Wirkt unnatürlch aber was mache ich falsch? 13
20.05.2008
wie sieht denn das Original aus? In solchen Lichtsituationen würde ich ja immer mit Blitz arbeiten...
#2Report
21.05.2008
Das Foto ist falsch belichtet worden !!!!!
Die Person war zu dunkel und dann hat einer ordentlich die Schieberegler bei Photoshop benutzt.
Die Person war zu dunkel und dann hat einer ordentlich die Schieberegler bei Photoshop benutzt.
#3Report
[gone] akigrafie fotodesign
21.05.2008
Zeig doch mal ein Vorher-Nachher-Bild. Das ist sonst echt schwierig zu sagen! :-)
#4Report
[gone] User_6863
21.05.2008
Klarer Fall, bei der Bildbearbeitung wurde das allerwichtigste - das Setzen der Tiefen und Lichter - falsch (oder nicht) gemacht.
Man braucht sich nur das Histogramm anschauen, da brauche ich kein Vorher-Nachher - daher wirkt das Foto unnatürlich!
Abhilfe würde im Grunde nur ein Photoshop-Workshop bringen, wo man sich mit den Grundzügen er Bildbearbeitung beschäftigt.
Leider ist es hier sehr verbreitet, dass sich "Bildbearbeiter" mit allerlei künstlerischen Verfremdungen beschäftigen, wobei die "Basics" aber noch gar nicht beherrscht werden.
Diese "Abkürzung" rächt sich spätestens dann, wenn man "nur" mal ein korrekt optimiertes Foto einstellen möchte, wo man sich nicht mit künstlerischer Freiheit rausreden kann :-)
Man braucht sich nur das Histogramm anschauen, da brauche ich kein Vorher-Nachher - daher wirkt das Foto unnatürlich!
Abhilfe würde im Grunde nur ein Photoshop-Workshop bringen, wo man sich mit den Grundzügen er Bildbearbeitung beschäftigt.
Leider ist es hier sehr verbreitet, dass sich "Bildbearbeiter" mit allerlei künstlerischen Verfremdungen beschäftigen, wobei die "Basics" aber noch gar nicht beherrscht werden.
Diese "Abkürzung" rächt sich spätestens dann, wenn man "nur" mal ein korrekt optimiertes Foto einstellen möchte, wo man sich nicht mit künstlerischer Freiheit rausreden kann :-)
#5Report
21.05.2008
Jeder Fotograf sollte wissen wie ein Foto richtig belichtet wird.
Dieses "Grundwissen" sollte eigentlich jeder Fotograf haben.
Wenn dann ein optimal belichtetes Foto entstanden ist, dann kann ja immer noch ein Bildbearbeiter sein "Glück" versuchen.
Photoshop und Co. ist nur ein Hilfsmittel und nicht der Stein des Weisen.
Dieses "Grundwissen" sollte eigentlich jeder Fotograf haben.
Wenn dann ein optimal belichtetes Foto entstanden ist, dann kann ja immer noch ein Bildbearbeiter sein "Glück" versuchen.
Photoshop und Co. ist nur ein Hilfsmittel und nicht der Stein des Weisen.
#6Report
#7Report
21.05.2008
Jepp - so finde ich es viel besser ! :-)
#8Report
#9Report
#10Report
#11Report
[gone] Waveart
23.05.2008
Ich finde es wirkt unnatürlich.
Das kann auch daran liegen, das man nicht durchs Fenster in eine verrostete Straßenbahn einsteigt. :-)
Das kann auch daran liegen, das man nicht durchs Fenster in eine verrostete Straßenbahn einsteigt. :-)
#13Report
Topic has been closed
[IMG]
.... habe die eine Ebene etwas dunkler gemacht, damit der Himmel gut raus kommt und die andere Ebene hell (heller Himmel aber daher leider auch heller Vordergrund) und nur die Person ausgeschnitten.
Wenn ich aber jetzt die Kante vom Pullover oder Haar mit dem Hintergrund betrachtet sieht es meiner Meinung sehr offensichtlich bearbeitet, d.h. künstlich aus.. oder?!?
Was habe ich falsch gemacht oder vergessen?
Was kann ich machen, damit es besser oder natürlicher aussieht und nicht, extrem formuliert, wie vor einer Tapete?
Würde mich über Tipps sehr freuen.
lg Thomas