MK Qualität besser als ihr Ruf?!? 36
13.08.2008
eine logisch nachvollziehbare Entwicklung.
vor ein paar Jahren wurden Amateur DSLRs leistbar.
jetzt lernt man sukzessive auch damit zu fotografieren ^_^
vor ein paar Jahren wurden Amateur DSLRs leistbar.
jetzt lernt man sukzessive auch damit zu fotografieren ^_^
#2Report
13.08.2008
Original von Niki_N sucht Modelle fürs Sonnenaufgangsshooting!
eine logisch nachvollziehbare Entwicklung.
vor ein paar Jahren wurden Amateur DSLRs leistbar.
jetzt lernt man sukzessive auch damit zu fotografieren ^_^
@niki_N
für mich kein Argument,
schließlich wurde die Fotografie nicht erst mit den DSLRs erfunden.
#3Report
13.08.2008
????? ………ist doch jetzt nicht wirklich euer ernst ? das meint ihr doch ironisch
Ich persönlich habe den gegenteiligen Eindruck ! …aber natürlich alles subjektiv
„vor ein paar Jahren wurden Amateur DSLRs leistbar“
ich lach mich tot, bei den Handy-Fotos, die hier täglich einschlagen !
…dann gibst es hier, nur z.B. einen, der eine Hasselblad raushängen läst aber ein wirklich super Foto habe ich von dem noch nicht gesehen ( ja…. subjektiv )
…dann „Bildbearbeiter“ die gerade mal die BA-Software, die ihrer Kamera beilag, aufkriegen und die Schieber für Hell/Dunkel oder Farbbalance bewegt bekommen und dann der Meinung sind, die MK mit „Vorher – Nachher“ zu schrotten zu müssen !
Ich persönlich habe den gegenteiligen Eindruck ! …aber natürlich alles subjektiv
„vor ein paar Jahren wurden Amateur DSLRs leistbar“
ich lach mich tot, bei den Handy-Fotos, die hier täglich einschlagen !
…dann gibst es hier, nur z.B. einen, der eine Hasselblad raushängen läst aber ein wirklich super Foto habe ich von dem noch nicht gesehen ( ja…. subjektiv )
…dann „Bildbearbeiter“ die gerade mal die BA-Software, die ihrer Kamera beilag, aufkriegen und die Schieber für Hell/Dunkel oder Farbbalance bewegt bekommen und dann der Meinung sind, die MK mit „Vorher – Nachher“ zu schrotten zu müssen !
#4Report
[gone] Jürgen F Berlin
13.08.2008
Ich habe auch das Gefühl, das sich die Qualität und das Niveau der Bilder in der letzten Zeit gesteigert hat. Ich denke mal, das Thema Titten knipsen in schlechter Qualität ist einfach auch gesättigt und wird damit auch für viele uninteressant. Es zeigt sich eben auch hier, dass sich Qualität, egal in welcher Sparte der Modelfotografie auf lange Sicht durchsetzt.
#5Report
[gone] Christine De La Luz
13.08.2008
Also ich bin ja auch nur eines dieser Amateur-Models hier, aber ich finde auch, dass sich das alles hier irgendwie verbessert hat... Ich finde die letzte Zeit wirklich sehr gute und inspirierende Bilder von Fotografen, Models und Visas..........
Dass die Newcomer nen kleinen Bonus haben und mit Handybildern starten dürfen, ist ja vollkommen legitim ^^
Dass die Newcomer nen kleinen Bonus haben und mit Handybildern starten dürfen, ist ja vollkommen legitim ^^
#6Report
[gone] Hartsoe
13.08.2008
@WHS: Nunja, trotzdem ist dieses Argument nicht von der Hand zu weisen. Eben weil die Fotografie preiswerter geworden ist. Ich kann heute locker 1000 Bilder in 2 Std raushauen. Wenn das Model seinen Job halbwegs versteht, dann ist mindestens eines davon gut und vorzeigbar geworden... Bei analoger Fotografie ein kostspieliges Vergnügen...
@FS: Ich rede auch nicht von vollprofessionellen Bildern, sondern von eine feinen aber erkennbaren Nuance, die sich in die Bilder "geschlichen" hat. Denke schon, dass viele Bilder besser geworden sind oder wenigstens der Versuch einer Bildaussage erkennbar ist. Aurutscher gibt es immer wieder...
@FS: Ich rede auch nicht von vollprofessionellen Bildern, sondern von eine feinen aber erkennbaren Nuance, die sich in die Bilder "geschlichen" hat. Denke schon, dass viele Bilder besser geworden sind oder wenigstens der Versuch einer Bildaussage erkennbar ist. Aurutscher gibt es immer wieder...
#7Report
[gone] Beautypics Photography
13.08.2008
ja, seh ich auch so ...
jetzt müssen nur die Durchgeknallten wegrationalisiert werden dann is alles topstens :-)
jetzt müssen nur die Durchgeknallten wegrationalisiert werden dann is alles topstens :-)
#8Report
13.08.2008
Original von Hartsoe
Oder narrt mich nur ein subjektiver Spuk?
Also bei mir scheint die MK anders angezeigt zu werden als bei dir
Mein Eindruck ist die Menge der guten Fotografen und Models bleibt gleich
die sind aber weniger Aktiv
Dabei stütze ich mich hauptsächlich auf die Übersicht der neuen Bilder
Es sind gleich viele Nadeln nur der Heuberg ist stark gewachsen
#9Report
[gone] User_6863
13.08.2008
Wüsste nicht aus welchen Gründen sich das Gesamtniveau verändern sollte - egal nach oben oder unten.
Wie subjektiv diese Einschätzung ist, zeigen ja die Beiträge.
Die Masse lernt nicht aus Fehlern, wird kaum besser oder schlechter.
Immer wieder werden im Forum die selben Fragen gestellt, tauchen die selben Probleme auf. Ist ja klar, immer kommen neue MK'ler dazu, andere gehen wieder.
Gewisse technische Verbesserungen bei den Geräten mögen langsam im Mittel zu einer leichten Steigerung der technischen (!) Qualität führen.
Aber fotografisch gesehen, Kreativität, Stil etc - warum sollte sich da etwas geändert haben oder jemals ändern?
Klar bei einzelnen, sehr aktiven Personen auf jeden Fall, ganz extrem sogar, aber doch niemals im Schnitt - der wird immer noch von Anfängern und solchen bestimmt, die sich hier halt mal anmelden...
Wie subjektiv diese Einschätzung ist, zeigen ja die Beiträge.
Die Masse lernt nicht aus Fehlern, wird kaum besser oder schlechter.
Immer wieder werden im Forum die selben Fragen gestellt, tauchen die selben Probleme auf. Ist ja klar, immer kommen neue MK'ler dazu, andere gehen wieder.
Gewisse technische Verbesserungen bei den Geräten mögen langsam im Mittel zu einer leichten Steigerung der technischen (!) Qualität führen.
Aber fotografisch gesehen, Kreativität, Stil etc - warum sollte sich da etwas geändert haben oder jemals ändern?
Klar bei einzelnen, sehr aktiven Personen auf jeden Fall, ganz extrem sogar, aber doch niemals im Schnitt - der wird immer noch von Anfängern und solchen bestimmt, die sich hier halt mal anmelden...
#10Report
[gone] Hartsoe
13.08.2008
@Volker:
Hmmm, da muss ich drüber nachdenken. :o) Aber der Ansatz gefällt mir. Das heisst der Prozentuale Ansatz ist gleich geblieben, aber die Vielfalt (eben durch mehr User) wächst...
@Mark-Gross:
Ich denke schon, dass die Masse (auch die "stille" Masse) aus Fehlern der Anderen lernt. Schon früher wurden "Meister" so lange kopiert, bis man auf eigenen Füßen stehen konnte. Die heutige Technik erlaubt es eben schneller zu lernen und "besser" zu werden.
Generell könnte ich mir auch vorstellen, dass fotografierende Models, oder Fotografen, die modeln ebenfalls den Schnitt anheben. Beide wissen um die Defizite der anderen Seite und können sicher besser mit "Neulingen" zusammenarbeiten...
Hmmm, da muss ich drüber nachdenken. :o) Aber der Ansatz gefällt mir. Das heisst der Prozentuale Ansatz ist gleich geblieben, aber die Vielfalt (eben durch mehr User) wächst...
@Mark-Gross:
Ich denke schon, dass die Masse (auch die "stille" Masse) aus Fehlern der Anderen lernt. Schon früher wurden "Meister" so lange kopiert, bis man auf eigenen Füßen stehen konnte. Die heutige Technik erlaubt es eben schneller zu lernen und "besser" zu werden.
Generell könnte ich mir auch vorstellen, dass fotografierende Models, oder Fotografen, die modeln ebenfalls den Schnitt anheben. Beide wissen um die Defizite der anderen Seite und können sicher besser mit "Neulingen" zusammenarbeiten...
#11Report
13.08.2008
Vielleicht liegt es ja auch eher daran, dass die, die gutes/sher gutes Material haben, es erst jetzt hochladen (können/wollen) oder, dass dieses durch das Sommerloch etwas stärker in den Vordergrund gerät weil man sonst mehr zu tun hat. Zumindest ist mir das durch meine Fave-Liste aufgefallen ......
Ich denke nicht, dass es sich verbessert hat, verschlechtert? Keine Ahnung, ich schau mir nicht jedes schlechte thumb in groß an :-)
just my 2 cents......
lG
ela
PS @Hartsoe: aber nur ein geringer Teil setzt sich hin und schaut sich Bilder der "Meister" so lange an, bis man selbst auf einem besseren level ist, weil man die Vorgehensweise verstanden hat *denn das macht Arbeit, braucht Denkvermögen und Zeit und Biss*
Ich denke nicht, dass es sich verbessert hat, verschlechtert? Keine Ahnung, ich schau mir nicht jedes schlechte thumb in groß an :-)
just my 2 cents......
lG
ela
PS @Hartsoe: aber nur ein geringer Teil setzt sich hin und schaut sich Bilder der "Meister" so lange an, bis man selbst auf einem besseren level ist, weil man die Vorgehensweise verstanden hat *denn das macht Arbeit, braucht Denkvermögen und Zeit und Biss*
#12Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.08.2008
Original von Beautypics Photography -> Das Original:-)
ja, seh ich auch so ...
jetzt müssen nur die Durchgeknallten wegrationalisiert werden dann is alles topstens :-)
du willst weg?
*grins* (scherz)
#13Report
13.08.2008
Original von Hartsoe
@Volker:
Hmmm, da muss ich drüber nachdenken. :o) Aber der Ansatz gefällt mir. Das heisst der Prozentuale Ansatz ist gleich geblieben, aber die Vielfalt (eben durch mehr User) wächst...
Nein
die Menge der guten ist gleich geblieben nicht der Anteil
da die Gesamtmenge aller stark gewachsen ist der Anteil der guten gesunken.
So mein Eindruck
und was ich von anderen so höre
#14Report
[gone] Hartsoe
13.08.2008
@Volker:
Ah - ok - sorry, da hatte ich Dich falsch verstanden... :o))
@Madlen:
Ja, diese Theorie gefällt mir auch, denn bei mir ist es ähnlich. Durch ein "Sommerloch" konnte ich auf der Arbeit doch einiges an Arbeiten sichten, neu bewerten und bearbeiten. Daher war ich auch in der Lage ein wenig aufzuräumen.
Auch sehe ich mir nur die Bilder in voller Größe an, die mich bereits als Thumb ansprechen... Hmmm,cool...
Ah - ok - sorry, da hatte ich Dich falsch verstanden... :o))
@Madlen:
Ja, diese Theorie gefällt mir auch, denn bei mir ist es ähnlich. Durch ein "Sommerloch" konnte ich auf der Arbeit doch einiges an Arbeiten sichten, neu bewerten und bearbeiten. Daher war ich auch in der Lage ein wenig aufzuräumen.
Auch sehe ich mir nur die Bilder in voller Größe an, die mich bereits als Thumb ansprechen... Hmmm,cool...
#15Report
[gone] User_6863
13.08.2008
Original von Hartsoe
@Mark-Gross:
Ich denke schon, dass die Masse (auch die "stille" Masse) aus Fehlern der Anderen lernt. Schon früher wurden "Meister" so lange kopiert, bis man auf eigenen Füßen stehen konnte. Die heutige Technik erlaubt es eben schneller zu lernen und "besser" zu werden.
Fotografie gibt es schon sehr lange - wenn dem so wäre, hätte das Niveau kontinuirlich in den Jahrzehnten steigen müssen - ist es natürlich nicht.
Frühere Künstler sind nicht besser oder schlechter als heutige.
Im Gegenteil - da heute fast jeder fotografiert (Handy etc.) sinkt eher das Gesamtniveau - ganz früher gab es fast nur Profi-Fotografen, weil sich ein normaler Arbeiter gar keine Kamera leisten konnte!
Natürlich die Technik, das ist ja klar, aber ich rede jetzt aber von anderen Dingen - Du vermischst da vielleicht zwei Dinge.
#16Report
13.08.2008
ursache für diese entwicklung werden die vielen leerreichen bildkommentare sein.
#17Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.08.2008
Original von andrew spark
ursache für diese entwicklung werden die vielen leerreichen bildkommentare sein.
meinst du leere oder lehrreiche kommentare?
#18Report
[gone] Hartsoe
13.08.2008
@Mark-Gross:
Da muss ich Dir Recht geben. Das Argument passt...
Vielleicht hat sich meine (subjektive) Bewertung dann "nach unten" orientiert.
Ein technisch "besseres" Bild wird nicht automatisch in der Aussage oder vom Aufbau her besser. Es kann durchaus sein, dass ich da oft schon froh über ein technisch gutes Bild bin.
Allerdings glaube ich das innerhalb der MK trotzdem die Bilder eien Tick besser geworden sind. Oder die User... lol - oder die Bildkommentare ;o)))
Da muss ich Dir Recht geben. Das Argument passt...
Vielleicht hat sich meine (subjektive) Bewertung dann "nach unten" orientiert.
Ein technisch "besseres" Bild wird nicht automatisch in der Aussage oder vom Aufbau her besser. Es kann durchaus sein, dass ich da oft schon froh über ein technisch gutes Bild bin.
Allerdings glaube ich das innerhalb der MK trotzdem die Bilder eien Tick besser geworden sind. Oder die User... lol - oder die Bildkommentare ;o)))
#19Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.08.2008
#20Report
Topic has been closed
Na gut, bei den Newcomern gibt es immer noch die "übliche Qualität", aber die sei gerne gestattet.
Ich finde diese Entwicklung begrüßenswert. Dennoch frage ich mich natürlich immer wieder nach Gründen. Macht eine bessere (weil jetzt erschwinglicher) Aussrüstung doch auch einen Tick bessere Fotos? Kann man von den großen hier "Lernen durch kopieren", um dann den eigenen Stil an zu heben? Woran kann es noch liegen..?
Oder narrt mich nur ein subjektiver Spuk?