Seite 2 in PS CS2??? Möglichkeiten? 32

[gone] Modelagentur van der Hooven
19.05.2008
Hallo liebe PS-Bearbeiter,

weiß jemand zufällig, wie ich eine 2. Seite (Rückseite) in PS hinzufügen kann?

Möchte später daraus ein PDF für die Druckerei fertig machen, wobei die Flyervorlage eine Vorder- (Seite 1) und Rückseite (Seite 2) hat. Das ganze muß in einer Datei versendet werden, deshalb auch mein Anliegen.

Ich hoffe ich konnte es gut schildern und hoffe auf eine Antwort.

Gruß
Daniel
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
19.05.2008
Du hast 2 Möglichkeiten...

die eine.... daß die 2. Seite eine eigene Datei ist...(scheidet in Deinem Fall aus)...

oder...daß Du die Dokumentenbreite um die 2. Seite verbreiterst...und dieses dann als Gesamtdatei verschickst.

Das wäre jetzt auf Anhieb das was mir so in den Sinn kommen würde...

Aber eine Druckerei die sowas fordert....ööhm...sorry...*gg*

Gedruckt werden einzelne Domumente...und einzelne Dateien...
oder Dateien aus Layoutprogrammen...wie In-Design...Page-Maker oder Quark X-Press... :o)

LG

Zottl
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.05.2008
eine 2. Seite kannst du in Photoshop gar nicht dazu fügen,
du müsstest 2 verschiedene Dokumente in Photoshop machen die du dann mit Acrobat zu einem PDF-Dokument zusammenfügst
[gone] Modelagentur van der Hooven
19.05.2008
Danke Euch beiden, dann werde ich wohl noch mal in Polen nachfragen und denen einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten ;)
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.05.2008
Original von Langhaarzottl [model-magazine.com]
oder...daß Du die Dokumentenbreite um die 2. Seite verbreiterst...und dieses dann als Gesamtdatei verschickst.

funktioniert nicht da dies repro-technisch als eine Seite gahandhabt wird, da innerhalb des Bildes ja keine Information hinterlegt ist welcher Teil vom Bild die eine Seite und welche die andere Seite ist, es ist ja noch nicht mal hinterlegt dass es überhaupt mehrere Seiten sein sollen...
Da ich mal davon ausgehe dass es bei einer dieser Online-Druckereien gedruckt wird müssen die Daten da wirklich richtig und nach deren Vorgabe geliefert werden, ansonsten müssen sie die Daten manuell verändern und das kostet dann schnell mehr als der eigentliche Druck an sich


Aber eine Druckerei die sowas fordert....ööhm...sorry...*gg*

tut sie ja nicht, sie wollen ja so wie ich das sehe, kein Photoshop Bild sondern (richtigerweise) eine PDF-Datei, wo alle Seiten in einer Datei enthalten sind... vollkommen korrekt!
19.05.2008
und tue dir und deiner bandbreite ein gefallen und schick ein pdf x3.
erfahrungsgemäß nehmen druckereinen auch mehrere Dateien Problemlos an. Ich geb zwar immer alles als tiff ab wo sowieso keine mehrseitigen dokumente möglich wären aber bisher hat sich noch keine druckierei beschwert

lg ben
[gone] Modelagentur van der Hooven
19.05.2008
Original von bt-photoart => NEW PICS
erfahrungsgemäß nehmen druckereinen auch mehrere Dateien Problemlos an. Ich geb zwar immer alles als tiff ab wo sowieso keine mehrseitigen dokumente möglich wären aber bisher hat sich noch keine druckierei beschwert

lg ben


Es geht aber darum, das ich das ganze per upload schicken muss. Ich kläre das mal per Mail mit denen
Original von Modelagentur van der Hooven
[quote]Original von bt-photoart => NEW PICS
erfahrungsgemäß nehmen druckereinen auch mehrere Dateien Problemlos an. Ich geb zwar immer alles als tiff ab wo sowieso keine mehrseitigen dokumente möglich wären aber bisher hat sich noch keine druckierei beschwert

lg ben


Es geht aber darum, das ich das ganze per upload schicken muss. Ich kläre das mal per Mail mit denen[/quote]

Normal (zumindest bei gutem Service der Druckerei) hast auch immer die Möglichkeit per email zu schicken oder einfach nen link zu senden wo die sich die daten downloaden.
Die uplaodgeschichte funktionieren bei vielen leider nicht so gut hab ich schon festgestellt.. Hatte mal so ne sache das 8 Tage nach datenübergabe per upload eine Mail kam das ich die Druckdaten noch einliefern müsste weil der server oder die seite von denen das verdonkt hat. Ärgerlich wenns um terminsachen geht.. deswegen mach ich persönlich immer email mit Empfangsbestätigung und Link zum datendownload. Das hast auch immer alles nachweisbar falls die Ihren termin nicht einhalten was auch nicht selten vorkommt...

lg ben
nur so ein kleiner tip der mir gearde einfällt, frag gleich nach ob die aus Photoshop erzeugte pdfs überhaupt annehmen. Manche Druckereien wollen das absolut nicht...
[gone] Modelagentur van der Hooven
19.05.2008
ok, danke auch für diesen tip!
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.05.2008
Original von bt-photoart => NEW PICS
nur so ein kleiner tip der mir gearde einfällt, frag gleich nach ob die aus Photoshop erzeugte pdfs überhaupt annehmen. Manche Druckereien wollen das absolut nicht...


richtig, das sind ja im Grunde auch keine echten PDFs sondern lediglich JPGs mit einem PDF-Header...

und vor allen Dingen immer drauf achten keine RGB-Daten abzugeben, immer CMYK!!!
Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
[quote]Original von bt-photoart => NEW PICS
nur so ein kleiner tip der mir gearde einfällt, frag gleich nach ob die aus Photoshop erzeugte pdfs überhaupt annehmen. Manche Druckereien wollen das absolut nicht...


richtig, das sind ja im Grunde auch keine echten PDFs sondern lediglich JPGs mit einem PDF-Header...

und vor allen Dingen immer drauf achten keine RGB-Daten abzugeben, immer CMYK!!![/quote]

nicht ganz korrrekt, jpeg können kein CMYK.. aber im grunde richtig Photoshop macht ne Grafik draus und schreibt .pdf hintendran ;)
[gone] Modelagentur van der Hooven
19.05.2008
Original von bt-photoart => NEW PICS
[quote]Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
[quote]Original von bt-photoart => NEW PICS
nur so ein kleiner tip der mir gearde einfällt, frag gleich nach ob die aus Photoshop erzeugte pdfs überhaupt annehmen. Manche Druckereien wollen das absolut nicht...


richtig, das sind ja im Grunde auch keine echten PDFs sondern lediglich JPGs mit einem PDF-Header...

und vor allen Dingen immer drauf achten keine RGB-Daten abzugeben, immer CMYK!!![/quote]

nicht ganz korrrekt, jpeg können kein CMYK.. aber im grunde richtig Photoshop macht ne Grafik draus und schreibt .pdf hintendran ;)[/quote]


Das höre ich zum ersten Mal! Weshalb kann man kein JPG in CMYK speichern und wiedergeben???

[IMG]
Original von Modelagentur van der Hooven
[quote]Original von bt-photoart => NEW PICS
[quote]Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
[quote]Original von bt-photoart => NEW PICS
nur so ein kleiner tip der mir gearde einfällt, frag gleich nach ob die aus Photoshop erzeugte pdfs überhaupt annehmen. Manche Druckereien wollen das absolut nicht...


richtig, das sind ja im Grunde auch keine echten PDFs sondern lediglich JPGs mit einem PDF-Header...

und vor allen Dingen immer drauf achten keine RGB-Daten abzugeben, immer CMYK!!![/quote]

nicht ganz korrrekt, jpeg können kein CMYK.. aber im grunde richtig Photoshop macht ne Grafik draus und schreibt .pdf hintendran ;)[/quote]


Das höre ich zum ersten Mal! Weshalb kann man kein JPG in CMYK speichern und wiedergeben???

[IMG][/quote]


stimmt sorry da hab ich mist erzählt, aber es ist mit Problemen verbunden.. du mausst aufpassen weil ein webbrowser dann die anzeige verhauen kann wenn und ein cmyk jpeg auf ner webseite verwendest. Und die farbtiefe von jpegs ist geringer, dewegen ist das im PDF keine jpeg
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.05.2008
stimmt definitiv nicht! JPGs kann man sehr wohl in CMYK abspeichern, was bei JPGs nicht klappt ist ein speichern in 16bit...
Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
stimmt definitiv nicht! JPGs kann man sehr wohl in CMYK abspeichern, was bei JPGs nicht klappt ist ein speichern in 16bit...


schon verbessert :)
19.05.2008
Sollte man aber trotzdem mal bei der Druckerei nachfragen. Manche wollen das sogar auf RGB haben, weil sie ihre Maschinchen drauf eingerichtet haben.
Original von Rico1973
Sollte man aber trotzdem mal bei der Druckerei nachfragen. Manche wollen das sogar auf RGB haben, weil sie ihre Maschinchen drauf eingerichtet haben.


bei denen würde ich definitiv nichts drucken lassen, wobei ich sowas auch noch nie gesehen habe
19.05.2008
It depends - Problem ist halt das Otto-Normalanwender schon überfordert ist, ein Bild überhaupt Farbraummäßig umzustellen - also nimmt man halt der einfach halt das, was standardmäßig aus der Cam / wahlweise andere Bilderzeugung kommt, damit kommen halt die meisten nocht zurecht. ;-)

Gute Druckereien sollten das Problem allerdings im Griff haben - schon recht.

Topic has been closed