Welche gebrauchte Canon SLR? 17
26.06.2008
Ich frage mal andersherum: wie hoch ist denn dein Budget?
eine schlecht gepflegte 350D mit 100.000 Auslösungen ist sicher die schlechtere Wahl als eine 300D die als Ersatzcam gut gepflegt wurde iund nur 10.000 Auslösungen hat...
eine schlecht gepflegte 350D mit 100.000 Auslösungen ist sicher die schlechtere Wahl als eine 300D die als Ersatzcam gut gepflegt wurde iund nur 10.000 Auslösungen hat...
#2Report
26.06.2008
Wenn, dann eine 350D... oder eine alte 10D.
Die 300D ist nach heutigen Maßstäben grausig lahm und eine in vielen Punkten kastrierte 10D im Plastikgehäuse. Von ihr rate ich explizit ab.
Die 350D sollte als reiner Body nicht mehr als maximal 200 Euro kosten...
Eine gute 10D kann schon mal zwischen 250 und 300 liegen... (kann aber keine EF-S Objektive verwenden).
Schau auch mal nach einer 20D...
Die Gebrauchtpreise sind insgesamt ziemlich im Keller.
Gruß, Uwe
Die 300D ist nach heutigen Maßstäben grausig lahm und eine in vielen Punkten kastrierte 10D im Plastikgehäuse. Von ihr rate ich explizit ab.
Die 350D sollte als reiner Body nicht mehr als maximal 200 Euro kosten...
Eine gute 10D kann schon mal zwischen 250 und 300 liegen... (kann aber keine EF-S Objektive verwenden).
Schau auch mal nach einer 20D...
Die Gebrauchtpreise sind insgesamt ziemlich im Keller.
Gruß, Uwe
#3Report
26.06.2008
ich denke du hast dich ja schon ausreichend über die cams informiert... ich persönlich würde für eine cam dieser größenordnung und ohne garantie maximal 150 euro ausgeben (marktpreis liegt sicher woanders)....
vielleicht auch eine klitzekleine überlegung: z.b. saturn hat hier die 400d für 429 mit kitobjektiv. dann gibts noch 60 euro cashback, wenn man noch im juni kauft. sind 369 euro für ne neue. muss man dann überlegen, wieviel einem das "neue" und die garantie wert ist.
viele grüße
christian
vielleicht auch eine klitzekleine überlegung: z.b. saturn hat hier die 400d für 429 mit kitobjektiv. dann gibts noch 60 euro cashback, wenn man noch im juni kauft. sind 369 euro für ne neue. muss man dann überlegen, wieviel einem das "neue" und die garantie wert ist.
viele grüße
christian
#4Report
26.06.2008
Vielleicht passt hier sehr gut ein Hinweis her, wie man die Anzahl der Auslösungen bei den 300D und 350D auslesen kann. Ist ja wirklich, wie beim Auto die Kilometerleistung recht erheblich preisbildend bzw. preismindernd.
#5Report
26.06.2008
Budget liegt bei 250 € - 270 €
#6Report
26.06.2008
Naja Cashback nur wenn man ne alte Canon abgibt oder??
Original von 18% grey
ich denke du hast dich ja schon ausreichend über die cams informiert... ich persönlich würde für eine cam dieser größenordnung und ohne garantie maximal 150 euro ausgeben (marktpreis liegt sicher woanders)....
vielleicht auch eine klitzekleine überlegung: z.b. saturn hat hier die 400d für 429 mit kitobjektiv. dann gibts noch 60 euro cashback, wenn man noch im juni kauft. sind 369 euro für ne neue. muss man dann überlegen, wieviel einem das "neue" und die garantie wert ist.
viele grüße
christian
#7Report
26.06.2008
Nö !
Cashback hat mit Rückgabe nix zu tun.
Du bekommst einmal schon bezahltes Geld zurück - daher das "back"
...und vergiß nicht das Kit-Objektiv nicht, das es "obendrauf" gibt ! ....ich würde Dir auch die neue Variante empfehlen, aber das wolltest Du ja nicht hören. ;-)
Cashback hat mit Rückgabe nix zu tun.
Du bekommst einmal schon bezahltes Geld zurück - daher das "back"
...und vergiß nicht das Kit-Objektiv nicht, das es "obendrauf" gibt ! ....ich würde Dir auch die neue Variante empfehlen, aber das wolltest Du ja nicht hören. ;-)
Original von Markus Klinger (Model)[/quote]
Naja Cashback nur wenn man ne alte Canon abgibt oder??
[quote]Original von 18% grey
ich denke du hast dich ja schon ausreichend über die cams informiert... ich persönlich würde für eine cam dieser größenordnung und ohne garantie maximal 150 euro ausgeben (marktpreis liegt sicher woanders)....
vielleicht auch eine klitzekleine überlegung: z.b. saturn hat hier die 400d für 429 mit kitobjektiv. dann gibts noch 60 euro cashback, wenn man noch im juni kauft. sind 369 euro für ne neue. muss man dann überlegen, wieviel einem das "neue" und die garantie wert ist.
viele grüße
christian
#8Report
26.06.2008
Laut Anzeige von Saturn:
Bis zum 30.06.2008 gewährt Canon auf dieses Produkt (400d) einen Cash Back betrag von 60 €. Diesen haben wir zu ihren gunsten bereits verrechnet.
;O)
Bis zum 30.06.2008 gewährt Canon auf dieses Produkt (400d) einen Cash Back betrag von 60 €. Diesen haben wir zu ihren gunsten bereits verrechnet.
;O)
#9Report
26.06.2008
Ja wenn mein Budget dafür nicht reicht kann ich mir auch keine neue kaufen leider.
Wenn ich die wahl hätte zwischen Golf 5 und A4 würd ich auch ölieber den A4 nehmen ;O))
Wenn ich die wahl hätte zwischen Golf 5 und A4 würd ich auch ölieber den A4 nehmen ;O))
Original von Fotocowboy[/quote][/quote]
Nö !
Cashback hat mit Rückgabe nix zu tun.
Du bekommst einmal schon bezahltes Geld zurück - daher das "back"
...und vergiß nicht das Kit-Objektiv nicht, das es "obendrauf" gibt ! ....ich würde Dir auch die neue Variante empfehlen, aber das wolltest Du ja nicht hören. ;-)
[quote]Original von Markus Klinger (Model)
Naja Cashback nur wenn man ne alte Canon abgibt oder??
[quote]Original von 18% grey
ich denke du hast dich ja schon ausreichend über die cams informiert... ich persönlich würde für eine cam dieser größenordnung und ohne garantie maximal 150 euro ausgeben (marktpreis liegt sicher woanders)....
vielleicht auch eine klitzekleine überlegung: z.b. saturn hat hier die 400d für 429 mit kitobjektiv. dann gibts noch 60 euro cashback, wenn man noch im juni kauft. sind 369 euro für ne neue. muss man dann überlegen, wieviel einem das "neue" und die garantie wert ist.
viele grüße
christian
#10Report
26.06.2008
Überleg was du für eine Gebrauchte ausgeben musst und was Dir das Risiko wert ist, eine Kamera mit irgeneiner versteckten Macke zu erhalten.
Dann vergleiche mal die Angebote von neuen Kameras (Nicht nur von Canon!!!).
Wenn dann am Ende nur mehr 50 oder 60 EUR Preisunterschied ist, brauchst du wohl nicht mehr lange zu überlegen. Wenn du jetzt die Kohle nicht hast warte ein oder 2 Montae und spare so lange - dann hast du was vernünftiges PLUS Werksgarantie!
Dann vergleiche mal die Angebote von neuen Kameras (Nicht nur von Canon!!!).
Wenn dann am Ende nur mehr 50 oder 60 EUR Preisunterschied ist, brauchst du wohl nicht mehr lange zu überlegen. Wenn du jetzt die Kohle nicht hast warte ein oder 2 Montae und spare so lange - dann hast du was vernünftiges PLUS Werksgarantie!
#11Report
26.06.2008
Magst du recht haben! Aber ich möchte ja nicht in 2-3 Monaten anfangen sondern bald! ;O)
Und ich hatte vorher mal eine EOS 300d daher kann ich davon nur reden. Sie war recht ok für mich als "anfänger" ich weiss ja nicht welche Camera da zu vergleichen ist mit dieser oder welche "günstige" gebrauchte Camera man von anderen marken nehmen kann aber lasse mich immer eines besseren belehren.
Und ich hatte vorher mal eine EOS 300d daher kann ich davon nur reden. Sie war recht ok für mich als "anfänger" ich weiss ja nicht welche Camera da zu vergleichen ist mit dieser oder welche "günstige" gebrauchte Camera man von anderen marken nehmen kann aber lasse mich immer eines besseren belehren.
#12Report
26.06.2008
egal ob Canon oder Nikon oder Sigma. in dieser Preisklasse gibt es kaum signifikante Leistungsunterschiede weil hier jeder über den Preis verkauft nur um neue Kunden an die Marke zu binden.
Die Marke ist in dieser Preisklasse eher eine Glaubensfrage, genauso wie:
was ist besser - katholisch oder evangelisch?
Setz Dir ein Preislimit und schau dich um was Du dafür neues bekommst.
wenn Du schon ein Objektiv hast ist natürlich die Frage der Marke geklärt.
Ich kann dir nur sagen dass ich an meiner D3 auch noch die Nikon Objektive verwenden kann, die ich vor 20 Jahren gekauft hab (Ohne Autofocus zwar - aber ich kann sie verwenden und tu das auch). So etwas wirst du bei keiner anderen SLR - Marke in KB Bereich schaffen.
Damit sparst du auf lange Sicht gesehen.
digitales SLR's der einsteigerklasse werden nicht teurer sondern preiswerter - dafür leider manchmal auch billiger in der Verarbeitung.
Lies mal folgenden Text er wurde um 18hundertnochwas verfasst und gilt immer noch - und vor allem denk drüber nach!
John Ruskin, der englische Sozialreformer sparen sehr treffend wie folgt erklärt:
"... Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."
Die Marke ist in dieser Preisklasse eher eine Glaubensfrage, genauso wie:
was ist besser - katholisch oder evangelisch?
Setz Dir ein Preislimit und schau dich um was Du dafür neues bekommst.
wenn Du schon ein Objektiv hast ist natürlich die Frage der Marke geklärt.
Ich kann dir nur sagen dass ich an meiner D3 auch noch die Nikon Objektive verwenden kann, die ich vor 20 Jahren gekauft hab (Ohne Autofocus zwar - aber ich kann sie verwenden und tu das auch). So etwas wirst du bei keiner anderen SLR - Marke in KB Bereich schaffen.
Damit sparst du auf lange Sicht gesehen.
digitales SLR's der einsteigerklasse werden nicht teurer sondern preiswerter - dafür leider manchmal auch billiger in der Verarbeitung.
Lies mal folgenden Text er wurde um 18hundertnochwas verfasst und gilt immer noch - und vor allem denk drüber nach!
John Ruskin, der englische Sozialreformer sparen sehr treffend wie folgt erklärt:
"... Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."
#13Report
26.06.2008
Ich fange grade erst an mit Fotografieren und mein Budget liegt in etwas bei 250 € - 270 €.
Da kann ich mir derzeit keine neue cam für 500 tacken kaufen. Ich wollte lediglich wissen was man für eine Cam so ausgeben kann "gebraucht"???
Da kann ich mir derzeit keine neue cam für 500 tacken kaufen. Ich wollte lediglich wissen was man für eine Cam so ausgeben kann "gebraucht"???
#14Report
26.06.2008
dann ganz einfache Antwort: Canon350 mit Kitobjektiv und Tasche 200 eur max (Risiko, dass du Schrott bekommst und das Geld aus dem Fenster wirfst inbegriffen)
#15Report
26.06.2008
Danke mit der Aussage kann ich was anfangen!
#16Report
26.06.2008
Original von Camera Obscura NEW PIC
egal ob Canon oder Nikon oder Sigma. in dieser Preisklasse gibt es kaum signifikante Leistungsunterschiede weil hier jeder über den Preis verkauft nur um neue Kunden an die Marke zu binden.
Mit einem Unterschied:
Mit Sigma Kameras kann man nur SM-Fotos machen...
[IMG]
... das ist doch nur was für Hardcore-Masochisten...
[IMG]
Okay... off-topic... ich bin schon still! *ggg*
#17Report
Topic has been closed
ich kauf mir nun endlich mal ne SLR und dachte da an (weil ich ja anfabge und das Geld nicht so da ist) eine 300d oder 350d.
Kann man mir vielleicht sagen was man da so gebraucht noch für ausgeben kann?
Danke!
Und bitte ersparen sich die ihren Kommentar die von den Cam's nichts halten. :O)