Sand + Kamera = ? 3
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
06.07.2008
bei den billigen ist das sicherlich problematischer als bei teureren Modellen deren Gehäuse dann auch besser abgedichtet sind...
Natürlich solltest du sehr vorsichtig sein und auch versuchen entweder das Objektiv gar nicht zu wechseln oder nur an Stellen wo dir kein Sand um die Ohren weht und die Kamera sollte natürlich auch wie du schon sagst nicht in Sand-Nähe abgelegt werden, ansonsten kann ich dir nur sagen, dass wir gerade eine D3 5 Wochen lang auf den Seychellen für eine Bademoden-Produktion hatten und dass das Teil noch immer problemlos läuft... In den Jahren davor waren auch schon die D2x und die D2Xs auf dieser Produktion unud denen allen hat das auch nicht geschadet, davor wollte der Kunde die Bilder noch analog und die alten F5 und die Hasselblad H1 hatten auch keine Probleme...
Das A und O ist natürlich immer sehr gut auf seine Geräte aufzupassen
Natürlich solltest du sehr vorsichtig sein und auch versuchen entweder das Objektiv gar nicht zu wechseln oder nur an Stellen wo dir kein Sand um die Ohren weht und die Kamera sollte natürlich auch wie du schon sagst nicht in Sand-Nähe abgelegt werden, ansonsten kann ich dir nur sagen, dass wir gerade eine D3 5 Wochen lang auf den Seychellen für eine Bademoden-Produktion hatten und dass das Teil noch immer problemlos läuft... In den Jahren davor waren auch schon die D2x und die D2Xs auf dieser Produktion unud denen allen hat das auch nicht geschadet, davor wollte der Kunde die Bilder noch analog und die alten F5 und die Hasselblad H1 hatten auch keine Probleme...
Das A und O ist natürlich immer sehr gut auf seine Geräte aufzupassen
#2Report
06.07.2008
Danke für die Erfahrung ;-)
Okay, also gehe ich meinem Bauchgefühl nach und schone die Kamera. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Stürme, Sand und der Regen so problemlos für die Kamera sind.
Klar, den Objektivwechsel lasse ich in diesem Fall mal aus. Werde wohl das 70-200er mitnehmen, dass passt eigentlich immer. Und dann kann es schon losgehen.
Okay, also gehe ich meinem Bauchgefühl nach und schone die Kamera. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Stürme, Sand und der Regen so problemlos für die Kamera sind.
Klar, den Objektivwechsel lasse ich in diesem Fall mal aus. Werde wohl das 70-200er mitnehmen, dass passt eigentlich immer. Und dann kann es schon losgehen.
#3Report
Topic has been closed
diesmal habe ich nur eine kurze Frage, um mein Gewissen zu erleichtern:
Wie verhält sich eine Nikon am Strand?
Ich möchte nächste Woche mit einer Freundin an die See und ein bisschen am Strand shooten.
Allerdings habe ich noch ein wenig Bedenken, was die Sandkörner in der Nähe der Kamera betreffen. Klar legt man sie nicht in den Sand, aber der umherwirbelnde Sand reicht ja schon :-/
Für meine damalige Kamera von Fuji war es das Todesurteil (allerdings war es auch eine ältere, low-Budget Kamera).
In gewissen Videos oder auf Messen sieht man ja schon mal, wie die Kameras unter einem Wasserfall oder in einem Matsch-Eimer versinken, um die Haltbarkeit zu demonstrieren. Bin da aber eher etwas skeptisch.
Was sagen denn die Erfahrenen Strandgänger dazu? Ist sowas problemlos ohne Totalschaden möglich? Sei es jetzt an der D80 oder der D3 ;-)
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Chris