hatte ich heute in meiner mailpost, vielleicht hat ja der ein oder andere interesse:
Angebot an Sie oder Ihre Auszubildenden:
Herzliche Einladung zur adf Sommerakademie 2008
Bitte beachten: Wir haben die Bewerbungsfrist verlängert bis Mittwoch, den 30. Juli 2008 – 24:00 Uhr
Digitale Fotografie von A-Z - Workshops für Nachwuchs-Profis auf der Raketenstation Hombroich
In Kooperation mit Adobe, Apple on campus, Hensel Studiotechnik, Nikon und Robin Preston
Der Arbeitskreis Digitale Fotografie – adf e.V. bietet Fotografie-Studenten, Auszubildenden, Assistenten und Quereinsteigern vom 11. bis 13. August 2008 hochkarätige Intensiv-Workshops auf der ehemaligen Nato-Raketenstation der Stiftung Insel Hombroich. Auf dem Programm stehen der sichere Umgang mit aktueller Hard- und Software, Grundlagen und Feinheiten der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung, Verwaltung und Archivierung umfangreicher Datenbestände, die Beherrschung von Licht und Schatten, Komposition und Bildaufbau, die Besonderheiten der Architekturfotografie, die Arbeit mit einem Model und die Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeit. Robin Preston wird Mappenbesprechungen durchführen, Tipps & Tricks rund um die digitale Bildbearbeitung geben und eigene Arbeiten sowie aktuelle Projekte vorstellen.
Die Teilnehmerzahl der adf Sommerakademie 2008 ist streng limitiert. Maximal 50 Personen werden in Gruppen von maximal zehn Teilnehmern alle Workshopeinheiten durchlaufen. Während der Veranstaltung stehen aktuelle Macs, entsprechende Software von Adobe, Apple und Nikon, Nikon-Kameraausrüstungen und Hensel Blitzsysteme zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 190 Euro beinhaltet zwei Übernachtungen sowie die komplette Verpflegung während der drei Workshoptage. Start: Montag, 11. August, 11:00 Uhr bis Mittwoch, 13. August, ca. 17:00 Uhr
Interessenten bewerben sich mit Arbeitsproben auf http://www.adf.de/sommerakademie um einen Workshopplatz. Bei mehr als 50 Bewerbern wählen die Referenten nach Anmeldeschluss ihre Favoriten anhand der Online Galerie aus. Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2008 – 24:00 Uhr.
Robin Preston / Kreativworkshop: Vorstellung eigener Projekte und Arbeitsweisen: „Creative Photography and Photoshop: „Beyond the basics“, Mappenbesprechung
Adobe: Fotografischer Alltag mit Photoshop CS3, Bridge und Adobe Photoshop Lightroom: effizienter Workflow, innovative Kompositionswerkzeuge, verlustfreie, flexible Bildbearbeitungsoptionen, effizientes Bild- und Projektmanagement – Referent: Hubertus Küppers
Apple: Bilddatenoptimierung unabhängig vom Dateiformat mit Aperture 2.1 – Verwaltung umfangreicher Bildbibliotheken, schnelle Auswahlmöglichkeiten einzelner Fotos, grundlegende Bearbeitungsoptionen, die Ausgabe als Print oder alternativ online – Referent: Bendikt Frings-Neß
Nikon: Capture NX2: Einfach zu besten Bildergebnissen gelangen - Die softwareeigene U-Point-Technologie, Einzelbildoptimierung, Batch-Processing und Retusche unter Einsatz von WACOM Grafiktabletts, Vorbereitung auf die Druckausgabe – Referentin: Heike Jasper
Nikon: „Architekturfotografie auf der Raketenstation“: Das Spiel mit Perspektive und Licht, Grundlagen der klassischen Architekturfotografie, Vermeidung stürzender Linien, die Arbeit mit einem Model: Wie setze ich ein Model geeignet in einer modernen Architektur in Szene? Wie lässt sich die Location optimal nutzen? Neben dem Nikon-System kommen auch Licht- und Blitzanlagen von Hensel zum Einsatz – Referenten: Heike Jasper & Bendikt Frings-Neß
Hensel: „Architektur, Mensch, Mode“ - Arbeit mit einem Model zum Thema Fashion - Der kreative Umgang mit Licht unter Einsatz der Hensel Porty und Pro Mini Systeme, Beherrschung verschiedener Lichtsituationen von Available Light bis zur Erzeugung gezielter Lichtstimmungen– Referent: / Hubertus Küppers
Sonderworkshop: „Architektur bei Nacht“ bei geeignetem Wetter - alle Referenten
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Angebot an Sie oder Ihre Auszubildenden:
Herzliche Einladung zur adf Sommerakademie 2008
Bitte beachten: Wir haben die Bewerbungsfrist verlängert bis Mittwoch, den 30. Juli 2008 – 24:00 Uhr
Digitale Fotografie von A-Z - Workshops für Nachwuchs-Profis auf der Raketenstation Hombroich
In Kooperation mit Adobe, Apple on campus, Hensel Studiotechnik, Nikon und Robin Preston
Der Arbeitskreis Digitale Fotografie – adf e.V. bietet Fotografie-Studenten, Auszubildenden, Assistenten und Quereinsteigern vom 11. bis 13. August 2008 hochkarätige Intensiv-Workshops auf der ehemaligen Nato-Raketenstation der Stiftung Insel Hombroich. Auf dem Programm stehen der sichere Umgang mit aktueller Hard- und Software, Grundlagen und Feinheiten der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung, Verwaltung und Archivierung umfangreicher Datenbestände, die Beherrschung von Licht und Schatten, Komposition und Bildaufbau, die Besonderheiten der Architekturfotografie, die Arbeit mit einem Model und die Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeit. Robin Preston wird Mappenbesprechungen durchführen, Tipps & Tricks rund um die digitale Bildbearbeitung geben und eigene Arbeiten sowie aktuelle Projekte vorstellen.
Die Teilnehmerzahl der adf Sommerakademie 2008 ist streng limitiert. Maximal 50 Personen werden in Gruppen von maximal zehn Teilnehmern alle Workshopeinheiten durchlaufen. Während der Veranstaltung stehen aktuelle Macs, entsprechende Software von Adobe, Apple und Nikon, Nikon-Kameraausrüstungen und Hensel Blitzsysteme zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 190 Euro beinhaltet zwei Übernachtungen sowie die komplette Verpflegung während der drei Workshoptage. Start: Montag, 11. August, 11:00 Uhr bis Mittwoch, 13. August, ca. 17:00 Uhr
Interessenten bewerben sich mit Arbeitsproben auf http://www.adf.de/sommerakademie um einen Workshopplatz. Bei mehr als 50 Bewerbern wählen die Referenten nach Anmeldeschluss ihre Favoriten anhand der Online Galerie aus. Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2008 – 24:00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.adf.de/sommerakademie
Workshop-Überblick:
Robin Preston / Kreativworkshop: Vorstellung eigener Projekte und Arbeitsweisen: „Creative Photography and Photoshop: „Beyond the basics“, Mappenbesprechung
Adobe: Fotografischer Alltag mit Photoshop CS3, Bridge und Adobe Photoshop Lightroom: effizienter Workflow, innovative Kompositionswerkzeuge, verlustfreie, flexible Bildbearbeitungsoptionen, effizientes Bild- und Projektmanagement – Referent: Hubertus Küppers
Apple: Bilddatenoptimierung unabhängig vom Dateiformat mit Aperture 2.1 – Verwaltung umfangreicher Bildbibliotheken, schnelle Auswahlmöglichkeiten einzelner Fotos, grundlegende Bearbeitungsoptionen, die Ausgabe als Print oder alternativ online – Referent: Bendikt Frings-Neß
Nikon: Capture NX2: Einfach zu besten Bildergebnissen gelangen - Die softwareeigene U-Point-Technologie, Einzelbildoptimierung, Batch-Processing und Retusche unter Einsatz von WACOM Grafiktabletts, Vorbereitung auf die Druckausgabe – Referentin: Heike Jasper
Nikon: „Architekturfotografie auf der Raketenstation“: Das Spiel mit Perspektive und Licht, Grundlagen der klassischen Architekturfotografie, Vermeidung stürzender Linien, die Arbeit mit einem Model: Wie setze ich ein Model geeignet in einer modernen Architektur in Szene? Wie lässt sich die Location optimal nutzen? Neben dem Nikon-System kommen auch Licht- und Blitzanlagen von Hensel zum Einsatz – Referenten: Heike Jasper & Bendikt Frings-Neß
Hensel: „Architektur, Mensch, Mode“ - Arbeit mit einem Model zum Thema Fashion - Der kreative Umgang mit Licht unter Einsatz der Hensel Porty und Pro Mini Systeme, Beherrschung verschiedener Lichtsituationen von Available Light bis zur Erzeugung gezielter Lichtstimmungen– Referent: / Hubertus Küppers
Sonderworkshop: „Architektur bei Nacht“ bei geeignetem Wetter - alle Referenten
Liebe Grüße,
Daniela Swoboda
| adf e.V. - Arbeitskreis digitale Fotografie
| Engelbergerstr. 19
| 79106 Freiburg
| Tel: +49 761-7058835
| Fax: +49 761-8814523
| Mobil: +49 171-9450023
| daniela.swoboda@adf.de
| http://www.adf.de
| VR 3734 Freiburg i. Br. Ust-IdNr.: DE188412153
| Vorstand adf e.V.:
| Dr. Martin Knapp (1.Vorsitzender)
| Thomas Gerwers
| Reinhard Fittkau
| Geschäftsführerin: Daniela Swoboda