Werbeartikel 8
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
10.07.2008
kommt drauf an was du unter "Werbeartikel" verstehst, wenn du meinst, du willst selbst sowas wie einen 100er Packen Kugelschreiber oder sowas kaufen, dann gibt's da jede Mnge Versandhändler, einfach mal nach "Werbeartikel" oder "Streuartikel" oder "Werbemittel" googeln, andernfalls wäre es auch eine zwar etwas aufwändigere aber billigere Idee mal ortsansässige Firmen nach "Spenden" zu fragen, das können z.B. auch deren Werbemittel sein, die sind dann vielleicht sogar froh wenn ihr deren Kugelschreiber, Feuerzeuge usw. unter die Leute bringt oder aber es können auch Produkte der jeweiligen Firma sein oder sowas (ne Bäckerei spendiert vielleicht ein paar Laib Brot, der Metzger lässt vielleicht 'ne Salami spingen oder ähnliches...)
#3Report
[gone] Nadine-J
10.07.2008
Einfach Firmen anschreiben mit ner netten Mail, am besten gleich die großen Firmen.
Wir kriegen da täglich welche dieser Art aus ganz Deutschland (mit den dämlichsten Texten ;-) ) - normalerweise gibt's dann ein Päckchen.
Wir kriegen da täglich welche dieser Art aus ganz Deutschland (mit den dämlichsten Texten ;-) ) - normalerweise gibt's dann ein Päckchen.
#4Report
10.07.2008
scheisse, habe ich doch glatt das ausgangs - posting
schon falsch verstanden!
*aaaargh!*, sorry...
[IMG]
schon falsch verstanden!
*aaaargh!*, sorry...
[IMG]
#5Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
10.07.2008
Original von stefan weimbs_
scheisse, habe ich doch glatt das ausgangs - posting
schon falsch verstanden!
*aaaargh!*, sorry...
[IMG]
muss nicht sein, ich bin mir nicht ganz sicher was sie meint, selbst werbemittel zu kaufen wäre natürlich eine Lösung, ich denke aber dass es auch noch die Möglichkeit gibt zu "schnorren" wir haben damals in der Schule auch versucht uns sozusagen "sponsorn" zu lassen und dann das Zeig das uns die Firmann gegeben haben so gut wie möglich zu verkaufen, als Schüler kann man sich sowas ja erlauben...
#6Report
10.07.2008
Die großen Firmen anzuschreiben ist ne gute Idee.
DIe kleinen bei uns aufm Dorf sind da doch sehr knausrig geworden. Zu Weihnachten mal ne Pflasterbox in der Apo und mal ne Buttergocke beim Bäcker, dann darbt man das ganze Jahr.
DIe kleinen bei uns aufm Dorf sind da doch sehr knausrig geworden. Zu Weihnachten mal ne Pflasterbox in der Apo und mal ne Buttergocke beim Bäcker, dann darbt man das ganze Jahr.
#7Report
10.07.2008
Original von Golden Delicious (sucht werbeartikel )
Wie komme ich an möglichst preiswerte Werbeartikel oder ähnliches? Die Klasse von meinem Sohn will damit eine Tombola zum Schulfest starten um damit möglichst viel Geld für die Klassenfahrt im neuen Schuljahr anzusparen.
Ich vermute mal, Du möchtest nicht bei einem Werbeartikel-Hersteller Werbeartikel herstellen lassen und kaufen, sondern Werbeartikel von Firmen geschenkt bekommen, um die bei der Tombola zu verlosen...
Dann solltest Du Firmen, von denen Du Dir interessante Artikel versprichst, einfach anschreiben, und sagen, wofür das ist. Und das sie natürlich bei Tombola groß erwähnt werden und gern auch noch Prospekte etc. mitschicken dürfen, die dann ausgelegt werden.
Vor ein paar Jahren ging mal eine entzückende Geschichte durch die Zeitungen - zwei junge Leute hatten sich zusammengetan und die Hersteller von Konsumgütern und technischen Geräten "getestet".
Die beiden wollten wissen, ob man und wie leicht man an "Muster" herankommt.
Also schrieben sie hunderte von Firmen an, und sagten denen: "Wir planen, eine Bar zu eröffnen." - "Wir planen, einen Laden zu eröffenen." "Wir würden uns freuen, wenn Sie uns einige Muster Ihrer ... schicken könnten." Usw.usf.
Nach wenigen Wochen hatten sie ein Warenlager im Wert von über 25.000 DM zusammenbekommen - alles Warenmuster, Proben, Ansichtsexemplare...
Kistenweise Champagner und Wein, Kaffee, Kekse, Kaffeemaschinen, Shaker, Gläser, Teller, Barhocker, Toilettenartikel, Werkzeug...
Was letztlich nicht verwunderlich ist - wenn ich ein Hersteller oder Händler von Champagner bin, und jemand tritt an mich heran, der sagt: "Ich plane, eine Bar zu eröffnen. Und überlege jetzt, welchen Champagner ich ins Angebot nehmen soll..." - dann schicke ich dem ein paar Flaschen.
Wenn er dann wirklich eine Bar aufmacht, wird er vielleicht Kunde. Und dann amortisiert sich das blitzschnell.
Natürlich kann's auch sein, daß er dann doch keine Bar aufmacht. Oder mich einfach nur abzocken will. Das kann ich ein bißchen mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl vorsortieren - irgendwann weiß ich, wie die Anfragen von echten Interessenten üblichweiese aussehen.
Aber, eines gilt immer: wenn ich einem, der wirklich eine Bar aufmacht, und das dann vielleicht auch noch richtig erfolgreich, sage: "Ne, gibt's nich...!!" - dann steigt die Wahrscheinlichkeit rapide, daß der andere Champagner-Marken oder andere Getränke-Händler sympathischer findet. Nämlich die, die gesagt haben: "Hier hamse!"
Für eine Schul-Tombola würde ich natürlich als erstes mal vor Ort den Einzelhandel usw. befragen. Und dann Kontakt mit dem örtlichen Anzeigenblatt aufnehmen, und die für eine kleine Story interessieren. Das wiederum macht die Tombola für die "Spender" interessanter.
#8Report
Topic has been closed
Wäre schön wenn uns jemand helfen kann.