D2X(s) aus der Vitrine oder D300 jagen? 29
15.08.2008
Frag mal unter http://www.nikonpoint.de !
Ich habe meine D300 seit einem halben Jahr und will sie keine Sekunde mehr missen. Mit Hochformatauslöser hast du ein richtiges Stück Werkzeug in der Hand. Das ist die D300 nämlich in meine Augen.
Mit ihr hast du die nächste Zeit Ruhe, wenn du nicht auf Vollformat umsteigen willst.
Der Rajko
Ich habe meine D300 seit einem halben Jahr und will sie keine Sekunde mehr missen. Mit Hochformatauslöser hast du ein richtiges Stück Werkzeug in der Hand. Das ist die D300 nämlich in meine Augen.
Mit ihr hast du die nächste Zeit Ruhe, wenn du nicht auf Vollformat umsteigen willst.
Der Rajko
#2Report
15.08.2008
Wenn du schon auf die D300 schaust, dann überlege dir doch ob du nicht den ganzen Schritt wagen willst und die D700 holst
#3Report
[gone] foto grandioso - der Modelflüsterer
15.08.2008
Es geht ja nicht nur darum was man in der Hand hat.
Ein sehr wichtiger Faktor zur Entscheidungsfindung ist das unterschiedliche Format: DX/FX. Wenn Du den Vollformatsensor sättigen willst, könnte u.U. noch ein Objektivkauf anstehen. Viele DX-Objektive sind an den FX-Kameras kaum zu gebrauchen.
Meine D300 habe ich beim Händler in Essen für 1450 € neu erstanden - keine Grauware - und mit dem MB D10 ist sie ein Werkzeug ohne Macken und Mucken und jeden Cent wert.
Ein sehr wichtiger Faktor zur Entscheidungsfindung ist das unterschiedliche Format: DX/FX. Wenn Du den Vollformatsensor sättigen willst, könnte u.U. noch ein Objektivkauf anstehen. Viele DX-Objektive sind an den FX-Kameras kaum zu gebrauchen.
Meine D300 habe ich beim Händler in Essen für 1450 € neu erstanden - keine Grauware - und mit dem MB D10 ist sie ein Werkzeug ohne Macken und Mucken und jeden Cent wert.
#4Report
[gone] xxxxxx
15.08.2008
Über Vollformat denke ich (fast) keine Sekunde mehr nach- da liegen ja auch noch einige Tausend dazwischen, und es ist genau wie ihr vermutet: Wieder neue Objektive kaufen? Nää....
Ganz schön finde ich die D2 im Zusammenhang mit Wireless Transmission- sowas könnte mir Spaß machen... Gibts das auch mit der D300?
Ganz schön finde ich die D2 im Zusammenhang mit Wireless Transmission- sowas könnte mir Spaß machen... Gibts das auch mit der D300?
#5Report
[gone] foto grandioso - der Modelflüsterer
15.08.2008
Mit dem Wireless-Lan Adapter WT-4 (optionales Zubehör) lassen sich Aufnahmen kabellos oder kabelgestützt zu einem PC/Netzwerk übertragen. Mit Camera Control Pro 2 (optional) lässt sich die D300 von einem Computer/Netzwerk aus fernsteuern.
Erfahrungen habe ich damit allerdings noch nicht gemacht.
Erfahrungen habe ich damit allerdings noch nicht gemacht.
#6Report
15.08.2008
mein fall wäre ganz klar d700 oder d3
also fx sensor :-) die rauschfreiheit und eingansdynamik allein sprechen schon für sich ... und holen auch aus einem "mittelklasse" objektiv mehr raus von der bildqualität als ein hochhpreisiges objektiv an einem wenn auch guten dx sensor !
also mein entscheidung wäre pro d3 / d700 :-)
lg maik :-)
eine frage .. welche objektive hast du bereits ?
also fx sensor :-) die rauschfreiheit und eingansdynamik allein sprechen schon für sich ... und holen auch aus einem "mittelklasse" objektiv mehr raus von der bildqualität als ein hochhpreisiges objektiv an einem wenn auch guten dx sensor !
also mein entscheidung wäre pro d3 / d700 :-)
lg maik :-)
eine frage .. welche objektive hast du bereits ?
#7Report
15.08.2008
...mit der D300 geht Wireless und GPS-Datenaufzeichnung. Ist aberalles optional.
Ich habe eine Funkfernbed. bei ebay gezogen für ca. 30,-€. Damit kann ich auf ca 50 m fernauslösen. Damit geht auch "BULB" für Langzeitbelichtung.
Nicht unwichtig für entfesseltes Blitzen: der eingebaute Kamerablitz (D2 hat keinen) kann als Master in Verbindung mit Nikon-Blitzen verwendet werde. Ich habe einen Blitzvorsatz von Nikon (SG-3IR, ich glaube ca. 30,-€) der den eingebauten Blitz abdunkelt und damit nur IR ausgelöst wird. Natürlich hast du auch nen Blitzkabelanschluss dran ;-)
...so! Und jetzt geh ich mir ne Provision bei Nikon einfordern.
Hier nochmal der Tip:
http://www.nikonpoint.de ...da findest du auf fast alle Fragen eine Antwort!
Der Rajko
Ich habe eine Funkfernbed. bei ebay gezogen für ca. 30,-€. Damit kann ich auf ca 50 m fernauslösen. Damit geht auch "BULB" für Langzeitbelichtung.
Nicht unwichtig für entfesseltes Blitzen: der eingebaute Kamerablitz (D2 hat keinen) kann als Master in Verbindung mit Nikon-Blitzen verwendet werde. Ich habe einen Blitzvorsatz von Nikon (SG-3IR, ich glaube ca. 30,-€) der den eingebauten Blitz abdunkelt und damit nur IR ausgelöst wird. Natürlich hast du auch nen Blitzkabelanschluss dran ;-)
...so! Und jetzt geh ich mir ne Provision bei Nikon einfordern.
Hier nochmal der Tip:
http://www.nikonpoint.de ...da findest du auf fast alle Fragen eine Antwort!
Der Rajko
#8Report
15.08.2008
warum keine S5 mit Batteriegriff ????????????
Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut, aber eine D 300 ist eine feine sache.
Das ist für mich eine klare sache.
lg micha
Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut, aber eine D 300 ist eine feine sache.
Das ist für mich eine klare sache.
lg micha
#9Report
15.08.2008
@Fotonaut:
Unterschiede in der Rauschfreiheit sind sicher ein Argument. Aber bis ISO 1600 ist die Bildqualität und Rauschfreiheit zwischen D300 und D3 fast gleich. Und wer fotografiert schon wie oft in solchen Bereichen.
Das Argument mit den Objektiven ist so auch nicht richtig. Reine DX-Objektive sind für DX-Sensoren gerechnet, nicht für FX-Sensoren. Und für gewöhnlich ist es so, dass bessere Sensoren noch viel eher Schwächen der Objektive aufzeigen.
Der Rajko
Unterschiede in der Rauschfreiheit sind sicher ein Argument. Aber bis ISO 1600 ist die Bildqualität und Rauschfreiheit zwischen D300 und D3 fast gleich. Und wer fotografiert schon wie oft in solchen Bereichen.
Das Argument mit den Objektiven ist so auch nicht richtig. Reine DX-Objektive sind für DX-Sensoren gerechnet, nicht für FX-Sensoren. Und für gewöhnlich ist es so, dass bessere Sensoren noch viel eher Schwächen der Objektive aufzeigen.
Der Rajko
#10Report
[gone] Oliver Götting
15.08.2008
...kann die S5 auch nur empfehlen - und da sie nur noch "abverkauft" wird, ist der Preis durchaus prima: ca 800€ plus MB D200!
#11Report
[gone] xxxxxx
15.08.2008
Hehe, jupps- danke!
Der Tipp mit dem Nikon-Forum hat gesessen....
Der Tipp mit dem Nikon-Forum hat gesessen....
#12Report
15.08.2008
@ beaburner :-)
ich habe beide kameras probieren dürfen und es gibt schon einen deutlichen unterschied in der 100% sicht zwischen den beiden ... die d300 entrauscht schon sehr heftig ! wenn man die unbearbeiteten NEF'S nebeneinander öffnet ist das wie himmel und hölle ;-) und wie ich feststellen konnte ...ein gute 28-75 2,8 von tamron für 300 euro kommt mit den 12mio pixel der d3 spielend klar - aber hat schon mit der detailauflösung einer d300 mit 12mpix im dx kreis schon auflösungsprobleme !
wenn ihr jetzt mit vignettierungen usw. kommt, die werden firmwareseitig schon rausgerechnet :-)
der einzige nachteil den ich finden kann ist das die randauflösung des objektivs deutlich schlechter wird - damit könnt ich gut leben in der modelfotografie :-)
nix für ungut - er wird schon sein happyend finden :-)
ganz liebe grüße und viel gutes licht wünscht der maik :-)
ich habe beide kameras probieren dürfen und es gibt schon einen deutlichen unterschied in der 100% sicht zwischen den beiden ... die d300 entrauscht schon sehr heftig ! wenn man die unbearbeiteten NEF'S nebeneinander öffnet ist das wie himmel und hölle ;-) und wie ich feststellen konnte ...ein gute 28-75 2,8 von tamron für 300 euro kommt mit den 12mio pixel der d3 spielend klar - aber hat schon mit der detailauflösung einer d300 mit 12mpix im dx kreis schon auflösungsprobleme !
wenn ihr jetzt mit vignettierungen usw. kommt, die werden firmwareseitig schon rausgerechnet :-)
der einzige nachteil den ich finden kann ist das die randauflösung des objektivs deutlich schlechter wird - damit könnt ich gut leben in der modelfotografie :-)
nix für ungut - er wird schon sein happyend finden :-)
ganz liebe grüße und viel gutes licht wünscht der maik :-)
#13Report
[gone] xxxxxx
15.08.2008
Original von Oli P. (jetzt mit eigener Tanzschule!)
...kann die S5 auch nur empfehlen - und da sie nur noch "abverkauft" wird, ist der Preis durchaus prima: ca 800€ plus MB D200!
Sagte mir ein Freund auch gerade. Was mich bei der S3 allerdings auch nervt, sind die im Verhältnis zu Nikon doch recht großen raw-dateien. Wenn das bei der S5 auch noch so ist, dann brauch ich die nicht...
Und wie du schon sagst: Der Batteriegriff fehlt dann auch noch. Und dem Vernehmen nach kommt sie an die D300 einfach nicht ran (ok, für sicher 200 Steine mehr bei 'ner Gebrauchten...)
#14Report
[gone] Oliver Götting
15.08.2008
...naja, der Sensor ist der gleiche wie bei der S3 - aber schneller und mit Iso 3200 - und das ohne Rauschen!
Sagte mir ein Freund auch gerade. Was mich bei der S3 allerdings auch nervt, sind die im Verhältnis zu Nikon doch recht großen raw-dateien. Wenn das bei der S5 auch noch so ist, dann brauch ich die nicht...
Und wie du schon sagst: Der Batteriegriff fehlt dann auch noch. Und dem Vernehmen nach kommt sie an die D300 einfach nicht ran (ok, für sicher 200 Steine mehr bei 'ner Gebrauchten...)[/quote]
Original von FW Braun /BILDERLEBEN/ ***Kiel-Lübeck-Hamburg***
[quote]Original von Oli P. (jetzt mit eigener Tanzschule!)
...kann die S5 auch nur empfehlen - und da sie nur noch "abverkauft" wird, ist der Preis durchaus prima: ca 800€ plus MB D200!
Sagte mir ein Freund auch gerade. Was mich bei der S3 allerdings auch nervt, sind die im Verhältnis zu Nikon doch recht großen raw-dateien. Wenn das bei der S5 auch noch so ist, dann brauch ich die nicht...
Und wie du schon sagst: Der Batteriegriff fehlt dann auch noch. Und dem Vernehmen nach kommt sie an die D300 einfach nicht ran (ok, für sicher 200 Steine mehr bei 'ner Gebrauchten...)[/quote]
#15Report
[gone] Egoshooter
15.08.2008
Bei dem aktuellen Marktpreis nur die S5 Pro.
#16Report
15.08.2008
...noch ein Tipp:
Kaufe dir die aktuelle Color-Foto.
Da wird das komplette Nikon-System vorgestellt.
Auch wird die D300, D700 und die D3 miteinander verglichen und man könnte gut rausfinden, was für den pers. Geschmack besser passen würde.
Der Rajko
Kaufe dir die aktuelle Color-Foto.
Da wird das komplette Nikon-System vorgestellt.
Auch wird die D300, D700 und die D3 miteinander verglichen und man könnte gut rausfinden, was für den pers. Geschmack besser passen würde.
Der Rajko
#18Report
[gone] xxxxxx
15.08.2008
hm, hab mir grad die S5 mal angeschaut: Meine 'theuren' XD-Karten schluckt die aber nicht mehr :(
Und als Hochformatauslöser dann den von der D200 verwenden, hab ich das richtig verstanden?
Ich liebe aber einfach die großen Bodies- wer mal ne Hassi geschleppt hat kann halt nicht mehr auf das Hanteltrainig verzichten... Naja, ich mache viel mit meinem 70-300 und da ist ein bisschen Gegengewicht an der Cam schon willkommen...
Und als Hochformatauslöser dann den von der D200 verwenden, hab ich das richtig verstanden?
Ich liebe aber einfach die großen Bodies- wer mal ne Hassi geschleppt hat kann halt nicht mehr auf das Hanteltrainig verzichten... Naja, ich mache viel mit meinem 70-300 und da ist ein bisschen Gegengewicht an der Cam schon willkommen...
#19Report
[gone] xxxxxx
15.08.2008
Aso, und ganz ehrlich: Für die D3 oder D700 bin ich einfach zu geizig :))
#20Report
Topic has been closed
Ich darf also mal eine neue Cam bekommen, bin im Nikon-System verhaftet und weiß nun nicht:
Lieber 'ne D2X von jemandem aus der Vitrine befreien oder 'ne D300 jagen?
Bei der Fuji gefielen mir die Robustheit und die 'Qualitätsanmutung', außerdem hab ich auch gerne ein bisschen Kamera in der Hand bei meinen Pranken- da wäre dann der Sprung zur D2 nicht so weit...
Oder einfach ne D300 mit Hochformatauslöser ausrüsten, die besseren Werte (?) genießen und gut ist?
Gibts irgendwo einen unmittelbaren Vergleich der Kameras?
Was denkt ihr muss ich noch ausgeben?
LG