Wir suchen für unser Magazin La Garda (www.la-garda.de) immer Autoren, die Lust haben, das ein oder andere Buch zu testen und in einem kurzen Artikel vorzustellen. In aller Regel darf man die Bücher am Ende behalten.
Wir haben zurzeit etwa 5 bis 8 Bücher, die getestet/als Buchkritik geschrieben /besprochen werden müssen.
Gerne würde ich mir ein Bild der Bewerber machen und würde euch deswegen bitten, unter http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm euch den Bereich über Kameras vorzunehmen und mir an bewerbung@la-garda.de eine Besprechung zu schicken, so wie ihr das "in echt" auch machen würdet. Als grobe Längenvorgabe stelle ich mir ca. 7.000 Zeichen inklusive Leerzeichen vor. Eine schöne Buchbesprechung findet ihr zum Beispiel unter
http://www.la-garda.de/content/view/477/69/
Die Besprechungen sollten so objektiv wie möglich sein, Kritik kann, darf, ja muss geäußert werden, wenn sie berechtigt ist, genauso kann, darf und muss gelobt werden, wenn es berechtigt ist.
Als Leser einer Buchkritik sollte ich am Ende des Artikels wissen, worum es in dem Buch geht, was ggf. fehlt, ob ich der Zielgruppe des Buches angehöre und ob das Buch den Ansprüchen der Zielgruppe gerecht wird.
Also bei einem Buch für Einsteigerfotografie nicht bemängeln, dass die Hasselblad Superdigitalkamera für 39.000 Euro nicht so dolle besprochen wird, grins.
Die Häufigkeit der Tests hängt natürlich davon ab, wie viele sich in den Kreis der Schreiber begeben werden und wie viele Bücher vorliegen, aber wir haben ja auch einige andere Dinge, die wir zu testen haben. Kann also schwanken.
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Wir haben zurzeit etwa 5 bis 8 Bücher, die getestet/als Buchkritik geschrieben /besprochen werden müssen.
Gerne würde ich mir ein Bild der Bewerber machen und würde euch deswegen bitten, unter http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm euch den Bereich über Kameras vorzunehmen und mir an bewerbung@la-garda.de eine Besprechung zu schicken, so wie ihr das "in echt" auch machen würdet. Als grobe Längenvorgabe stelle ich mir ca. 7.000 Zeichen inklusive Leerzeichen vor. Eine schöne Buchbesprechung findet ihr zum Beispiel unter
http://www.la-garda.de/content/view/477/69/
Die Besprechungen sollten so objektiv wie möglich sein, Kritik kann, darf, ja muss geäußert werden, wenn sie berechtigt ist, genauso kann, darf und muss gelobt werden, wenn es berechtigt ist.
Als Leser einer Buchkritik sollte ich am Ende des Artikels wissen, worum es in dem Buch geht, was ggf. fehlt, ob ich der Zielgruppe des Buches angehöre und ob das Buch den Ansprüchen der Zielgruppe gerecht wird.
Also bei einem Buch für Einsteigerfotografie nicht bemängeln, dass die Hasselblad Superdigitalkamera für 39.000 Euro nicht so dolle besprochen wird, grins.
Die Häufigkeit der Tests hängt natürlich davon ab, wie viele sich in den Kreis der Schreiber begeben werden und wie viele Bücher vorliegen, aber wir haben ja auch einige andere Dinge, die wir zu testen haben. Kann also schwanken.
Dann bin ich mal gespannt und freue mich.
Grüße
Gianfranco