Welches Programm verwenden? 9
[gone] May
14.06.2008
Im Forum "Digitale Bildbearbeitung" wäre die Frage wohl besser aufgenommen.
Zur Frage:
Versuchs doch mal mit Gimp. Das ist Open Source und somit kostenlos. Photoshop ist natürlich die professionellere Alternative. Aber die kostet auch gut Geld.
Zur Frage:
Versuchs doch mal mit Gimp. Das ist Open Source und somit kostenlos. Photoshop ist natürlich die professionellere Alternative. Aber die kostet auch gut Geld.
#2Report
14.06.2008
Hallo,..
Photoshop ist sehr gut, gibt es manchmal auch als "abgespeckte" Version zu einer Kamera dazu. Ich mochte es früher gar nicht, weil es mir zu überladen war, aber wenn man sich erst mal damit beschäftigt hat, bietet es viele Möglichkeiten.
LG Jens
Photoshop ist sehr gut, gibt es manchmal auch als "abgespeckte" Version zu einer Kamera dazu. Ich mochte es früher gar nicht, weil es mir zu überladen war, aber wenn man sich erst mal damit beschäftigt hat, bietet es viele Möglichkeiten.
LG Jens
Original von die-Franzi ~2 neue Bilder~
Hey,
hab mal ne Frage welches Programm nehmt ihr zum bearbeiten?
Ich such nämlich immer nach welchen finde aber i-wie keine guten...
Bitte posten,
Lg Franzi (:
#3Report
14.06.2008
Eine recht gute Alternative ist Photoshop Elements. Heute setze ich CS3 ein (Volkshochschulkurs gemacht und dann Studi Version gekauft - zusammen rund 400,-€). Für den Einstieg und auch die grundlegenden Retouchearbeiten reicht Elements aber aus.
Gruß, Ralf
Gruß, Ralf
#4Report
[gone] Hartsoe
14.06.2008
Ich selbst benutze Paint Shop Pro X. Kostet soviel wie die Photoshop Elements ist aber meines Erachtens erheblich Leistungsstärker. Ausserdem versteht Paint Shop alle Photoshop Plug Ins und ist somit gut kompatibel.
Edit: Ein weitere (für mich sehr sehr wihtiger) Grund ist, dass Paint Shop von Hause aus Maskierungsebenen erstellen kann. Dies ist im PS-Elements nur mit Tricks möglich.
Edit: Ein weitere (für mich sehr sehr wihtiger) Grund ist, dass Paint Shop von Hause aus Maskierungsebenen erstellen kann. Dies ist im PS-Elements nur mit Tricks möglich.
#5Report
14.06.2008
Ich nutze Photoshop, aber alle anderen oben erwähnten Programme sind auch denkbare Alternativen. Zumindest, so lange das Preis/Leistungsverhältnis einbezogen wird.
Lg, Robert
Lg, Robert
#6Report
#7
15.06.2008
Verschiedene Freeware-Versionen werden hier angeboten:
Klick hier
M. E. kann mit Photofiltre sehr gut arbeiten.
lg
christian
Klick hier
M. E. kann mit Photofiltre sehr gut arbeiten.
lg
christian
#8Report
[gone] Hans-Juergen Boehm - bp
16.06.2008
Da kann ich mich Norah anschließen.
Auch ich habe als BS Linux laufen und nutze Gimp.
Habe bei den zwei Photoshopkursen, welche ich besucht habe, alle Aufgaben auch mit Gimp umsetzen können.
Wenn es natürlich an aufwendigere Bearbeitungen rangeht, ist Photoshop wohl die bessere Wahl.
Hängt eben davon ab, was Du machen möchtest.
Preis-/Leistungsmäßig ist Gimp aber unschlagbar, da kostenfrei :-)
Denke die aktuelle Version von Gimp könnte man mit Photoshop 6.0 vergleichen.
LG
Hans-Jürgen
Auch ich habe als BS Linux laufen und nutze Gimp.
Habe bei den zwei Photoshopkursen, welche ich besucht habe, alle Aufgaben auch mit Gimp umsetzen können.
Wenn es natürlich an aufwendigere Bearbeitungen rangeht, ist Photoshop wohl die bessere Wahl.
Hängt eben davon ab, was Du machen möchtest.
Preis-/Leistungsmäßig ist Gimp aber unschlagbar, da kostenfrei :-)
Denke die aktuelle Version von Gimp könnte man mit Photoshop 6.0 vergleichen.
LG
Hans-Jürgen
#9Report
Topic has been closed
hab mal ne Frage welches Programm nehmt ihr zum bearbeiten?
Ich such nämlich immer nach welchen finde aber i-wie keine guten...
Bitte posten,
Lg Franzi (: