonne = ich denke es mir warm ;-). Stelle mir den letzten Ausflug im Sommer vor.
Ich soll lachen = ich schaue entweder auf die Mimik des Fotografen beim Fotografieren *ggg* oder wie er sich vor mir im Dreck rumräkelt ;-).
Bisher hat DAS alles immer geklappt.
LG
ANGIE
Beispiele:
Ich soll verträumt schauen = ich denke an meine große Liebe ;-).
Ich soll wütend aussehen = ich denke an meinen Ex oder an ........ ;-).
Ich soll "genießen" bei einer Außentemperatur von 1 Grad + die Januarsonne = ich denke es mir warm ;-). Stelle mir den letzten Ausflug im Sommer vor.
Ich soll lachen = ich schaue entweder auf die Mimik des Fotografen beim Fotografieren *ggg* oder wie er sich vor mir im Dreck rumräkelt ;-).
Bisher hat DAS alles immer geklappt.
LG
ANGIE
#7Report
[gone] User_6863
15.05.2008
Bin zwar kein Model, aber ich hoffe meine Meinung ist auch erwünscht...
Aus Fotografen-Sicht fällt mir vor allem auf, dass die meisten Models einfach gehemmt sind.
Wer wirklich Gefühle zeigen möchte, die authentisch rüber kommen sollen, der muss versuchen, sich da wirklich hinein zu versetzen. Und das bedeutet auch immer, sich etwas auszuliefern, etwas von innen nach aussen zu tragen.
Natürlich weiss ich, wie schwer das ist, zudem man den Fotografen nicht kennt (oder ist das soager besser?) und sich auch noch eine "fremde" Visa im Studio befindet. Dennoch muss ein Model versuchen, wirklich aus sich heraus zu gehen, anders wird die Mimik niemals stimmig sein.
Mimik ist Körpersprache, viele Gesichtsmuskeln lassen sich nicht so einfach steuern wie andere Muskeln, daher ist es wichtig, zu versuchen, sich in die jeweilige Stimmung zu versetzen.
Habe das schon sehr oft bei "Schrei-Fotos" erlebt, meist ist das Model da viel zu zurückhaltend, "getraut" sich nicht wirklich zu brüllen, aus welchen Gründen auch immer.
Das Foto wird dann aber auch niemals authentisch wirken.
Zuhause vor dem Spiegel zu üben ist sicher ein wichtiger Teil, dasselbe im Studio vor "laufender" Kamera umzusetzen, der andere!
Aus Fotografen-Sicht fällt mir vor allem auf, dass die meisten Models einfach gehemmt sind.
Wer wirklich Gefühle zeigen möchte, die authentisch rüber kommen sollen, der muss versuchen, sich da wirklich hinein zu versetzen. Und das bedeutet auch immer, sich etwas auszuliefern, etwas von innen nach aussen zu tragen.
Natürlich weiss ich, wie schwer das ist, zudem man den Fotografen nicht kennt (oder ist das soager besser?) und sich auch noch eine "fremde" Visa im Studio befindet. Dennoch muss ein Model versuchen, wirklich aus sich heraus zu gehen, anders wird die Mimik niemals stimmig sein.
Mimik ist Körpersprache, viele Gesichtsmuskeln lassen sich nicht so einfach steuern wie andere Muskeln, daher ist es wichtig, zu versuchen, sich in die jeweilige Stimmung zu versetzen.
Habe das schon sehr oft bei "Schrei-Fotos" erlebt, meist ist das Model da viel zu zurückhaltend, "getraut" sich nicht wirklich zu brüllen, aus welchen Gründen auch immer.
Das Foto wird dann aber auch niemals authentisch wirken.
Zuhause vor dem Spiegel zu üben ist sicher ein wichtiger Teil, dasselbe im Studio vor "laufender" Kamera umzusetzen, der andere!
#8Report
15.05.2008
wer aber nicht so sicher ist kommt mit dem Üben vielleicht besser zurecht...
Viele Newcioomer hagben ads Problem dass sie auf Bildern immer nur "schön" udn "hübsch" aussehen wollen, dass sie einen festen Gesichtsausdruck haben, der sich eben bewährt hat (wie sie sich gefallen) - die Bilder mit Ausdruck kommen erst später...
Viele Newcioomer hagben ads Problem dass sie auf Bildern immer nur "schön" udn "hübsch" aussehen wollen, dass sie einen festen Gesichtsausdruck haben, der sich eben bewährt hat (wie sie sich gefallen) - die Bilder mit Ausdruck kommen erst später...
Original von Limited **22.5 bis 4.6 Mallorca**
Mhhh endweder man kanns oder nicht :S
Also ich stelle mich sicher nicht vor den Spiegel und übe.....das kommt halt von allein...
Lg Laura
#9Report
[gone] *Hildegard*
15.05.2008
mhhh aber nach 9 Monaten?
.............................
.............................
#10Report
15.05.2008
Guter Punkt - der "Schrei" sieht auf den Bildern tatsächlich einfacher aus, als er vom Modell umgesetzt werden kann.
Wie kann man jemand dazu bringen, lauthals loszuschreien, der es normalerweise nie tut? :-)
Da war ich einfach mal überfragt ... wer hat nen Tipp?
lg,
Rico
Wie kann man jemand dazu bringen, lauthals loszuschreien, der es normalerweise nie tut? :-)
Da war ich einfach mal überfragt ... wer hat nen Tipp?
lg,
Rico
#11Report
15.05.2008
Erstmal danke für die bereits gegebenen Antworten, da waren einige wirklich interessante dabei
Das Problem mit dem Schrei hatte ich auch... ich musste mich dabei immer kaputtlachen, aber zum Schluss hat's irgendwie geklappt... keine Ahnung warum, vielleicht weil mein Freund sich dann vor mich gestellt hat ;-)
Prinzipiell fällt mir böse gucken leichter als freundlich oder "erotisch"
@ Limited:
Neun Monate heißt ja nicht, dass ich jede Woche n Shooting hab. außerdem mach ich das ja nur aus jux und dollerei... du bist kein wirklicher Maßstab dafür... und ich muss auch sagen, dass ich manchmal finde, dass auch viele professionellere Modelle fast ausschließlich ähnlich gucken und posen... ich weiß nicht, ob man das an der Zeit, wie lange man das schon macht, festmachen kann....
Das Problem mit dem Schrei hatte ich auch... ich musste mich dabei immer kaputtlachen, aber zum Schluss hat's irgendwie geklappt... keine Ahnung warum, vielleicht weil mein Freund sich dann vor mich gestellt hat ;-)
Prinzipiell fällt mir böse gucken leichter als freundlich oder "erotisch"
@ Limited:
Neun Monate heißt ja nicht, dass ich jede Woche n Shooting hab. außerdem mach ich das ja nur aus jux und dollerei... du bist kein wirklicher Maßstab dafür... und ich muss auch sagen, dass ich manchmal finde, dass auch viele professionellere Modelle fast ausschließlich ähnlich gucken und posen... ich weiß nicht, ob man das an der Zeit, wie lange man das schon macht, festmachen kann....
#12Report
15.05.2008
Original von Rico1973
Wie kann man jemand dazu bringen, lauthals loszuschreien, der es normalerweise nie tut? :-)
Da war ich einfach mal überfragt ... wer hat nen Tipp?
Ich hatte mal einen sehr schüchternen Newcomer...
...wir haben einfach um die Wette geschrien...ich hab angefangen *g*
Man kann sehr viel rauskitzeln aus einem Menschen.
Man sollte aber auch bereit sein selbst etwas dafür zu tun...
;)
#13Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
15.05.2008
einfach vor dem Spiegel üben
oder
mit jemanden , der Dich aus der Reserve locken kann, shooten
dann klappts auch mit der Mimik
vielleicht sollte ich mal solche Kurse anbieten *grübel*
oder
mit jemanden , der Dich aus der Reserve locken kann, shooten
dann klappts auch mit der Mimik
vielleicht sollte ich mal solche Kurse anbieten *grübel*
#14Report
15.05.2008
Original von Trinity NRW
Prinzipiell fällt mir böse gucken leichter als freundlich oder "erotisch"
Also...gegen das letztere Manko kenne ich ein Mittel...
Wir können das ja mal üben...
;)
#15Report
[gone] Wonco Photography
15.05.2008
Original von Trinity NRW
(...) ich weiß nicht, ob man das an der Zeit, wie lange man das schon macht, festmachen kann (...)
Die Mimik lässt sich trainieren.
Posen lassen sich ebenso trainieren.
Je älter man wird, desto größer wird aber auch der eigene Feind: das Langzeitgedächtnis.
Dort ist gespeichert, welche Muskeln der Körper bewegen muss um etwas bestimmtes hervorzurufen - natürlich in "Mustern" abgelegt.
Aber Muskeln, damit auch Bewegungen und letztendlich diese "Muster" kann man trainieren.
Ist jedoch keine Sachen von heute auf morgen.
Wenn deine Fotografen gut sind und nicht solche getreu dem Motto "Mach mal!", werden sie dir mit jedem Shooting auch Tipps / Hinweise mit auf den Weg geben. Ob du sie dir natürlich annimmst und für dich "speicherst", obligt jedem selbst.
Die Guten erkennst du dann nach einer gewissen Zeit daran, dass ihre Ergebnisse eben stetig besser werden, also sie sich sowas auch zu Herzen nehmen und daran arbeiten. ;)
#16Report
#17
[gone] Jürgen F Berlin
15.05.2008
Gute Modelle, z.B. Laufstegmodelle sind Schauspieler! Die haben ihre Mimik geübt und gelernt, wie ein anderer Schauspieler eben seinen Text lernen muss. Die spulen dann knall hart ihre Nummer runter. Das ist harte Arbeit, die einen können es besser, die anderen weniger gut und einige werden es nie können. Also es gehört, wie bei jedem anderen Beruf eben auch etwas Talent dazu.
#18Report
15.05.2008
Was der Jürgen da schreibt, das unterschreibe ich genau so.
Üben und spielen vor dem Spiegel mit etwas Mut ist ein Aspekt zum lernen.
Der andere wäre vielleicht, du gehst nicht nur zu Posing-Fotografen, sondern zu bevorzugt solchen, die auch "Rollen" in ihren Fotos anbieten. Diese Fotografen erkennt man an ihren Bildern und die helfen sicher auch weiter, als solche, die selber keine rechte Idee vom Ausdruck ihrer Fotos haben....
Üben und spielen vor dem Spiegel mit etwas Mut ist ein Aspekt zum lernen.
Der andere wäre vielleicht, du gehst nicht nur zu Posing-Fotografen, sondern zu bevorzugt solchen, die auch "Rollen" in ihren Fotos anbieten. Diese Fotografen erkennt man an ihren Bildern und die helfen sicher auch weiter, als solche, die selber keine rechte Idee vom Ausdruck ihrer Fotos haben....
#19Report
15.05.2008
Louis de Funes hat sicher etwas übertrieben, aber nur durch Übertreibung lernt man das Maximum.
Die Intensität kann man dann drosseln, wie man möchte.
Die Intensität kann man dann drosseln, wie man möchte.
#20Report
Topic has been closed
Mich würde mal interessieren, wie ihr eure Mimik für Fotos trainiert habt.
Kann man das überhaupt trainieren?
Ich bin jetzt seit ca. neun Monaten in der MK aktiv und das Posing fällt mir auch immer leichter (was nicht heißt, dass ich das schon super beherrsche, aber es klappt besser als zu Beginn), aber mit der Mimik bin ich ein wenig "überfordert"...
Ich finde, dass ich leider fast immer den gleichen Gesichtsausdruck auf Bildern habe und das finde ich echt schade...
Deswegen würde mich echt mal interessieren, was ihr so alles probiert habt, um eure Mimik zu verbessern? Zu Hause vorm Spiegel geübt oder mit einem Fotograf eures Vertrauens?
Wäre für jeden Ratschlag dankbar!
Liebe Grüße
Trinity NRW