Hat hier jemand eine Olympus E3 im Einsatz ? 13

28.06.2008
..und kann mir nen kleinen Erfahrungsbericht geben ? Speziell im Studio.

Grund ist meine kleine E-410 die ich mir als Notgerät angelacht habe und die ich grad fast lieber nehme als meine 5D.

anTon
[gone] ingo43
07.08.2008
kann dir leider nicht helfen, hab mir aber die technischen daten angesehen, sie hat mein interesse geweckt

ich würd gern wissen ob die e3 ein vollformat hat

vieleicht weiß das jemand

ingo
Wir haben die E-3 für La Garda getestet (der Test ist fast fertig) und man kann jetzt schon sagen, dass sie wirklich in vielen Bereichen sehr gute Ergebnisse liefert und unser Tester sie gerne nach dem Test kaufen wollte (obwohl er Kameras von Canon und Mamiya hat).
07.08.2008
Original von ingo/42 plus 1
ich würd gern wissen ob die e3 ein vollformat hat

Wird es nicht geben s. Four-Thirds-Standard.

__________
EDIT: diese blöde eckige Klammer
07.08.2008
hi,

die E3 hat nen sehr kleinen Halbformat Chip, der normalerweise eher in eine Kompakte gehört als in ein "Profigerät". Chip und Bildprozessor scheinen aber gut zu sein. Anders als die meisten andern wird auch nicht 3:2 aufgezeichnet sondern 4:3 im Seitenverhältnis.

anTon
07.08.2008
Original von anTon
die E3 hat nen sehr kleinen Halbformat Chip, der normalerweise eher in eine Kompakte gehört als in ein "Profigerät".
anTon


Naja, die typischen Lügen die über das E-System erzählt werden.

Der Größenverkleich ist hier
Sensor sizes
, das zeigt, dass FT-Sensoren ganz ganz deutlich größer sind als die der Kompakten.

Darüber hinaus hängt die technische Bildqualität meiner Meinung mehr von den Objektiven ab als von der Chipgröße, und die für das E-System verfügbaren Objektive sind besser als alles andere, wenn man den Objektiv-Vergleichs-Listen der Zeitschrift Fotomagazin glauben kann.

Sorry, Deine Aussage musste ich korrigieren.
Viele Grüße
07.08.2008
@ Carl ...

du hast ja ne klasse Wortwahl. Der Sensor ist kleiner als die anderen Semigeräte, oder ?
Außerdem suche ich jemand der ne E3 hat damit ich was drüber höre, mit meiner E410 bin ich ja soweit zufrieden ...

anTon
07.08.2008
Original von anTon
du hast ja ne klasse Wortwahl. Der Sensor ist kleiner als die anderen Semigeräte, oder ?
Außerdem suche ich jemand der ne E3 hat damit ich was drüber höre, mit meiner E410 bin ich ja soweit zufrieden ...


Den Ausdruck Semigerät habe ich noch nicht gehört.

Die Werbung mit "Pro" -Geräten ist ja schon irreführend genug, das impliziert das man durch den Kauf von ner teuren Kamera zum "Professional" wird ( das Pro-Gerede ist natürlich im Sinne der Anbieter teurer Kameras; Meiner Meinung nach sollte man dabei aber wie erwähnt auch fragen ob das benutzte Objektiv ein "Pro" Objektiv war ).

Dagegen würde ich "Semigerät" als ganz neu kreiertes Wort ansehen - ein Gerät durch dessen Kauf man zum "Semi" wird ? Das ist noch blöder als das Gerede von den "Pro" Werkzeugen.

Dagegen ist Kompaktkamera gut definiert.

Aber ich wünsche Dir trotzdem dass hier ein E-3 Besitzer Deine Ursprungsfrage beantwortet.
[gone] cocane - Bye Bye MK
07.08.2008
Ich hab ne E3, nutze sie überwiegend beruflich und selbstverständlich auch im Studio.

Was willste genau wissen?
Gerne auch per PN damit wir die anderen nicht langweilen die ihre Meinung zur E3 eh schon haben.
Schau mal auf La Garda, da haben wir jetzt den Praxistest plus Bilder in Originalgröße veröffentlicht.

Hier der Link: http://www.la-garda.de/content/view/826/65/
15.08.2008
danke , hab ich, hilft mir weiter.

anTon
[gone] heiko-fotografiert.de | Hannover
15.08.2008
Ich hab sie im Einsatz, die Hälfte meiner Sedcard-Fotos sind damit gemacht, der Rest mit der E-510 und E-300. Würde mich jederzeit wieder für die E-3 entscheiden, schon wegen der hervorragenden Optiken dafür.
15.08.2008
yepp, die Gläser sind recht gut, das seh ich an meinem 35er Macro das allerdings etwas lichtschwach ist.
Mittlerweile hab mich aber gegen die E3 entschieden da meinen Kunden die 10 mpixel nicht reichen.

anTon

Topic has been closed