Foto-Lehrbuch, Welches könnt ihr empfehlen? 22

22.06.2008
Hallo ihr lieben!

Ich brauche ein Buch indem alle Grundlagen & vllt noch mehr drin steht. Wie ihr auf meiner SC sehen könnt habe ich viele Mittel und Ideen, aber jetzt möchte ich mich wirklich auch auf die Perfekte Umsetzung konzentrieren.

Mir ist wichig das das Buch gut gegliedert und Leicht verständlich ist,

Bitte, Postet mal ein paar Titel die euch überzeugt haben.

lg, Sascha
probier's mal damit :

KLICK !!!

beschäftigt sich mit den grundlagen der fotografie, ist herstellerunhabhängig und gibt es auch in gedruckter form.

lg
markus
22.06.2008
Das kann ich empfehlen:Der fotografische Blick: Bildkomposition und Gestaltung
Das ist auch nicht übel:
Digital fotografieren 009/ Licht und Beleuchtung: Kunst- und Tageslicht, Beleuchtungstechnik, Bilder gestalten
Das hier ebenfalls:
Moderne Erotische Digital-Fotografie: In sechs Schritten zum professionellen Erotikfoto (Broschiert)
Das ist weniger ein Leerbuch, dennoch sehr gut, einfach mal reinschauen. ist allerdings in englisch. Photographing People: Portraits Fashion Glamor: Portraits, Fashion, Glamour

Das Erste ist eher gestalterischer Natur, meineserachtens vielleicht wichtiger das irgendwelche technische Abhandlungen.
Das Zweite ist Teil einer Serie, hier geht's nur um Licht, dafür ist es aber auch sehr umfassend.
Das Dritte geht zwar um "erotische Fotografie", aber vieles ist auch übertragbar auf Fashion und Glamour. Ich mag den Schreibstil, wobei gerade in dem Aspekt auch mancher anderer Meinung sein dürfte.
Das Vierte ist vor allem eine tolle Inspirationsquelle, sehr zu empfehlen.
Naja, meine subjektive Meinung.
29.06.2008
Vielen Dank ihr beiden!
Ich schau mir diese Titel mal an. Ich denke mal das ich zu dem zweiten Tital (TWENTYFOURSEVEN-MEDIA=D) tendiere. Mir ist vor allem wichtig das da einiges über Blenden und Verschlusszeiten etc. drinsteht.

lg!
29.06.2008
Für Blenden und Verschlusszeiten solltest Du eigentlich auch was im Internet finden. Das ist schon sehr Basic, also zumindest in der Theorie. Möglicherwiese ist dafür aber auch ein früherer Band aus der "Digital fotografieren"-Serie gut.
Im Grunde gibt's dazu eigentlich auch gar nicht so viel zu sagen bzw. lesen, halt einmal die Theorie und danach einfach "learning by doing". Ich würde sagen, das kann man durchaus mit Autofahren vergleichen, also Gas und Kupplung beim Anfahren und Schalten. Die Theorie ist relativ simpel und man muss einfach nur ein Gefühl dafür bekommen, irgendwann denkt man dann kaum noch drüber nach. Naja, zugegeben etwas kompexer ist es in manchen Situationen dann vielleicht doch :)
[gone] xxxxxx
29.06.2008
Mein Tipp: Ab in die Bücherei (wenn ihr eine habt...)- aus EINEM Buch alles erfahren zu wollen halte ich für etwas hoch gegriffen...
Und ansonsten: Vieles lässt sich echt über Schlaumeierseiten im Internet gut klären, wenn's jetzt um konkrete Fragestellungen wie 'Blende' geht...
[gone] VisualPursuit
29.06.2008
Die Grundlagen sind in "Humboldts Grosser Fotoschule" von Tom! Striewisch
in der Tat sehr gut erklärt.

Gibt's auch kostenlos im Internet unter http://www.fotolehrgang.de

Das Buch kostet sehr schmales Geld und deckt eigentlich alle Grundlagen
sehr ausführlich ab.
29.06.2008
meine Empfehlung: 'Die große Fotoschule' von Martin Zurmühle
(und nicht nur, weil er in meinem Netzwerk steht)

Sehr fundiert, detailliert, ausführlich, übersichtlich und gut verständlich durch viele Beispiele. Inzwischen gibt es sogar noch eine Fortsetzung.

lg martin
[gone] CarstenB
29.06.2008
Andreas Feininger - die hohe Schule der Fotografie.

Eigentlich eine Pflichtlektüre, wie ich finde
[gone] Hans-Juergen Boehm - bp
30.06.2008
Schau mal hier:

Sehen, Gestalten und Fotografieren

Das finde ich nicht schlecht.


LG
Hans-Jürgen
01.07.2008
von "LIFE":

DAS NEGATIV.


mit sicherheit das beste, was jemals zum thema grundlagen geschrieben wurde.












findet man leider nur im antiquariat, aber auch da gibt es eine lösung:

http://www.zvab.de







viel glück.
01.07.2008
Original von CarstenB
Andreas Feininger - die hohe Schule der Fotografie.

Eigentlich eine Pflichtlektüre, wie ich finde


Unterschreib. (Andreas Feiningers große Fotolehre...)
[gone] uruk06(only pay) 100,-€ oder 300,-€
15.07.2008
Andreas Feininger und für die allgemeine Bildung noch Michael Langford.
17.07.2008
mein Favorit ist John Hedgecoe. Er hat unterschiedlich anspruchsvolle Bücher geschrieben. Feininger ist für mich zu schwere Kost.
17.07.2008
Original von feine-toene.de - Frank Tegtmeyer
[quote]Original von CarstenB
Andreas Feininger - die hohe Schule der Fotografie.

Eigentlich eine Pflichtlektüre, wie ich finde


Unterschreib. (Andreas Feiningers große Fotolehre...)[/quote]

Ist es sicherlich. Aber nicht für Anfänger die erst mal was einfaches suchen. Da wurden doch schon bessere Beispiele genannt.

LG Thomas
19.07.2008
Definier 'was einfaches' xD also ich brauche ein buch in dem Beispiele verständlich erklärt sind, wo doof gesagt eine art von 'Merksatz' drinsteht - halt wie ein Mathebuch in dem bestimmte rechnungen erklärt sind.

Vielleicht könnt ihr ja anhand meiner Fotos sehen ob sich das Buch Andreas Feiningers große Fotolehre bei mir loht=D

Zur Zeit kaufe ich Zeitungen wie 'Chip' in der Fotoausgabe da gibt es Bilder und dazu sind die Kameraeinstellungen geschrieben. Außerdem schreiben sie die Punkte auf die der Fotograf geachtet hat bzw. die das Bild zu etwas besonderem machen=)

Vielen dank!
19.07.2008
Original von Eos Niceview
Vielleicht könnt ihr ja anhand meiner Fotos sehen ...


Es gibt doch sehr viele Themen, Stile und Techniken. Du selbst musst wissen, was dir Spass macht. Mal ein paar Richtungen:
- Technik (Tiefenschärfe, Licht, Bildbearbeitung)
- Inhalt (Emotionen, Themen)
- Kunst (Bildaufbau, Gestaltung)

Je nachdem, wohin du dich entwickeln möchtest, findest du viele verschiedene Bücher. Wenn du mit Modellen arbeitest, ist sogar ein Buch über zwischenmenschliche Kommunikation sinnvoll. Oder über Visagistik.

Ich persönlich habe mit Kamera-Technik als handwerkliche Basis begonnen. Inclusive Makro-Aufnahmen etc. Dann kam Lichtsetzung dazu. Und Bildgestaltung. Und Nachbearbeitung. Und Visa-Ausbildung. Und noch einiges mehr. Trotzdem sehe ich noch einen weiten Weg vor mir.

'Einfaches' habe ich noch nicht gefunden. Du kannst das Automatik-Programm benutzen und die Modelle frei posen lassen. Dann hast du schnell Bilder und wenig Verantwortung. Je mehr Anteil du aber am Bildergebnis haben möchtest, desto mehr musst du lernen. Und ob Bilder gut sind, ist ohnehin völlig subjektiv. Wettbewerbsbilder und kommerziell erfolgreiche haben z.B. wenig gemeinsam.

Also: erst entscheiden, auf welchen Aspekt du dich als nächstes konzentrieren möchtest, und dann die Frage noch mal stellen.
20.07.2008
hey,
zZ. arbeite ich nur mit Inhalten, der Darstellung.
Ich möchte aber die Bilder die ich mache auch Technisch perfekt umsetzen, also wäre es in meinem Fall denke ich Sinnvoll ein Buch zu lesen in dem vor allem Licht, und zu dem noch Tiefenschärfe etc. erklärt ist. Ich arbeite sehr gerne mit Models, eig. ausschließlich bis auf wenige ausnahmen. Zwischenmenschlich.... ich denke mal, dass in so einem Buch möglichkeiten erläutert werden, wie man dem Model am besten und kurz alles vermittelt, also das was es machen soll. Hast du da einen Titel?
20.07.2008
hey,
zZ. arbeite ich nur mit Inhalten, der Darstellung.
Ich möchte aber die Bilder die ich mache auch Technisch perfekt umsetzen, also wäre es in meinem Fall denke ich Sinnvoll ein Buch zu lesen in dem vor allem Licht, und zu dem noch Tiefenschärfe etc. erklärt ist. Ich arbeite sehr gerne mit Models, eig. ausschließlich bis auf wenige ausnahmen. Zwischenmenschlich.... ich denke mal, dass in so einem Buch möglichkeiten erläutert werden, wie man dem Model am besten und kurz alles vermittelt, also das was es machen soll. Hast du da einen Titel?
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
20.07.2008
find die Bücher von

john hedgecoe

sehr gut aufgebaut

Topic has been closed