Fotobeitrag bei Taff 14

[gone] Photo AK - Sucht Modelle!
24.06.2008
Hallo Leute,

weiß nicht ob ich hier richtig bin als Unterforum aber mal sehen :-) Ich habe heute bei Taff einen Beitrag über einen Fotografen gesehen, seine Bilder haben mich fasziniert. Könnt Ihr mir sagen mit welcher Technik (oder ist es nachbearbeitet) solch ein Bild zu stande kommt?

http://www.homeofthevain.com/index.php?showimage=80

Bin in der Technik nicht so tief drin... Sorry. Er benutzt auch garantiert ein Filter dafür. Aber welchen? Und wieso ist im oberen Bereich verschwommen die Lichter aber die Personen sind gestochen scharf?

Freu mich über Eure Meinungen bzw. Antworten!

Viele Grüße
Alex
Das sieht mir einfach nach einem passenden Mix aus Langzeitbelichtung (die verschwommenen Lichter) und Blitz (die scharfen Personen) aus. Wenn da die Werte beide zusammenpassen kommt sowas raus! Dürfte nicht gross nachbearbeitet sein.

Gruss Daniel
[gone] Photo AK - Sucht Modelle!
24.06.2008
Aber bei der Langzeitbelichtung müssten die PErsonen doch auch verschwommen sein oder?
Nein... Innerhalb der Langzeitbelichtung entstehen die "Schlieren" durch das Licht. Die Personen werden da nicht aufgenommen (passende Blende!). Beim Blitz ist es dann hell genug für die Personen. Deshalb sind die scharf, weil sie nur in der Abbrennzeit des Blitzes aufgenommen werden!

Einfacher Test: Kamera auf 1 Sekunde im dunklen Raum mit einem kleinen Licht (Kerze oder ähnliches). Schön rumschwenken und schauen was aufgenommen wird. Auf dem Bild werden die Schlieren vom Kerzenlicht sein (aus der langen Zeit) und der Rest in scharf (vom Blitz).

Klaro?
24.06.2008
Ist natürlich ein Blitzfoto.
Einfach mal mit der Blitztechnik auseinander setzen (dann wirds klar, warum es so und nicht anders aussieht) oder ein Workshop besuchen.
Biete so nen Workshop im Rahmen vom German Bodypaintgfestival in Mainz an.
Workshop GBPF 2008
Da können wir dann auch kreativ blitzen.

[IMG]
24.06.2008
Die Blende hat da mit der Schärfe nix zu tun bzw genauer gesagt nicht damit, dass die Personen keine Schlieren hervorrufen (Bewegungsunschärfe). Das ist einfach malen mit Licht (oder eben ohne Licht).

> weil sie nur in der Abbrennzeit des Blitzes aufgenommen werden!
nein, die Personen werden natürlich auch die ganze Zeit aufgenommen

Natürlich ist bei dem einfachen Test mehr unscharf (Bewegungsunschärfe) als nur die Schlieren der Kerze.

Mein obiges Bild ist auch ohne Filter oder EBV entstanden, nur durch das Blitzen/Motivanortdnung wurde festgelegt, was scharf sein soll und was durch Kamerabewegung Bewegungsunschärfe (Schlieren) haben soll.
Original von Thomas Pfleiderer (fotos4fans)
Natürlich ist bei dem einfachen Test mehr unscharf (Bewegungsunschärfe) als nur die Schlieren der Kerze.

logo! aber der test kann GROB zeigen, wie sowas kommt! es ist einfach das PASSENDE zusammenspiel von beli-zeit und blitz!
24.06.2008

Original von Daniel Hecker [dh-photodesign.de]
PASSENDE zusammenspiel von beli-zeit und blitz!


Vielleicht drückst du dich etwa unglüccklich aus, hab nur auf die Blende in deinem Kommentar hingewiesen, die damit nichts zu tun hat. Ist einfach ein Zusammenspiel vom Blitzlicht und Umgebungslicht.
Original von Thomas Pfleiderer (fotos4fans)
[quote]
Original von Daniel Hecker [dh-photodesign.de]
PASSENDE zusammenspiel von beli-zeit und blitz!


Vielleicht drückst du dich etwa unglüccklich aus, hab nur auf die Blende in deinem Kommentar hingewiesen, die damit nichts zu tun hat. Ist einfach ein Zusammenspiel vom Blitzlicht und Umgebungslicht.[/quote]
hab ich schon erwähnt, dass ich schlecht erkläre ;) klar hat die blende direkt nichts damit zu tun... ich wollte nur sagen, dass es bei 1.8 nicht gehen würde, weil dann zu viel umgebung im bild wäre und dass es bei 32 nicht gehen würde, weil dann auch die kerze wohl kaum noch auf dem bild wäre... das ist eben dann eine frage der richtigen messung oder eines trial-and-error bis es passt ;)

gruss daniel

ps: wollte ja sowieso nur GROB beschreiben, um was es geht (also lange zeit = lichter und blitz = gesichter)
[gone] Photo AK - Sucht Modelle!
24.06.2008
OK also zu meinem Verständnis: Durch das Disco Licht (was sich verändert) entstehen die Verschwommenen Akzente am oberen Bildrand die Leute sind mit Blitz aufgenommen und deswegen scharf. Hat nichts mit Blende oder Filter zu tun?
24.06.2008
Ja, vergiß die Blende - die legt nur fest, wieviel vor und hinter deinm Fokusierungspunkt noch scharf abggebildet wird.

Überleg, was überhaupt aufs Bild soll, da muss nämlich Licht hin.
Überleg, was Bewegungsunschärfe haben soll, da muss die ganze Zeit Licht hin (entweder Motiv bewegt sich oder wie in meinem Beispiel die Kamera).
Überleg, was scharf sein soll, da muss der Blitz (und sonst kein Licht) hin.
[gone] VisualPursuit
24.06.2008
Die Vorredner haben es schon ziemlich auf den Punkt gebracht.

Hohe Empfindlichkeit, vergleichsweise lange Belichtungszeiten
("slow shutter" oder "shutter drag") plus Blitz. Nikola verwendet
wie viele andere gute Nightlife-Fotografen gern Systemblitze an
TTL-Verlängerungskabeln. Vermutlich mittlerweile auch Radiopoppers.

Ist alles nichts weltbewegend kompliziertes, machen hunderte
Nightscouts, Nachtagenten sonstige Partyknipser jeden Abend.
Der Unterschied zu Nikola ist, dass er das sehr teuer verkauft.
[gone] Christine De La Luz
24.06.2008
Joah - den Beitrag hab ich auch gesehen und war wirklich fasziniert von den Bildern.... Die 'normalen' Party-Bilder, die ich so kenne, haben eben nur diesen Amateur-Schnappschuss-Charakter, aber diese Bilder fand ich mal wirklich geil... (Okay, das Publikum auf diesen Parties verleiht seinen Pics natürlich auch noch etwas mehr... *g*)
25.06.2008
Solange man 'nur' Party-Pics macht, kann man damit problemslos rumspielen, eingesetzt bei Konzerten oder Bildideen muss man schon die Eigenheiten der eigene Kamera und Blitz kennen, um den gewünschten Effekt geziehlt einsetzen zu können. Auch um zu Wissen, wie und wo man das Modell und sich selbst plaziert.

Kitty: sowas haben wir zwei ja auch gemacht:-)
und mach ich bei meinen Shootings und bei Konzerten immer wieder gerne.

[IMG]

Topic has been closed