PS-Update? Zusatzprogramme/Erweiterungen? 14
26.05.2008
Was für mich bei CS3 sehr wichtig ist, ist die starke Verbesserung bei Freistellungen. Ein neues Tool erspart da viel Arbeit.
Außerdem ist die Smartfilter- Funktion wichtig: Du kannst eine Ebene präparieren, und danach einen beliebigen Filter so anwendern, wie es bisher nur mit Einstellungsebenen möglich war.
Außerdem ist die Smartfilter- Funktion wichtig: Du kannst eine Ebene präparieren, und danach einen beliebigen Filter so anwendern, wie es bisher nur mit Einstellungsebenen möglich war.
#2Report
26.05.2008
das hört sich schonmal gut an :)
#3Report
[gone] User_3319
26.05.2008
Gut finde ich weiterhin die Möglichkeiten für Linsenkorrektur, wurden aber schon mit CS2 eingeführt. Ansonsten ist die neue Benutzeroberfläche ganz toll, weil die sich jetzt platzsparend zusammenklappen lässt wie früher nur bei Indesign :) Und das Schriftmenü zeigt eine Vorschau!
Allerdings ist das Programm aus irgendeinem Grund fünf mal so groß wie PS 8 (also CS) ... Arbeitsspeicherupdate am Besten gleich mit machen ;)
Allerdings ist das Programm aus irgendeinem Grund fünf mal so groß wie PS 8 (also CS) ... Arbeitsspeicherupdate am Besten gleich mit machen ;)
#4Report
[gone] Jürgen Vieten
26.05.2008
Hallo Thomas!
Lade dir die kostenlose Testversion von CS3 bei Adobe herunter und entscheide dann ob das was für dich ist.
LG
Jürgen
Lade dir die kostenlose Testversion von CS3 bei Adobe herunter und entscheide dann ob das was für dich ist.
LG
Jürgen
#5Report
26.05.2008
Ach ja, Thomas, das habe ich vergessen: Ein wirklich tolles Tool für die Schwarz-Weiß- oder Sepiaumwandlung mit vielen Steuerungsmöglichkeiten, deutlich einfacher und schneller handhabbar als Kanalberechnungen.
Zusatzprogramme speziell für die Fotografie:
Die ganze NIK- Palette:
Color Efex, eine Menge wirklich nutzbarer Farbveränderungsfilter
DFine, perfekt zum Entrauschen
Viveza, das neueste Programm von NIK mit perfekter Farb- und Helligkeitsbeeinflussung auch in unterschiedlichen Bildbereichen.
Sharpener, zum Schärfen der Bilder (noch am ehesten verzichtbar).
Zusatzprogramme speziell für die Fotografie:
Die ganze NIK- Palette:
Color Efex, eine Menge wirklich nutzbarer Farbveränderungsfilter
DFine, perfekt zum Entrauschen
Viveza, das neueste Programm von NIK mit perfekter Farb- und Helligkeitsbeeinflussung auch in unterschiedlichen Bildbereichen.
Sharpener, zum Schärfen der Bilder (noch am ehesten verzichtbar).
#6Report
26.05.2008
vielen dank, das war eine gute orientierung.
übrigens: ernsthaft 5x soviel arbeitsspeicher? wow!
wie groß sollte der denn sein?
übrigens: ernsthaft 5x soviel arbeitsspeicher? wow!
wie groß sollte der denn sein?
#7Report
26.05.2008
Ich habe CS3 Extended mit 2 GB laufen, ab 10 gleichzeitig offenen Bildern wird
es langsam eng im Hauptspeicher.
Hängt natürlich auch noch von der Auflösung, Anzahl der Ebenen etc. ab,
ist aber villeicht ein Anhaltspunkt.
es langsam eng im Hauptspeicher.
Hängt natürlich auch noch von der Auflösung, Anzahl der Ebenen etc. ab,
ist aber villeicht ein Anhaltspunkt.
#8Report
26.05.2008
Einspruch in Sachen Arbeitsspeicher:
CS3 ist nicht mehr so hungrig wie CS2. Ein aktueller Rechner mit 2 GB Arbeitsspeicher reicht locker.
Was bei Photoshop immer schon sinnvoll ist: Zwei physikalisch getrennte Festplatten, also nicht nur 2 Partitionen derselben Platte. Dann auf einer Platte das Programm installieren, und die andere als primären Ort der Auslagerungsdatei definieren. Da PS viel auslagert, steigert das die Arbeitsgeschwindigkeit weit mehr als ein vergrößerter Hauptspeicher.
CS3 ist nicht mehr so hungrig wie CS2. Ein aktueller Rechner mit 2 GB Arbeitsspeicher reicht locker.
Was bei Photoshop immer schon sinnvoll ist: Zwei physikalisch getrennte Festplatten, also nicht nur 2 Partitionen derselben Platte. Dann auf einer Platte das Programm installieren, und die andere als primären Ort der Auslagerungsdatei definieren. Da PS viel auslagert, steigert das die Arbeitsgeschwindigkeit weit mehr als ein vergrößerter Hauptspeicher.
#9Report
26.05.2008
Ja Wolfgang, mit den Platten gebe ich Dir vollkommen recht. Hab mit meinem neuen Rechner erstmal anders gearbeitet und nach der Umstellung gesehen was es bringt.
Erweiterungen, ja arbeite gerne mit den Filtern von Autofx, um mit Farben und Licht zu arbeiten ,erste Sahne.
Gruß Hans
Erweiterungen, ja arbeite gerne mit den Filtern von Autofx, um mit Farben und Licht zu arbeiten ,erste Sahne.
Gruß Hans
#10Report
26.05.2008
Sicher, Hans, autoFX- Tools sind klasse. Meine Erfahrung zeigt aber, dass sie an die neueren PS- Versionen nicht optimal angepasst sind. Sie sind damit extrem langsam
#11Report
26.05.2008
....stimmt..!!!
..aber ein schönes Gläschen Wein....( ...oder Pfeife...)....
................... ot (sorry)
..aber ein schönes Gläschen Wein....( ...oder Pfeife...)....
................... ot (sorry)
#12Report
26.05.2008
..... vielleicht sollten wir beides demnächst einmal live ausprobieren? Wein und Pfeife?
(ich weiß: oT, aber wichtig :-))
(ich weiß: oT, aber wichtig :-))
#13Report
27.05.2008
ein neues Freistellungstool gibt's im cs3?
hab ich was nicht mitbekommen?
Das imho wichtige für das Update vom 7 auf 10 oder eben dann von 8 auf 11 ist eigenltich dass es noch geht.
Die 6er Lizenz ist ja im prinzip schon wertlos.
hab ich was nicht mitbekommen?
Das imho wichtige für das Update vom 7 auf 10 oder eben dann von 8 auf 11 ist eigenltich dass es noch geht.
Die 6er Lizenz ist ja im prinzip schon wertlos.
#14Report
Topic has been closed
Ich arbeite mit Photoshop in der Version 8.0.1. Lohnt sich für mich ein update?
Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Version. Verbesserungen würde ich mir wünschen bei verschiedenen Funktionen, die nicht als Ebenen darstellbar sind (z. B. Veränderung des Bildformats), bei der Vorschau der Filter, bei der Stapelverarbeitung etc.
Was ich nicht brauche sind 3-D-Darstellungen, Videobearbeitungsfunktionen etc.
Weiß jemand, was die neueste PS-Versionen für einen Fotografen an neuen Features bietet?
Welche Erweiterungen/Zusatzprogramme würdet ihr (nur Fotografen, keine Grafiker ...) empfehlen?
Gruß Thomas