Eine andere HOF 5
[gone] auf Wiedersehen
24.06.2008
Ein Versuch wäre eine Idee als solche schon wert.
Andererseits bin ich der Meinung, dass solche (Be-)Wertungen nicht viel oder gar nichts bedeuten. Denn wer sich oft und viel in der MK bewegt, schreibt bewertet und ähnliches, gewinnt und hat definitiv viel mehr Aufmerksamkeit als jemand, der weniger Aufwand in der MK betreibt. Das sagt jedoch nicht unbedingt etwas über die Qualität und Aufwand, Ideenreichtung u.ä. der Bilder aus. Und natürlich ist es immer persönliche Ansichtssache wem welches Bild gefällt.
Die derzeitige Art der HoF ist insofern interessant wenn man verfolgt wie schnell manche Bilder und bei wem runtergewertet werden. ;-)
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.
Ach ja, noch etwas - ich liebe GOLD-Sternchen! ;-)
LG Johanna
Andererseits bin ich der Meinung, dass solche (Be-)Wertungen nicht viel oder gar nichts bedeuten. Denn wer sich oft und viel in der MK bewegt, schreibt bewertet und ähnliches, gewinnt und hat definitiv viel mehr Aufmerksamkeit als jemand, der weniger Aufwand in der MK betreibt. Das sagt jedoch nicht unbedingt etwas über die Qualität und Aufwand, Ideenreichtung u.ä. der Bilder aus. Und natürlich ist es immer persönliche Ansichtssache wem welches Bild gefällt.
Die derzeitige Art der HoF ist insofern interessant wenn man verfolgt wie schnell manche Bilder und bei wem runtergewertet werden. ;-)
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.
Ach ja, noch etwas - ich liebe GOLD-Sternchen! ;-)
LG Johanna
#2Report
24.06.2008
"Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA", fällt mir dazu nur ein. Die MK an sich iist doch schon ein Ansammlung von fools. Und bei der Vielzahl der Übersetzungsmöglichkeiten des Ausdrucks, findet sich sicher jeder wieder.
#3Report
24.06.2008
Braucht kein Mensch.
Wäre noch eher zu überlegen, unabhängig von der Hall of Fame in gewissen Zeiträumen (Quartalsweise, Jährlich) eine Art Wettbewerb zu verstalten.
Stelle mir das so vor: Jeder kann z.B. 1 (oder vielleicht auch 3) Bilder aus seiner Sedcard anmelden. Nur diese angemeldeten Bilder nehmen Teil.
Das Voting könnte so funktionieren:
Man kennt das z.B. von Hot or Not, oder Angesagter.de - Es werden immer zwei Bilder eingeblendet, nach dem Zufallsprinzip, wobei natürlich schon eine gewisse Rotation stattfinden muss, so dass alle Bilder letztendlich gleich oft eingeblendet werden. Die Bilder werden in diesem Moment natürlich anonym eingeblendet. Wer Lust hat zu voten, kann das beliebig oft tun, er/sie bekommt immer wieder zwei neue Bilder angezeigt und stimmt einfach für dasjenige von den zweien, welches ihm besser gefällt. Das Bild bekommt dann in der Datenbank einen Punkt. Dieses Voting müsste man einfach einen gewissen Zeitraum laufen lassen, so daß insgesamt genug Stimmen bzw. Punkte zusammenkommen, nur dann greift nämlich die statistische Quote wirklich. Aus der Anzahl der Einblendungen eines Bildes und der erhaltenen Punkte läßt sich ein positiver Prozentwert ermitteln und macht dann alle Bilder im Ranking vergleichbar.
Theoretisch kann es mal vorkommen, daß man auch mal für ein eigenes Bild voten kann, aber da das per Zufall und höchst selten passiert, lohnt es sich nicht, sich hinzusetzen und Bilder zu klicken und selbst wenn man das tut, ist man dabei gezwungen insgesamt sehr oft zu voten und verteilt natürlich auch wieder jede Menge Stimmen an andere, was das ganze kompensiert.
Wieß nicht, ob ich das jetzt verständlich genug ausgedrückt habe? Im Grunde ist es relativ simpel und nur ein wenig Datenbanklogik.
Wäre noch eher zu überlegen, unabhängig von der Hall of Fame in gewissen Zeiträumen (Quartalsweise, Jährlich) eine Art Wettbewerb zu verstalten.
Stelle mir das so vor: Jeder kann z.B. 1 (oder vielleicht auch 3) Bilder aus seiner Sedcard anmelden. Nur diese angemeldeten Bilder nehmen Teil.
Das Voting könnte so funktionieren:
Man kennt das z.B. von Hot or Not, oder Angesagter.de - Es werden immer zwei Bilder eingeblendet, nach dem Zufallsprinzip, wobei natürlich schon eine gewisse Rotation stattfinden muss, so dass alle Bilder letztendlich gleich oft eingeblendet werden. Die Bilder werden in diesem Moment natürlich anonym eingeblendet. Wer Lust hat zu voten, kann das beliebig oft tun, er/sie bekommt immer wieder zwei neue Bilder angezeigt und stimmt einfach für dasjenige von den zweien, welches ihm besser gefällt. Das Bild bekommt dann in der Datenbank einen Punkt. Dieses Voting müsste man einfach einen gewissen Zeitraum laufen lassen, so daß insgesamt genug Stimmen bzw. Punkte zusammenkommen, nur dann greift nämlich die statistische Quote wirklich. Aus der Anzahl der Einblendungen eines Bildes und der erhaltenen Punkte läßt sich ein positiver Prozentwert ermitteln und macht dann alle Bilder im Ranking vergleichbar.
Theoretisch kann es mal vorkommen, daß man auch mal für ein eigenes Bild voten kann, aber da das per Zufall und höchst selten passiert, lohnt es sich nicht, sich hinzusetzen und Bilder zu klicken und selbst wenn man das tut, ist man dabei gezwungen insgesamt sehr oft zu voten und verteilt natürlich auch wieder jede Menge Stimmen an andere, was das ganze kompensiert.
Wieß nicht, ob ich das jetzt verständlich genug ausgedrückt habe? Im Grunde ist es relativ simpel und nur ein wenig Datenbanklogik.
#4Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
24.06.2008
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Braucht kein Mensch.
Wäre noch eher zu überlegen, unabhängig von der Hall of Fame in gewissen Zeiträumen (Quartalsweise, Jährlich) eine Art Wettbewerb zu verstalten.
Stelle mir das so vor: Jeder kann z.B. 1 (oder vielleicht auch 3) Bilder aus seiner Sedcard anmelden. Nur diese angemeldeten Bilder nehmen Teil.
Das Voting könnte so funktionieren:
Man kennt das z.B. von Hot or Not, oder Angesagter.de - Es werden immer zwei Bilder eingeblendet, nach dem Zufallsprinzip, wobei natürlich schon eine gewisse Rotation stattfinden muss, so dass alle Bilder letztendlich gleich oft eingeblendet werden. Die Bilder werden in diesem Moment natürlich anonym eingeblendet. Wer Lust hat zu voten, kann das beliebig oft tun, er/sie bekommt immer wieder zwei neue Bilder angezeigt und stimmt einfach für dasjenige von den zweien, welches ihm besser gefällt. Das Bild bekommt dann in der Datenbank einen Punkt. Dieses Voting müsste man einfach einen gewissen Zeitraum laufen lassen, so daß insgesamt genug Stimmen bzw. Punkte zusammenkommen, nur dann greift nämlich die statistische Quote wirklich. Aus der Anzahl der Einblendungen eines Bildes und der erhaltenen Punkte läßt sich ein positiver Prozentwert ermitteln und macht dann alle Bilder im Ranking vergleichbar.
Theoretisch kann es mal vorkommen, daß man auch mal für ein eigenes Bild voten kann, aber da das per Zufall und höchst selten passiert, lohnt es sich nicht, sich hinzusetzen und Bilder zu klicken und selbst wenn man das tut, ist man dabei gezwungen insgesamt sehr oft zu voten und verteilt natürlich auch wieder jede Menge Stimmen an andere, was das ganze kompensiert.
Wieß nicht, ob ich das jetzt verständlich genug ausgedrückt habe? Im Grunde ist es relativ simpel und nur ein wenig Datenbanklogik.
wurde von mir in DIESEM THREAD HIER bereist mehrfach so ähnlich vorgeschlagen, die HoF entsprechend umzugestalten, jetzt müsste es nur noch mal erhört werden denn sinnvoll wäre es ja, da die Bewertung zufällig erfolgt und daher ALLE Bilder die gleichen Chancen haben und man sich nicht mehr aussuchen kann wessen Bilder man gezielt hoch oder runter wertet...
#5Report
Topic has been closed
Nein, die hat mir gerade noch gefehlt.
16
Ja, die hat mir gerade noch gefehlt.
8
Kann sein, aber muss nicht sein.
1
25 Votes
- 5Posts
- 439Views
was haltet ihr davon? :-)