Ich arbeite (leider) viel mit Google-Maps, nutze es selbst zum Arbeiten und betreue eine Reihe Webseite die zu einem guten Teil auf die Karten von Google aufsetzen. Ein Phänomen (von vielen) nervt mich aber besonders.
Ein zweimal ein Ort genutzt oder gezoomt und schon geht die ganze Sache in die Knie. Folge sind Schabrettmuster von nicht anzeigbaren Kartenteilen über das ganze Arbeitsfeld mit dem bekannten Vermerk "Grafiken mit diesem Zoomwert ... stehen nicht zur Verfügung".
Antworten von Kollegen und Freunden rangieren zwischen Google Maps ist eh sch* bis zu fehlendem Arbeitsspeicher meines Laptops .. echt?
Wer kennt die Erfahrung und hat eventuell eine Lösung gefunden?
ThXs für Tipps, weil es nervt mich tierisch und keiner, den ich kenne, bekommt es in den Griff.
T.
Btw: Nein, Google Earth ist keine Alternative, weil ich online in einem Fenster Arbeiten will ohne hin und her zu zappen.
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Ein zweimal ein Ort genutzt oder gezoomt und schon geht die ganze Sache in die Knie. Folge sind Schabrettmuster von nicht anzeigbaren Kartenteilen über das ganze Arbeitsfeld mit dem bekannten Vermerk "Grafiken mit diesem Zoomwert ... stehen nicht zur Verfügung".
Antworten von Kollegen und Freunden rangieren zwischen Google Maps ist eh sch* bis zu fehlendem Arbeitsspeicher meines Laptops .. echt?
Wer kennt die Erfahrung und hat eventuell eine Lösung gefunden?
ThXs für Tipps, weil es nervt mich tierisch und keiner, den ich kenne, bekommt es in den Griff.
T.
Btw: Nein, Google Earth ist keine Alternative, weil ich online in einem Fenster Arbeiten will ohne hin und her zu zappen.